Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Moskau - Die russische Polizei hat den US-Diplomaten Ryan Fogle festgenommen. Bei ihm soll es sich um einen CIA-Agenten handeln.
Der Mann sei auf frischer Tat ertappt worden, als er einen russischen Geheimdienstmitarbeiter für die CIA anwerben wollte, teilte der Geheimdienst FSB am Dienstag mit. Bei seiner Festnahme hatte der mutmaßliche Spion demnach technische Geräte, Verkleidungsgegenstände, eine große Summe Bargeld und handschriftliche Anweisungen bei sich.
Laut FSB-Angaben arbeitete der Agent als dritter Botschaftssekretär undercover in der US-Botschaft in Moskau. Die Behörden übergaben ihn dem Botschaftspersonal. Für Mittwoch wurde Botschafter Michael McFaul in das russische Außenministerium einbestellt. Bei einer öffentlichen Fragestunde im Kurzmitteilungsdienst Twitter lehnte McFaul eine Stellungnahme ab. Auch das US-Außenministerium gab keinen Kommentar ab.
Ist er ein US-Spion? Russland schnappt mutmaßlichen CIA-Agenten
Ist er ein US-Spion? Russland schnappt mutmaßlichen CIA-Agenten
Russland und die USA betreiben mehr als 20 Jahre nach dem Ende des Kalten Krieges weiterhin Spionage. Im vergangenen Jahr wurden in den USA mehrere Russen in verschiedenen Fällen zu langjährigen Haftstrafen verurteilt. Der jüngste Vorfall in Russland war jedoch die erste Festnahme eines US-Diplomaten wegen mutmaßlicher Spionage seit rund zehn Jahren.