1. bgland24-de
  2. Welt
  3. Welt-News

Mord in Österreich - Festnahme in München

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Die Spurensicherung nach dem Mord in Köstendorf.

München - Im Fall des Mordes an einer 83-jährigen Frau in Köstendorf konnte die Münchner Polizei zwei Rumänen festnehmen. Es gibt bereits ein erstes Geständnis.

Das Landeskriminalamt Salzburg gibt bekannt, dass im Zusammenhang mit dem schweren Raub an einem 80-jährigen Pensionisten aus Straßwalchen, im September 2012, und dem Mord an einer 83-jährigen Pensionistin aus Köstendorf, im Dezember 2012, nun drei Täter namentlich ausgeforscht werden konnten. Zwei der Täter wurden am 22. Januar in München festgenommen.

Bei den Festgenommenen handelt es sich um zwei Rumänen im Alter von 21 und 34 Jahren. Beim dritten Täter handelt es sich um einen 31-jährigen Rumänen, dessen Aufenthaltsort derzeit noch nicht bekannt ist.

Die Ermittler des Landeskriminalamtes Salzburg konnten die Tatverdächtigen bereits im Dezember 2012 zur Fahndung ausschreiben. In Gräfelfing bei München beobachtete die Polizei am 22. Januar mehrere osteuropäische Bettler. Diese Personengruppe wurde gegen 17 Uhr von Polizisten einer zivilen Einsatzgruppe des Polizeipräsidiums München kontrolliert. Dabei konnte die aufrechte Fahndung im EKIS-SIS (Elektronisches Kriminalpolizeiliches Informationssystem - Schengener Informationssystem) festgestellt werden.

Die ausgeschriebenen Personen wurden ins Polizeipräsidium München verbracht. Die Fingerabdruckspuren des 21-jährigen Rumänen stimmen zu 100 Prozent mit den daktyloskopischen Spuren der Tatorte in Straßwalchen und Köstendorf überein. Im Zuge der Ersteinvernahme durch Beamte des Polizeipräsidiums München gestand der Rumäne, sowohl beim Mord in Köstendorf als auch beim Raub in Straßwalchen und bei weiteren mindestens vier Einbrüchen dabei gewesen zu sein. Über sofortigen Antrag der Staatsanwaltschaft Salzburg wurden gegen die zwei in München festgenommenen rumänischen Staatsbürger europäische Haftbefehle erlassen.

Derzeit befinden sich die Beschuldigten in der Justizvollzugsanstalt München-Stadelheim. Über die Auslieferung nach Österreich entscheiden die deutschen Behörden. Gegen den dritten, noch flüchtigen Täter im Mordfall Köstendorf wurde vom Landeskriminalamt Salzburg bei der Staatsanwaltschaft Salzburg die Ausstellung eines europäischen Haftbefehles beantragt. Beim schweren Raub in Straßwalchen war noch eine weitere Person als Täter beteiligt, die laut rumänischen Polizeibehörden wegen Mordes in Rumänien gesucht wird. Weitere Details dazu müssen von den Ermittlern des LKA Salzburg noch abgeklärt werden.

Die Spurensicherung nach dem Mord

Der Erfolg der Polizei in diesen Fällen beruht zum einen auf der akribischen Tatortarbeit, den hartnäckigen Ermittlungen der Sachbearbeitern des Landeskriminalamtes und nicht zuletzt an den vielen Hinweisen, die aus der Bevölkerung zu den vorliegenden Fällen gemacht wurden.

Pressemeldung Landespolizeidirektion Salzburg

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion