Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Stockholm - Politische Gefangene der früheren DDR sollen für Ikea bei Auftragsarbeiten eingesetzt worden sein. Das hat eine Dokumentation zu Tage gefördert. Die …
Berlin - Die Bundesbürger konsumieren pro Kopf durchschnittlich 107,2 Liter Bier im Jahr. Männer trinken dabei im Vergleich zu Frauen fast die siebenfache Menge.
Luxemburg/Brüssel - Die Inflation in den 27 Euro-Ländern hat sich leicht abgeschwächt. Im April betrug die jährliche Teuerungsrate 2,6 Prozent nach 2,7 Prozent im März.
Rastatt - Nach drei erfolglosen Verhandlungsrunden haben die Beschäftigten der baden-württembergischen Metall- und Elektroindustrie ihre Warnstreiks begonnen.
Frankfurt/Main - Der rigide Sparkurs bei der Lufthansa führt zu drängenden Fragen nach Fehlern aus der Vergangenheit. Der für 2013 geplante Einzug des früheren …
Berlin - Die stark steigenden Strompreise infolge der Energiewende bringen arme Bundesbürger in Bedrängnis. Viele Bundesbürger können nicht mehr zahlen. Bei ihnen wird …
München - Schimmel auf dem Spargel: Falsche Verpackungen können bei Spargel das Wachstum von Schimmel und Krankheitserregern fördern. Betroffen sind verpackte Produkte …
München - Im Tarifstreit für die Metall- und Elektroindustrie sind nach dem Ende der Friedenspflicht in der Nacht zum Sonntag Beschäftigte auch in einigen Betrieben in …
Berlin - Im Telekom-Tarifkonflikt haben sich Arbeitgeber und Gewerkschaft für die 17 000 Mitarbeiter der Zentrale in Bonn auf 6,5 Prozent mehr Gehalt in drei Stufen …
Frankfurt - Angesichts der wilden Spekulationen um den Sparkurs der Lufthansa hat die Flugbegleitergewerkschaft UFO schwere Vorwürfe gegen die Airline erhoben.
San Francisco - Die frühere Vorstandsvorsitzende von Yahoo hat in ihrem letzten Jahr beim angeschlagenen Internetkonzern ein ansehnliches Abfindungspaket erhalten.
Nürnberg - Der Arbeitsmarkt in Bayern blüht im Zuge des Frühjahrsaufschwungs weiter auf. Ein Fachmann des Münchner Arbeitsministeriums klingt euphorisch.
Bielefeld - Eine Erhöhung der Pendlerpauschale ist nach Ansicht von Bundeskanzlerin Angela Merkel keine geeignete Maßnahme gegen die anhaltend hohen Benzinpreise. Sie …
Boston - Lange 14 Jahre verkaufte Nokia mehr Handys als andere Hersteller. Doch mit den aktuellen Absatzproblemen haben die Finnen die Krone an einen erfolgreichen …
Frankfurt/Main - Der Versandhändler Neckermann.de will nach Medieninformationen mehr als jeden zweiten Mitarbeiter entlassen. Laut eines Zeitungsberichts sollen die …
Nürnberg - Die erleichterte Zuwanderungsmöglichkeit für Arbeitskräfte aus Mittel- und Osteuropa hat nicht zu dem befürchteten Ansturm auf den deutschen Arbeitsmarkt …
Lufthansa dementiert Gründung neuer Billig-Airline
Frankfurt/Main - Lufthansa will massiv sparen. Dabei geht es auch um die Zukunft der Töchter Eurowings und Germanwings. Schon wird über massive Folgen für Piloten und …
Köln - Die Anti-Baby-Pille soll Gesundheitsschäden verursachen. Deshalb zahlt der Pharmakonzern Bayer jetzt Entschädigungen in Millionenhöhe an amerikanische Frauen.
Ehingen - Der Schlecker-Insolvenzverwalter rudert zurück. Klagenden Ex-Mitarbeitern sollen nach heftiger Kritik von der Gewerkschaft nun vor Gericht keine Abfindungen …
Bayern und Schweiz arbeiten bei Energiewende zusammen
München - Einigkeit zwischen Bayerns Regierungschef Seehofer und der Schweizer Bundesrätin Leuthard: Beide wollen die Energiewende vorantreiben - und beide werben für …
Frankfurt/Main - Der Tarifkonflikt in der Metall- und Elektroindustrie spitzt sich zu. Ab Sonntag wird die IG Metall ihre Warnstreiks forcieren. Mit Reizthemen spricht …
Nürnberg - Autofahrer müssen an den Tankstellen tief in die Tasche greifen - das schlägt sich auf die Verbraucherstimmung nieder. Denn wer weniger Geld übrig hat, …
New York - Der wirtschaftliche Druck auf Spanien wächst: Jetzt hat die Ratingagentur Standard & Poor's die Kreditwürdigkeit des Landes herabgestuft - um gleich zwei …
Berlin - Der europäische Fiskalpakt für einen strikteren Schuldenabbau sorgt unter den Bundesländern weiter für Bedenken. Es gibt Zweifel, ob der Zeitplan überhaupt noch …
München - U-Bahn-Streiks zur Wiesn: Die bisher letzte Tarifrunde im kommunalen Nahverkehr in Bayern hat 2010 Fahrgäste geärgert - und am Ende wenig gebracht. In diesem …
Berlin - Das Existenzminimum wird steigen - deshalb muss auch der steuerliche Grundfreibetrag angehoben werden. Das kommt den Steuerplänen der Koalition entgegen. Auch …
Ehingen/Ulm - Bei Abfindungen für gekündigte Schlecker-Mitarbeiter soll es laut Insolvenzverwaltung entgegen der Aussage einer Anwältin der eigenen Kanzlei kein …
Warum Charkow als Spielort der Fußball-EM ausgewählt wurde, kann keiner so richtig beantworten. Hotels sind in der sowjetisch geprägte Stadt rar. Und schon die Anreise …
Bad Homburg - Auf dem privaten Krankenhausmarkt bahnt sich eine riesige Fusion an. Fresenius will den bayerischen Krankenhausbetreiber Rhön-Klinikum schlucken. Der …
Washington - Die wirtschaftliche Erholung in den USA ist laut der Fed frustrierend zäh. Besonders der Arbeitsmarkt erfüllt die US-Notenbank mit Sorge. Bis Ende 2014 will …
Bonn - Mehrere Zehntausend Beschäftigte hat Verdi bis zum Wochenende zu Warnstreiks bei der Telekom aufgerufen. Der Zorn über das Angebot des Managements ist groß.
Essen - Ex-Arcandor-Chef Thomas Middelhoff muss nun die Konsequenzen für die Pleite des Handels- und Touristikkonzerns tragen: Das Landgericht Essen hat ihn zur Zahlung …
Berlin - Europaweit soll es einheitliche Kontonummern geben. Dafür hat die Bundesregierung hat die Umsetzung der neuen EU-Regeln für Zahlungsüberweisungen ab 2014 auf …
Berlin - Die Bundesregierung rechnet im nächsten Jahr wieder mit einem kräftigem Aufschwung in Deutschland. Der Wirtschaftsminister bleibt allerdings etwas vorsichtiger …
Nürnberg - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist nach Experteneinschätzung im April erstmals in diesem Jahr wieder unter die Drei-Millionen-Marke gesunken.
Ehingen/Hamburg - Schlecker-Insolvenzverwalter Arndt Geiwitz setzt weiter auf eine Übernahme der insolventen Drogeriekette durch einen Investor - obwohl potentielle …
München - Nach den Windparks Helwin 1 vor Helgoland bringt Siemens jetzt auch die größeren Windparks Borwin 2 vor Borkum erst ein Jahr später ans Netz. Der Grund: …
München - Die Anbindung von Nordsee-Windparks und die Sanierung der Telefonnetz-Tochter NSN sorgen beim Elektrokonzern Siemens für eine drastische Senkung der …
Hamburg - Die Edeka-Gruppe hat sich an die Spitze des Lebensmittel-Einzelhandels in Deutschland gesetzt. Mit hohen Investitionen will sie in dem hartumkämpften Markt …
Dortmund - In Europa soll ein Netz aus Stromleitungen entstehen, das Strom in großen Mengen transportieren soll. In Deutschland könnte bald die erste Nord-Süd-Verbindung …
Athen - Wegen der harten Sparmaßnahmen und geringen Investitionen rechnet die griechische Notenbank mit einem weiteren Schrumpfen der Wirtschaftsleistung um etwa 5 …
Bonn/Luxemburg - Die Bundesregierung und die Deutsche Post sollen hunderte Millionen Euro an Suventionen an die EU zurückzahlen. Dagegen haben die Regierung und die …
Berlin - Gibt es genug Kraftwerke, um das Atomaus zu verkraften? Eine neue Projektleiste zeigt: Es ist einiges in der Pipeline. Doch noch sind einige Fragen offen.
München - Im Mammutprozess gegen den ehemaligen BayernLB-Vorstand Gribkowsky sind während des Verfahrens die Staatsanwälte ausgetauscht worden. Das ärgert die …
Düsseldorf/Frankfurt - Im Streit über Rekordgehälter für Dax-Vorstände haben sich führende deutsche Top-Manager erstmals für freiwillige Obergrenzen ausgesprochen.
Magdeburg/Leipzig - Im Tarifkonflikt bei der Telekom hat die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi die Beschäftigten an diesem Montag erneut zu bundesweiten Warnstreiks …
Hannover - Bundeskanzlerin Merkel und der chinesische Ministerpräsident Wen Jiabao eröffneten heute mit einem gemeinsamen Rundgang die Hannover Messe für das Publikum.