1. bgland24-de
  2. Welt
  3. Welt-News

NASA entdeckt mysteriöses Phänomen auf dem Mars: Es hat erhebliche Folgen auf der Erde

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sonja Plagmann

Kommentare

Die NASA hat auf dem Mars ein mysteriöses Phänomen entdeckt, das auf der Erde schon länger Schwierigkeiten verursacht. Forscher haben nun Hoffnung.

Ein Satellit der Nasa hat auf dem „roten Planeten“ Mars ein Phänomen entdeckt, das uns auf der Erde schon länger bekannt ist - und erhebliche Probleme bereitet. Das Phänomen wird bereits seit 80 Jahren beobachtet. Konkret handelt es sich um sogenannte „sporadische E-Schichten“, die immer wieder für Störungen auf der Erde sorgen. Denn sie stören Radiowellen und können die Kommunikation im Flugverkehr erschweren. Sie tauchen plötzlich kurzzeitig in der Erdatmosphäre auf. Nun wurde ebendieses Phänomen auch auf dem Mars entdeckt, wie in einem Beitrag auf der Webseite der NASA beschrieben wird.

Mars: Bringt NASA-Entdeckung von „sporadischen E-Schichten“ Lösung für Probleme auf der Erde?

Bisher war es schwierig, dieses Phänomen zu erforschen. Doch die genauere Beobachtung dieser "sporadischen E-Schichten" auf dem Mars durch den MAVEN -Satteliten der NASA macht Hoffnung auf weitere Forschungen und im besten Fall eine Problemlösung auf der Erde. 

Lesen Sie auch auf Merkur.de*: Mysteriöse Radioblitze aus Weltall erreichen Erde - Hinweis auf außerirdische Signale?

Denn auf dem Mars tritt das Phänomen fast konstant auf, während es auf der Erde nur sporadisch und nur rund 100 Kilometer über der Erde vorkommt - eine Höhe, in der die Luft zu dick ist für Satelliten. Auf dem Mars kann der MAVEN-Satellit der NASA hingegen näher an die Schichten herankommen, um sie zu untersuchen. Die Forscher hoffen nun, durch die gesammelten Daten der Aktivitäten auf dem Mars Erkenntnisse für die Probleme auf der Erde, wie beispielsweise die Störung von Radiowellen, zu finden.

Entdeckungen auf dem Mars: Diese Beobachtungen machte die NASA bereits auf dem roten Planeten

Die Entdeckung von „sporadischen E-Schichten“ auf dem Mars ist nicht das erste Mal, dass die NASA ungewöhnliche Vorkommnisse auf dem Mars feststellt. Zuletzt berichtete ein Wissenschaftler, der 1976 an einer Mars-Mission beteiligt war, über Leben auf dem roten Planeten - und „geisterhafte Lichter“. Doch nicht alle Forschungsergebnisse, die zunächst viel versprechen, entpuppen sich dann auch als große Entdeckung: Auf der Suche nach außerirdischem Leben machte die NASA im vergangenen Jahr eine außergewöhnliche Messung auf dem Mars. Doch kurz darauf folgte die Ernüchterung.

In Kanada haben Forscher nun mysteriöse Signale aus dem Weltall empfangen.

spl

*Merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes

Auch interessant

Kommentare