Lawinenabgang in Tirol führt zu Verletzungen bei Wintersportlern

Eine Gruppe von drei erfahrenen Skitourengehern stieg am 11.02.2023 gegen 08:00 Uhr aus ihrem Winterlager in der Hanauer Hütte zur Dremelscharte (2.440 m) auf.
Zams (Tirol) - Aufgrund schlechter Schneeverhältnisse entschlossen sie sich, zurück zur Dremelscharte zu gehen und südseitig zum Steinkar abzufahren, um zum Bergwerkskopf (2.726 m) aufzusteigen. Im Steinkar trafen sie auf eine weitere Gruppe von drei Skitourengehern. Bei ihrem Aufstieg im Westhang des Bergwerkskopfes lösten sie eine Schneebrettlawine aus, die die ersten beiden Skitourengeher erfasste und mitriss. Einer konnte sich selbst befreien, während der andere verschüttet wurde. Eine 41-jährige deutsche Tourengeherin, die nicht von der Lawine erfasst wurde, verständigte die Rettungskräfte. Die zweite Tourengruppe beobachtete den Lawinenabgang und eilte zum Lawinenkegel. Der Verschüttete wurde schnell geortet und ausgegraben, und beide Verletzte wurden mit dem NAH „Martin 2“ ins BKA Zams gebracht.re
re/Pressemeldung Lamdespoolizeidirektion Tirol