1. bgland24-de
  2. Welt
  3. Welt-News

Zillertal Arena – der Sommer-Tipp für Familien!

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Zell im Zillertal - Die Zillertal Arena ist im Winter als Alpen-Hotspot bekannt. Aber auch im Sommer ist hier Spaß und Action garantiert!

Lesen Sie auch:

Rasant bergab - Premium Single-Trail im Zillertal

Die Zillertal Arena mit den Orten Zell am Ziller, Gerlos, Wald-Königsleiten und Krimml ist im Winter als Alpen-Hotspot bekannt. Im Sommer eignet sich die Region ideal für Familien mit Kindern, die auf ein vielfältiges Angebot Wert legen, bei dem Spaß und Action garantiert ist. Umgeben von der einzigartigen Bergkulisse der Zillertaler und Tuxer Alpen und des Nationalpark Hohe Tauern finden Familien zahlreiche Möglichkeiten unvergessliche Urlaubsmomente zu erleben. In allen Orten der Zillertal Arena finden den ganzen Sommer über spezielle Kinderprogramme statt, d.h. bei den abwechslungsreich gestalteten Tagen werden die Kids & Teenies bestens betreut und erleben allerlei Abenteuer in der Natur und mit FUNty, dem Maskottchen der Zillertal Arena.

Eindrücke von der Zillertal Arena im Sommer:

Familien Wander-Arena

Eine wohltat: Wandern in der einmaligen Bergwelt des Zillertals und des Pinzgaus - auch mit der Familie!
Eine wohltat: Wandern in der einmaligen Bergwelt des Zillertals und des Pinzgaus - auch mit der Familie! © Zillertal Arena

Was könnte schöner sein als die einmalige Bergwelt des Zillertals und Pinzgaus zu Fuß zu erkunden? Den Rucksack mit einer herzhaften Jause gefüllt und die Wanderschuhe angezogen kann es losgehen auf dem 400 km langen Wanderwegenetz. Der Arena Bergsommer bietet zum Beispiel die 5 Seitentäler von Gerlos – gemütliche Almwanderungen inklusive und für Kinder jeder Altersstufe geeignet. Auch im Nationalpark Hohe Tauern oder im Bereich der Rosenalm in Zell gibt es viele Möglichkeiten, die Berge und auch deren Bewohner kennenzulernen.

Adrenalin pur – Arena Coaster

Der Arena Coaster.
Der Arena Coaster. © Zillertal Arena

Der Arena Coaster, die ERSTE Alpen-Achterbahn im Zillertal bereichert das Familienangebot der Region um eine weitere Attraktion. Zu den Besonderheiten auf der 1.500 Meter langen Bahn zählen zwei Voll-Kreisel, Jumps und zahlreiche Wellen. Der Coaster-Spaß beginnt direkt neben der Talstation der Rosenalmbahn in Zell am Ziller. Neben dem Arena Coaster runden ein großer Kinderspielplatz, eine Trampolinanlage sowie der neue Bagjump – ein großes Luftkissen, in das man hineinspringen kann – das tolle adrenalinreiche Angebot ab.  

Arena Skyliner - nichts für schwache Nerven!

Der Arena Skyliner.
Der Arena Skyliner. © Zillertal Arena

Das Fluggerät am Gerlosstein ist genau das Richtige für Abenteuerlustige. Der Arena Skyliner, eine Weiterentwicklung des Flying Fox, bietet allen Zillertal Arena Gästen eine unvergleichliche Vogelperspektive und Adrenalin pur! Der Skyliner führt über 4 Strecken mit einer Länge von bis zu 738 m und saust mit einer maximalen Fahrgeschwindigkeit von 50 km/h über das Gebiet Gerlosstein. Jeder kann ab einem Gewicht von 40 Kilo mitmachen, die Skyliner-Touren dauern ca. 1,5 Stunden und werden von 2 Guides begleitet.

Jodelwanderweg Königsleiten

Der Jodelwanderweg.
Der Jodelwanderweg. © Zillertal Arena

In Königsleiten erwartet kleine und große Entdecker der originelle Jodelwanderweg, wo sich an verschiedenen Erlebnis-Stationen einfache, traditionelle Jodler zum Nachsingen finden. Der Weg beginnt bei der Bergstation der Dorfbahn Königsleiten, wo auch direkt die erste Station zu finden ist. Der Jodelwanderweg führt auf einer breiten Schotterstraße zurück bis hinunter ins Tal. Natürlich kann der kinderwagentaugliche Weg auch in umgekehrter Richtung erfahren werden.

- ANZEIGE -

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion