1. bgland24-de
  2. Welt
  3. Welt-News

Kristalliner Sommerzauber in den Swarovski Kristallwelten

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Der Riese der Swarovski Kristallwelten bei Dämmerung
Der Riese der Swarovski Kristallwelten bei Dämmerung. © Swarovski Kristallwelten

Wattens - Auch in den Sommermonaten laden die Swarovski Kristallwelten zu einem Ausflug für Groß und Klein. Viel Spannendes gibt es bis in den Herbst hinein zu erleben. ** MIT GEWINNERN DER VERLOSUNG! **

Viel Spannendes gibt es in den Swarovski Kristallwelten bis in den Herbst hinein zu erleben, bevor der Riese am 6. Oktober 2014 seine Augen schließt, um Ende April 2015 zu seinem 20-jährigen Jubiläum eine neue Welt zu erblicken – magisch und wundervoll.

Die Swarovski Kristallwelten haben bis heute mehr als 12 Millionen Besucher aus aller Welt verzaubert. Im Reich des Riesen verbergen sich 14 unterirdische, magische Wunderkammern, in denen berühmte Künstler funkelnde Objekte geschaffen haben – für Momente des Staunens, für Kunstgenuss und Familienspaß.

Der Riese lädt zudem das ganze Jahr über zu einer Vielfalt an Veranstaltungen - für jedes Alter und für jedes Interesse ist etwas dabei: Wechselnde Kunstausstellungen, Kunstführungen, Musikfestivals, Kinderworkshops, Swarovski Einkaufslandschaft und vieles mehr…

Alle Informationen dazu finden Sie hier.

Für Kunstliebhaber:

Das Werk „Transparente Opazität“ des weltbekannte Künstler Arik Levy
Das Werk „Transparente Opazität“ des weltbekannte Künstler Arik Levy. © Swarovski Kristallwelten

In der Galerie präsentiert aktuell der weltbekannte Künstler Arik Levy sein Werk „Transparente Opazität“ – ein Spiel mit den unterschiedlichen Eigenschaften von Kristall. Darüber hinaus bieten die Swarovski Kristallwelten Themenführungen für kunstinteressierte Besucher an.

Für einen Kinder- und Familientag:

Kinder in den unterirdischen Wunderkammern
Kinder in den unterirdischen Wunderkammern. © Swarovski Kristallwelten

Auch Kinder werden in den Swarovski Kristallwelten zu Künstlern, Visionären und Forschern. Ob Workshops, Werkstätten, Kinderführungen oder Geburtstagspartys – in den Swarovski Kristallwelten beginnt eine fantastische Reise, auf der es jede Menge zu entdecken gibt. Für die ganze Familie vermittelt die RiesenTour auf spielerische Art und Weise allerlei Wissenswertes über Kristall.

Für die Shoppinglaune:

Die funkelnde Einkaufslandschaft der Swarovski Kristallwelten erfüllt alle Wünsche: von Schmuck über Accessoires, Home & Interior, Objekte & Figurinen bis hin zu Optik und Beauty findet man alles, was das Herz begehrt.

Für Musikliebhaber:

Jedes Jahr im Mai findet im Rahmen von „Musik im Riesen“ ein einzigartiges Kammermusikfestival in den Swarovski Kristallwelten statt. Im Monat Oktober hingegen begeistert fmRiese alle Forward Music Festival Fans. Am 3. Oktober erwartet alle Interessierten ein tolles Programm.

Viel Aufregendes und Spannendes erwartet Sie – wir freuen uns auf Ihren Besuch in den Swarovski Kristallwelten!

Weitere Infos erhalten Sie hier.

Kontakt:

Swarovski Kristallwelten
Kristallweltenstraße 1
6112 Wattens
Tel. +43 (0)5224 51080
swarovski.kristallwelten@swarovski.com
www.swarovski.com/kristallwelten
facebook

Öffnungszeiten täglich von 9:00 bis 18:30 Schließzeit für Erweiterung: 6. Oktober 2014 bis Ende April 2015

Ein Streifzug durch die Swarovski Kristallwelten

GEWINNSPIEL: Mitmachen und gewinnen!

Nehmen Sie an unserem Gewinnspiel teil. Füllen Sie das unten angefügte Formular aus, schicken es ab und mit etwas Glück gehört einer der folgenden drei Preise Ihnen:

Gewinnspielfrage: 

Im Rahmen einer umfassenden Erweiterung schließen die Swarovski Kristallwelten am 6. Oktober 2014 ihre Türen, um dann Ende April 2015 noch größer, schöner und aufregender neu zu eröffnen.

"Den wievielten Geburtstag feiert der „Riese“ im Jahr 2015?"

Das Gewinnspiel ist inzwischen beendet. Gewonnen haben:

* Marion Sinzinger aus Trostberg

* Doris Treml aus Wasserbug am Inn

* Anita Ludl aus Edling

- ANZEIGE -

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion