Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Stuttgart/New York - Etappensieg für Porsche in den USA: Ein Gericht in New York wies eine milliardenschwere Schadenersatzklage von Investoren als unzulässig ab.
Tallinn/Brüssel - Estland führt zum Jahreswechsel als 17. EU-Land den Euro ein. Der Staat im Baltikum hat 1,3 Millionen Einwohner und gehört der Europäischen Union seit …
Berlin - Die mangelhafte Vorbereitung der Bahn auf den Winter könnte für sie und ihre Konkurrenten im Regionalverkehr teuer werden. Für ausgefallene Züge soll nun Geld …
Mannheim - Rekordpreis zum Jahresende: Rund 77 Euro kosteten 100 Liter Heizöl bei einer Abnahme von 3000 Litern im bundesweiten Durchschnitt zuletzt. Das sind gut 15 …
Hamburg/Berlin - Geld abheben am Bankautomaten wird für Fremdkunden im kommenden Jahr deutlich günstiger: Welche Gebühren die Verbraucher in Zukunft erwarten.
HRE lagert Giftpapiere aus - Neuanfang unter neuem Namen
Frankfurt/Main - Eine gigantische “Bad Bank“ soll bei der HRE die unrühmliche Vergangenheit vergessen machen und den Neuanfang unter anderem Namen ermöglichen.
Köln/Frankfurt - Die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) in Köln hat die zusätzlichen Überprüfungen von Rolls-Royce-Triebwerken für den Airbus A380 gelockert.
Berlin - Ungeachtet von Euro-Krise und ausufernden Staatsschulden blicken deutsche Anleger positiv in die Zukunft. Welche Anlagen stehen hoch im Kurs und was halten …
Wiesbaden - Die deutschen Ausfuhren sind im dritten Quartal dieses Jahres deutlich gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag mitteilte, wurden von Juli bis …
Bundesagentur will Zahl der Hartz-IV-Empfänger deutlich senken
München - Die Bundesagentur für Arbeit (BA) will im kommenden Jahr die Zahl der Hartz-IV-Empfänger deutlich senken. So sollen mehr als 900 Millionen Euro eingespart …
Berlin - Der Preis für das Geldabheben an fremden Automaten wird deutlich sinken. Laut einer Stichprobe gehen die bislang von Sparkassen und Genossenschaftsbanken …
Aller Euro-Sorgen zum Trotz: Teuerungsrate moderat
Wiesbaden - Aller Euro-Sorgen zum Trotz: Das Leben in Deutschland ist 2010 kaum teurer geworden. Die Inflation blieb mit 1,1 Prozent moderat. Und auch 2011 erwarten …
verdi befürchtet Kriminalisierung von Bankberatern
Berlin - Verbraucherschutzministerin Aigner (CSU) will verdeckte Ermittler in Banken schicken, um den Service zu überwachen. Verdi kritisiert den Plan und warnt vor …
Brüssel - Der Weg ist frei für einheitliche Handy-Ladegeräte. Die EU hat die Standards festgelegt, nun kann die Industrie mit der Produktion beginnen. Und so …
Berlin - Das Weihnachtsgeschäft verlief glänzend - doch jetzt sorgt sich der Einzelhandel um seine Bargeldversorgung. Schon zum Jahreswechsel könnte das Münzgeld in …
Aigner fordert "angemessene" Gebühren an Geldautomaten
Berlin - Kurz vor der Einführung von Preisangaben bei Abhebungen an Geldautomaten hat Verbraucherministerin Aigner die Banken aufgefordert, Gebühren zukünftig moderater …
Berlin - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat der Bundesregierung mit einem “heißen Frühjahr“ gedroht. Im Brennpunkt: die Leiharbeit und der Mindeslohn.
Düsseldorf - Der Bund wird im ablaufenden Jahr nach Berechnungen des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) knapp 48 Milliarden Euro neue Schulden machen. Das ist …
Berlin - Für Privatversicherte fallen im neuen Jahr die Beitragssteigerungen deutlich höher aus als für Kassenpatienten. Besonders Beamte und Pensionäre seien von der …
Landkreis - Beim Aufräumen wird ein alter Geldbeutel gefunden, beim Umzug eine längst vergessene Sparbüchse mit D-Mark-Münzen entdeckt: Aber Umtauschen lohnt sich nicht …
Berlin - Das Bundeslandwirtschaftsministerium warnt: Mit einem gefälschten Schreiben fordern Betrüger derzeit Landwirte zu Beitragszahlungen für einen Fonds auf.
München - Nächster Schritt in der Aufarbeitung des Siemens-Skandals: Dem früheren Zentralvorstand Thomas Ganswindt wird ab Mitte Januar in München der Prozess gemacht.
Hamburg - Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat die Beratungsqualität von insgesamt 14 regional und überregional aktiven Filialbanken in Deutschland getestet …
Frankfurt/Main - Die Übernahmeschlacht um den Baukonzern Hochtief geht weiter: Der Aktienanteil des spanischen Baukonzern ACS an Hochtief liegt nun bei 29,27 Prozent - …
Studie: Stromkonzerne kassieren zu viel von Kunden
Saarbrücken - Die für Anfang Januar angekündigte größte Strompreiserhöhung seit Jahren kommt Verbraucher teuer zu stehen: Laut einer Studie kassieren die Stromkonzerne …
Berlin - Verspätungen, Zugausfälle, überfüllte Abteile: Viele Bahnreisende hatten über die Weihnachtstage Probleme. Die Bahn muss Fahrgäste bei sehr großen Verspätungen …
Berlin - Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Klaus Zimmermann, wirbt für eine Erhöhung der Mehrwertsteuer. Das ist seine Begründung.
Berlin - Im Bundeshaushalt klafft 2010 bei den Mauteinnahmen eine Lücke von 300 Millionen Euro. Der Bund hatte mit Einnahmen von 4,5 Milliarden Euro gerechnet. Nun …
Ratingen - Der Verband der pyrotechnischen Industrie hofft, beim Silvesterfeuerwerk in diesem Jahr auch dank neuer Trends wieder einen Umsatz von 113 Millionen Euro wie …
Essen/Madrid - Der spanische Baukonzern ACS kommt der Übernahme des Essener Konkurrenten Hochtief näher. “Die Luft wird dünn für Hochtief“, heißt es in Börsenkreisen.
Frankfurt/Main - In der deutschen Industrie werden 2011 rund 70 000 neue Arbeitsplätze entstehen. Das schätzt der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK).
Berlin - Banken müssen damit rechnen, dass ihre Kundenberater in Zukunft von verdeckten Ermittlern kontrolliert werden. Das kündigte Bundesverbraucherministerin Ilse …
Hamburg - Das Jahr 2010 war für Bürger ein teures Jahr - zumindest was die Ausgaben für Energie betrifft. Vor allem Strom- und Kraftstoffpreise waren Preistreiber.
Bericht: Brüderle will Ausbau von Stromnetzen forcieren
München/Berlin - Bundeswirtschaftsminister Brüderle (FDP) will den Ausbau der Stromnetze beschleunigen - auch gegen den Willen der Energiekonzerne. Dazu plant er laut …
Post verhandelt mit ver.di über Einschnitte beim Briefversand
Berlin - Die Deutsche Post will wegen sinkender Versandmengen ihre Kosten in der Briefsparte reduzieren. Derzeit verhandele man mit der Dienstleistungsgewerkschaft …
Hundt: Wirtschaft wird 2011 um gut zwei Prozent wachsen
Berlin - Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt geht für 2011 von einer Fortsetzung des wirtschaftlichen Aufholprozesses in Deutschland aus. "Der private Konsum wird steigen. …
Baukräfte und Köche am häufigsten ins Ausland vermittelt
Bonn - Baukräfte, Köche und Kellner sind 2010 am häufigsten in Auslands-Jobs vermittelt worden. Vor allem jüngere Arbeitnehmer wagten den Schritt in einen ausländischen …
Berlin - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat die deutliche Zunahme befristeter Arbeitsverträge kritisiert. Diese führe dazu, dass jungen Menschen auf eine …
IfW-Chef Snower: "Zeichen stehen weiter auf Aufschwung"
Kiel - Der Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW), Dennis Snower, rechnet mit einer positiven konjunkturellen Entwicklung in Deutschland.
Berlin - Wegen des heftigen Winters kommt es in weiten Teilen Deutschlands derzeit immer wieder zu chaotischen Zuständen. Nun droht der Beamtenbund mit einem Streik beim …
Bonn - Die Deutsche Post hat das Personal noch einmal deutlich aufgestockt. Alle verfügbaren Kräfte sind im Einsatz, um die letzten Weihnachtspäckchen an den Mann zu …
Berlin - Das Münchner Ifo-Institut rechnet für das kommende Jahr mit einem Wirtschaftswachstrum von 2,4 Prozent. Damit werde Deutschland zur "Konjunkturlokomotive …
Frankfurt - Zwei Jahre nach seiner Gründung hat der Bankenrettungsfonds SoFFin noch immer Milliarden in der deutschen Finanzbranche im Feuer. Von welchen Instituten …
Hamburg - Der Kaffeekonsum in Deutschland ist auch 2010 wieder gestiegen. Jeder Bundesbürger trinkt pro Jahr 150 Liter des schwarzen Muntermachers. Das hat aber auch die …
Frankfurt/Main - Die Deutschen lieben ihre D-Mark. Neun Jahre nach der Einführung des Euro als Bargeld zum Januar 2002 konnte sich noch immer nicht jeder von seinen …
Industrie: Künftig 300 000 Tonnen mehr Streusalz-Vorrat
Berlin - Die deutsche Salzindustrie hat dem Bundesverkehrsministerium zugesagt, die Lagerkapazitäten für Streusalz zu erhöhen und in den nächsten Jahren nochmals um etwa …
Karlsruhe - Hat Daimler die Öffentlichkeit zu spät über den bevorstehenden Rücktritt von Jürgen Schrempp informiert? Der BGH sagt: Das hängt von europäischem Recht ab - …
Trotz Spar-Etat: Griechen zittern vor dem Bankrott
Athen - Die Griechen gehen in gedrückter Stimmung ins neue Jahr: Der Haushalt 2011 sieht neue Kürzungen und Einsparungen in allen Bereichen vor. Viele erwarten noch …
Deutschlands Bankkunden werden ihren Banken zunehmend untreu. Das zeigt eine aktuelle repräsentative Umfrage der Puls Marktforschung unter 1.000 deutschen Bankkunden:
Brüssel - Schluss mit Wild-West: Von Jahresbeginn an kontrollieren drei neue EU-Aufsichtsbehörden Banken, Börsen und Versicherungen. Was die Finanz-Sheriffs machen: