Seit 1974 vermisst: Gletscherleiche nach über 40 Jahren im Eis identifiziert

Ein Berg in Tirol hat eine Gletscherleiche nach Jahrzehnten im Eis freigegeben.
Neustift - Der nach Jahrzehnten im Eis gefundene deutsche Alpinist hat vor seinem Tod in den Tiroler Bergen in Rheinland-Pfalz gelebt. Die Herkunft des Mannes konnte am Dienstag von der Polizei bestätigt werden. Dokumente in seiner Brieftasche und ein Fahrzeugschein würden mit der Vermisstenmeldung aus dem Jahr 1974 übereinstimmen. Damals brach der Sportler aus dem Pfälzerwald auf und kehrte nie mehr ins Tal zurück. Der Berg namens Alpeiner Ferner im Bezirk Innsbruck-Land gab seine Gletscherleiche nun wieder frei. Der Leichnam wies bereits starke Mumifizierungsmerkmale auf.
Ein Bergführer entdeckte am Sonntag am Alpeiner Ferner auf rund 3000 Metern Höhe in Neustift im Stubaital den aus dem Eis ragenden Leichnam. Der Mann alarmierte die Behörden. Neben der Leiche wurde ein alter Eispickel sowie ein Messer gefunden. Die Dokumente in seiner Geldbörse konnten zunächst nicht entziffert werden.
dpa