1. bgland24-de
  2. Welt
  3. Welt-News

Magdeburg: Nagelneue Polizeiautos ausgebrannt

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

In Magdeburg sind zwölf nagelneue Streifenwagen der Polizei in Flammen aufgegangen. Bei dem Brand ist ein Schaden von geschätzt einer halben Million Euro entstanden.

Feuer Polizei Streifenwagen
1 / 9In Magdeburg sind zwölf nagelneue Streifenwagen der Polizei in Flammen aufgegangen. Bei dem Brand ist ein Schaden von geschätzt einer halben Million Euro entstanden. © dapd
Feuer Polizei Streifenwagen
2 / 9In Magdeburg sind zwölf nagelneue Streifenwagen der Polizei in Flammen aufgegangen. Bei dem Brand ist ein Schaden von geschätzt einer halben Million Euro entstanden. © dapd
Feuer Polizei Streifenwagen
3 / 9In Magdeburg sind zwölf nagelneue Streifenwagen der Polizei in Flammen aufgegangen. Bei dem Brand ist ein Schaden von geschätzt einer halben Million Euro entstanden. © dapd
Feuer Polizei Streifenwagen
4 / 9In Magdeburg sind zwölf nagelneue Streifenwagen der Polizei in Flammen aufgegangen. Bei dem Brand ist ein Schaden von geschätzt einer halben Million Euro entstanden. © dapd
Feuer Polizei Streifenwagen
5 / 9In Magdeburg sind zwölf nagelneue Streifenwagen der Polizei in Flammen aufgegangen. Bei dem Brand ist ein Schaden von geschätzt einer halben Million Euro entstanden. © dapd
Brand Polizeiwagen
6 / 9In Magdeburg sind zwölf nagelneue Streifenwagen der Polizei in Flammen aufgegangen. Bei dem Brand ist ein Schaden von geschätzt einer halben Million Euro entstanden. © dpa
Brand Polizeiwagen
7 / 9In Magdeburg sind zwölf nagelneue Streifenwagen der Polizei in Flammen aufgegangen. Bei dem Brand ist ein Schaden von geschätzt einer halben Million Euro entstanden. © dpa
Brand Polizeiwagen
8 / 9In Magdeburg sind zwölf nagelneue Streifenwagen der Polizei in Flammen aufgegangen. Bei dem Brand ist ein Schaden von geschätzt einer halben Million Euro entstanden. © dpa
Brand Polizeiwagen
9 / 9In Magdeburg sind zwölf nagelneue Streifenwagen der Polizei in Flammen aufgegangen. Bei dem Brand ist ein Schaden von geschätzt einer halben Million Euro entstanden. © dpa

Auch interessant

Kommentare