Neuseeland: Gestrandete Wale eingeschläfert
Wellington - Nach mehreren gescheiterten Rettungsversuchen sind 33 an der neuseeländischen Küste gestrandete Wale eingeschläfert worden. Sie waren schwach und hatten Stress.
33 Grindwale, die bereits zum dritten Mal vor der Küste Neuseelands
Lesen Sie auch:
gestrandete sind, wurden am Donnerstag eingeschläfert. Die Meeressäuger hätten deutliche Anzeichen von Schwäche und Stress gezeigt, sagte der Umweltschutzbeauftragte John Mason der Zeitung “New Zealand Herald“. Viele Tiere hätten geblutet, auf ihrer Haut hätten sich außerdem Blasen gebildet.
Freiwillige Helfer hatten die Wale nach zwei gescheiterten Rettungsaktionen am Morgen erneut am Strand entdeckt. Mit einem Schuss wurden die Wale getötet, sagte Mason. “Wir glauben nicht, dass mehr für sie hätte getan werden können.“
Die Tiere gehörten zu einer Gruppe von 99 Grindwalen, die am Montag auf der Landzunge Farewell Spit im Norden der Südinsel gestrandet war. Seitdem hatten freiwillige Helfer die Tiere zweimal in tieferes Wasser bugsiert, doch kurze Zeit später verirrten sich einige der Wale erneut ans Land. Nach neuesten Angaben verendeten insgesamt 82 Meeressäuger. “Es ist frustrierend und sehr enttäuschend“, sagte Mason. Nur 17 der Gruppe konnten sich bei einsetzender Flut freischwimmen.
Kimberly Muncaster von der Tierschutzorganisation “Project Jonah“ lobte die Helfer für ihren tagelangen Einsatz. “Sie haben alles gegeben, was sie konnten“, sagte Muncaster dem Blatt. Das traurige Ergebnis habe alle “am Boden zerstört“.
Farewell Spit liegt im Norden der neuseeländischen Südinsel. Nach Medienangaben ist es bereits das dritte Mal in diesem Sommer, dass Wale in dieser Region der Küste stranden. Zuletzt hatten sich Anfang des Monats 25 Grindwale an der gleichen Stelle ans Land verirrt - 18 von ihnen überlebten mit Hilfe von Umweltschützern und schwammen wieder in das offene Meer hinaus.
dpa