Warum das Handy beim Feiern daheim bleiben sollte

Weshalb das Handy bei Partys besser zu Hause bleiben sollte, gibt es jetzt im Internet schwarz auf weiß. Zahlreiche Kurzmitteilungen haben dort eine riesige Fangemeinde gefunden.
Die Nacht war lang, der Schädel brummt. Der Weg zur nächsten Aspirin scheint unendlich weit. Zumindest der Griff zum Handy klappt noch. Wie spät ist es eigentlich, was war gestern los, wo bin ich hier und wer ist der Mensch neben mir im Bett?
44 Gründe, warum das Handy daheim bleiben sollte
Woran sich sonst der Absender nur noch dunkel erinnern konnte, erfährt jetzt ganz Deutschland. Täglich wandern hunderte Kurzmittelungen ins Internet, die nach durchzechten Partynächten verschickt worden sind. Männer machen Frauen im Suff per SMS Heiratsanträge, gestehen ihrem besten Freund, dass sie schwul und in ihn verliebt sind oder lassen sich im Club von ihren Freunden per SMS eine Rolle Klopapier auf die Toilette bringen.
Glauben Sie nicht? Auf den Internetplattformen Facebook und www. smsvongesternnacht.de stehen täglich hunderte Kurzmitteilungen, die im Vollsuff geschrieben worden sind. Hatte die Website bei Eröffnung nur ein paar hundert Fans, ist die Anhängerschaft inzwischen so gewachsen, dass oftmals der Server zusammenbricht.
Wer wissen will, was der beste Kumpel nach der Zechentour mit Bier und Mädels gestern Nacht noch seiner Freundin geschrieben hat, der schaut auf www.smsvongesternnacht.de
cse