Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Verdi verlängert Amazon-Streiks an vier Standorten
Mit erneuten Streiks im Ostergeschäft erhöht Verdi den Druck auf den Online-Versandhändler Amazon: Die Gewerkschaft will das Unternehmen zu Aufnahme von …
Deutsche Institute mit 7,1 Mrd an Hypo-Alpe-Debakel beteiligt
Frankfurt/Main (dpa) - Deutsche Finanzinstitute haben nach Angaben der Deutschen Bundesbank mehr als sieben Milliarden Euro bei der Abwicklungsanstalt …
Bielefeld - Seit langem streitet der frühere Topmanager mit Gläubigern über deren Millionenforderungen. Doch eine Forderung des Finanzamts zwang ihn jetzt nach Angaben …
Heidelberg - Der Mitbegründer des Walldorfer Softwarekonzerns SAP, Klaus Tschira, ist tot. Das teilte die Klaus-Tschira-Stiftung am Dienstag in Heidelberg mit.
Es geht für Deutschlands Handelsriesen um die "letzte Möglichkeit extern zu wachsen". Rewe-Chef Caparros kämpft deshalb bis zur letzten Minute gegen die Übernahme von …
Bielefeld - Der ehemalige Top-Manager Thomas Middelhoff hat offenbar Antrag auf Privatinsolvenz gestellt. Der Ex-Chef von Arcandor sitzt derzeit in Untersuchungshaft.
Germanwings-Absturz: Versicherer legen Millionen zurück
Düsseldorf - Die Germanwings-Katastrophe bedeutet nicht nur unfassbares Leid für die Angehörigen der Opfer. Sie dürfte auch viele Millionen kosten. Versicherer reagieren …
Aldi und Co. wollen Gift aus der Kleidung verbannen
Lidl, Penny - und nun auch Aldi: Greenpeace hat Deutschlands Lebensmitteldiscounter wach gerüttelt. Bis 2020 sollen Textilien und Schuhe auch beim Branchenführer nicht …
Verfall der Verbraucherpreise im Euroraum weiter abgebremst
Sinkende Preise sind für Verbraucher meist ein Grund zur Freude. Doch zu wenig Inflation macht Experten Sorge. Nach jüngsten Zahlen können sie etwas aufatmen.
Von Restrukturierung will LBBW-Chef Hans-Jörg Vetter nicht sprechen. Aber der Umbau bei der größten deutschen Landesbank geht weiter. Das Thema - so Vetters Prognose - …
Schnellere Mobilfunknetze, neue Smartphones. Bei Huawei klingeln die Kassen. Der Telekom-Konzern steckt viel Geld wieder in Innovation - und setzt dabei voll auf …
Bonn (dpa)- Im festgefahrenen Tarifkonflikt bei der Postbank um eine Verlängerung des Kündigungsschutzes hat die Urabstimmung begonnen. Bis zum 18. April können die …
Berlin - Nach 31 Jahren schafft die EU die Milchquote ab. Bauern dürfen wieder so viel produzieren, wie sie wollen - doch sie sind darüber nicht unbedingt glücklich.
Mülheim - Deutschlands größter Lebensmitteldiscounter Aldi will seine Umweltstandards bis 2020 erhöhen und auf giftige Chemie in der Textil- und Schuhproduktion …
Wiesbaden (dpa) - Starker Februar für Deutschlands Einzelhändler: Die Umsätze lagen sowohl nominal (2,8 Prozent) als auch preisbereinigt (3,6 Prozent) über dem …
Berlin (dpa) - Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Verdi, Frank Bsirske, meldet sich im festgefahrenen Tarifkonflikt beim Online-Versandhändler Amazon zu Wort.
Volkswirte: Im März wieder weniger als drei Millionen Arbeitslose
Tauwetter auf dem Arbeitsmarkt: Nicht nur das milde Märzwetter, auch die gute Konjunktur sorgt derzeit für sinkende Arbeitslosenzahlen - davon sind jedenfalls Volkswirte …
Die Gewerkschaft Verdi nutzt die Woche vor Ostern, in der es beim Versandhändler Amazon rund geht. Am Montag legten Beschäftigte an mehreren Standorten bundesweit die …
Die weltgrößte Burgerkette geht neue Wege: Essen wird am Tisch serviert, Gäste können Sonderwünsche äußern, und für Kinder ist das Restaurant ein Spieleparadies. Wann …
So viele Jobangebote wie seit elf Jahren nicht mehr
Selten waren die Jobchancen für gut ausgebildete Arbeitslose so groß - derzeit gibt es so viele freie Stellen wie selten zuvor. Die gute Konjunktur ist auch auf …
Die Jeans für 9,99 Euro könnte bald der Vergangenheit angehören, glauben Branchenkenner. Denn der schwache Euro verteuert den Einkauf in den asiatischen …
Düsseldorf - Auch die NRW.Bank prüft im Debakel um die österreichische Skandalbank Hypo Alpe Adria rechtliche Mittel gegen den verhängten Zahlungsstopp.
Der Containerumschlag in Hamburg wächst nur noch verhalten. Der Hafenkonzern HHLA will deshalb seinen Zugverkehr ins Hinterland profitabler gestalten und kauft sich …
München - McDonald's plant für Fast-Food-Verhältnisse eine kleine Revolution in seine Restaurants. In Zukunft sollen die Burger nämlich direkt an den Tisch gebracht …
London/Düsseldorf (dpa) - Der Chef des Medienkonzerns Axel Springer, Mathias Döpfner, zieht in den Aufsichtsrat des britischen Telekommunikationskonzerns Vodafone ein.
Berlin - Verbraucher in der Europäischen Union werden für Kleidung und Schuhe in Zukunft wohl tiefer in die Tasche greifen müssen. Der Chef eines Modelabels erklärt, …
Stockholm (dpa) - Volvo will künftig auch Autos in den USA bauen. Wie der Konzern ankündigte, sollen rund eine halbe Milliarde US-Dollar (460 Mio Euro) in ein Werk auf …
Jobcenter sparen Millionen an Langzeitarbeitslosen
Nürnberg - Die Jobcenter haben im vergangenen Jahr eine halbe Milliarde Euro, die für die Förderung von Langzeitarbeitslosen vorgesehen war, zur Deckung ihrer …
Bad Hersfeld - Im Tarifkonflikt mit dem Online-Versandhändler Amazon hat die Gewerkschaft Verdi im Ostergeschäft den Druck erhöht. An fünf Standorten traten Beschäftigte …
Verdi weitet Streiks bei Amazon auf Standort Leipzig aus
Berlin/Leipzig (dpa) - Die Gewerkschaft Verdi dehnt ihre Streiks beim Online-Versandhändler Amazon aus. Am Montag und Dienstag soll auch das Versandzentrum in Leipzig …
Berlin/Leipzig - Die Gewerkschaft Verdi dehnt ihre Streiks beim Online-Versandhändler Amazon aus. Am Montag und Dienstag soll auch das Versandzentrum in Leipzig …
Länder-Beschäftigte bekommen mehr Geld - Lehrerstreiks?
Potsdam - Verglichen mit anderen Branchen wie der Chemie kann sich der Abschluss für die Länder-Beschäftigten durchaus sehen lassen. Enttäuscht wurden einmal mehr die …
Berlin - Die Vorstandsgehälter in den wichtigsten börsennotierten Unternehmen in Deutschland hängen zunehmend von der langfristigen Entwicklung des Unternehmen ab.
Weltbank durch chinesische Initiative unter Reformdruck
Bo'ao - Der internationale Zuspruch für die von China geplante asiatische Entwicklungsbank setzt die Weltbank nach eigener Einschätzung unter Druck, sich zu reformieren.
Uber bezahlt Fahrern den Personenbeförderungsschein
Berlin - Der Fahrdienstvermittler Uber liegt mit deutschen Behörden und dem Taxigewerbe im Dauerclinch. Das US-Unternehmen will trotz einer juristischen Niederlage aber …
Konjunkturforscher: Verbraucher geben 2015 noch mehr Geld aus
Essen - Ganz Deutschland im Kaufrausch? Glaubt man Konjunkturforschern, haben die Bundesbürger nach mageren Jahren zunehmend mehr Geld im Portemonnaie - und geben es …
Fitch sieht immer schwärzer für Griechenland: Bewertung runter
London - Die US-Ratingagentur Fitch hat ihre Einschätzung der Kreditwürdigkeit des pleitebedrohten Euro-Landes Griechenland um zwei Stufen auf "CCC" gesenkt.
Banken-Volkswirt: EZB hält Schlüssel für "Grexit" in der Hand
Frankfurt/Main - Griechenland kann die Staatspleite und den Euro-Austritt nach Überzeugung von Ökonom Carsten Brzeski derzeit nur dank der Hilfen der Europäischen …
San Francisco - Die US-Notenbank Fed gibt nach wie vor wenig von ihrem beabsichtigten geldpolitischen Kurs preis. Fed-Chefin Janet Yellen sendete am Freitagabend keinen …
Berlin/Bonn - Bei der Postbank droht eine weitere Eskalation des Tarifkonflikts: Bei einem Spitzengespräch zwischen Vorständen der Deutschen Bank, Postbank und Verdi …
Gütersloh/Berlin - Ohne Zuwanderung würde die Zahl der Erwerbsfähigen hierzulande um mehr als ein Drittel zurückgehen. Um die Lücke zu schließen, muss Deutschland gerade …
Sindelfingen - Der Autokonzern Daimler steckt bis 2020 noch einmal 600 Millionen Euro in den Standort Sindelfingen. Das Geld werde in das Entwicklungszentrum fließen, …
Waterloo - Blackberry kann einen Etappensieg auf dem Weg aus der Krise vermelden: Es gibt einen Quartalsgewinn. Die Absatz der einst populären Smartphones sinkt aber …
2,8 Prozent mehr Geld für Beschäftigte in der Chemieindustrie
Stuttgart - Eine Einigung war in diesem Jahr kein Selbstläufer. Zwischenzeitlich wurde in der Chemie-Tarifrunde sogar von Streik gesprochen. Sowohl Gewerkschaft als auch …
Gründergeist schwindet: So wenige neue Firmen wie nie
Wiesbaden - In Deutschland gründen immer weniger Menschen einen eigene Firma. Ein Grund ist der robuste Arbeitsmarkt: Es gibt gute Möglichkeiten, eine Anstellung zu …
Cupertino - Das Vermögen von Tim Cook wird in den kommenden Jahren wohl die Milliarden-Marke knacken. Nun hat der Apple-Chef verlauten lassen, dass er sein ganzes Geld …