1. bgland24-de
  2. Welt
  3. Welt-News

Blockabfertigung: Verkehr auf A8 und A93 hat sich normalisiert

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Markus Zwigl, Katja Schlenker, Martin Weidner, Martina Hunger

Kommentare

null
© picture alliance / Josef Reisner

Kufstein/Landkreis - Auf der Inntalautobahn, der A93, kommt es am Donnerstag Richtung Süden zu Verkehrsbehinderungen. Grund: Blockabfertigung in Tirol und Feiertag in Italien. **Aktuelle Verkehrsmeldungen**

Update, 16.35 Uhr - Verkehr hat sich mittlerweile normalisiert

Auch auf der A8 München in Richtung Salzburg hat sich der Verkehr zwischen der Raststätte Holzkirchen-Süd und Irschenberg normalisiert. Dort hat es bis vor Kurzem noch 15 Kilometer Stau für Lkw auf dem rechten und mittleren Fahrstreifen sowie ein Überholverbot für Schwerverkehr gegeben.

Update, 15.55 Uhr - Pressemitteilung der Polizei

Am Donnerstag, den 26. April 2018, kam es auf der A8 und A93 zu erheblichen Verkehrsstörungen. Die Verkehrspolizeiinspektion Rosenheim versuchte, unter Mithilfe der Bereitschaftspolizei sowie benachbarten Dienststellen, die Behinderungen für den Individualverkehr durch Verkehrslenkungsmaßnahmen so gering wie möglich zu halten. 

Insgesamt waren etwa 90 Polizeibeamte seit den frühen Morgenstunden im Einsatz. Grund hierfür war ein Lkw-Transitverbot durch Tirol wegen des ‚Tages der Befreiung‘ in Italien und anschließenden Nachtfahrverbot in Tirol am Mittwoch. Nach diesem Nachtfahrverbot wurde auf Tiroler Seite eine weitere Lkw-Dosierung durchgeführt. 

Auf der Inntalautobahn, bei Kufstein - Kufstein Nord wurden die in Richtung Innsbruck fahrenden Lkw gezählt und etwa 250, später sukzessive auf 400 Fahrzeuge erhöht, durchgelassen. Dadurch entstanden auf den beiden Autobahnen erhebliche Rückstaus und Verkehrsbehinderungen, welche von Kiefersfelden bis nach Frasdorf und bis Holzkirchen zurück reichten. 

Insgesamt betrug die gesamte Staulänge 65 Kilometer. Bedauerlicherweise kam es im Stau zu einem Auffahrunfall, bei welchem niemand verletzt wurde. Zudem musste ein Sattelzug, mit Getriebeschaden, abgeschleppt werden, was wiederum zu weiteren Behinderungen führten. Dankenswerter Weise verhielten sich nahezu alle Verkehrsteilnehmer vorbildlich und hielten die Geschwindigkeitsbegrenzungen sowie Überholverbote ein. 

Trotzdem mussten 29 Lkw-Fahrer beanstandet werden. Diese müssen in den nächsten Wochen mit einem Bußgeldbescheid rechnen. Gegen 13.30 Uhr beendeten die österreichischen Behörden die Dosierung. Momentan stauen sich die Lastwagen noch bis zur Anschlussstelle Holzkirchen zurück. Es wird noch einige Zeit dauern, bis sich der Stau ganz auflöst.

Pressemitteilung Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Update, 15.25 Uhr - Verkehr normalisiert sich langsam

Laut aktuellen Verkehrsmeldungen hat sich der Verkehr auf der Autobahn A93 zwischen dem Dreieck Inntal und Brannenburg normalisiert. Auf der A8 von München in Richtung Salzburg gibt es zwischen der Raststätte Holzkirchen-Süd und dem Dreieck Inntal hingegen noch 24 Kilometer Stau für Lkw auf dem rechten und mittleren Fahrstreifen. Auch dort herrscht ein Überholverbot für Schwerverkehr.

Update, 14.55 Uhr - Lage unverändert

Die Situation auf den Autobahnen A8 und A93 ist unverändert angespannt wegen der Lkw-Blockabfertigung an der österreichischen Grenze. Darüber informiert die Verkehrspolizeiinspektion Rosenheim auf Nachfrage unserer Redaktion. Laut Verkehrsmeldungen gibt es zwischen Dreieck Inntal und Brannenburg sechs Kilometer Stau für Lkw auf dem rechten Fahrstreifen. Zudem gilt ein Überholverbot für Schwerverkehr über dreieinhalb Tonnen. Auch ist der Standstreifen nicht befahrbar.

Update, 11.41 Uhr - Behinderungen bis voraussichtlich 14 Uhr

"Die Lage auf der Inntal Autobahn und A8 dürfte sich erst ab 14 Uhr wieder entspannen", erklärte ein Sprecher der Verkehrspolizei Rosenheim auf Anfrage. Auf der A8 in Richtung Salzburg staut es sich für Lkw mittlerweile vom Inntal Dreieck bis zur Anschlussstelle Weyarn zurück. Nimmt man den Streckenabschnitt auf der A93 vom Grenzübergang bis zum Inntal Dreieck hinzu, beträgt die Lkw-Schlange 50 Kilometer. 

Es herrscht ein striktes Lkw-Überholverbot, welches leider "nicht von allen akzeptiert wird". Auf der linken Fahrspur gelingt es der Polizei, welche mit 90 Mann im Einsatz ist, den Verkehr relativ flüssig zu halten, auch wenn eine Mindestgeschwindigkeit von 80 km/h nicht überschritten werden darf. 

Auch in Richtung München kommt es auf der A8 zu erheblichen Behinderungen. Dort staut es sich von der Anschlusstelle Frasdorf aus bis zum Inntal Dreieck auf der rechten Spur. Da es dort keinen Standstreifen gibt, stockt auch der Autoverkehr auf der linken Fahrbahn immer wieder. 

"Wir haben eine ungünstige Konstellation heute, weil gestern schon Fahrverbot war in Tirol. Der Verkehr hat sich gestern schon angestaut. Wir haben heute also den Verkehr von zwei Tagen, der auf die Autobahn drängt." erklärt Johannes Klinger, Einsatzleiter Verkehrspolizei Rosenheim, im Gespräch mit dem BR.

Update, 9 Uhr -  Stau bis Frasdorf

Noch immer geht es für Lkw und Autofahrer nur zäh voran. Inzwischen reicht der Stau wegen der Blockabfertigung in Tirol auf der A8 in Richtung München bis zur Anschlussstelle Frasdorf zurück. In der Gegenrichtung nach Salzburg staut sich der Lkw-Verkehr vom Irschenberg bis zum Inntaldreieck auf 15 Kilometern. 

null
Zwischen Irschenberg und Inntaldreieck staut es sich auf 15 Kilometern. © bayerninfo.de

Update, 7.30 Uhr - Blockabfertigung noch bis 9 Uhr

Aufgrund der Blockabfertigung in Tirol staut sich derzeit noch immer der Lkw-Verkehr bis auf die A8 zurück. So staut es sich zwischen der Raststätte Irschenberg und dem Inntaldreieck auf einer Länge von neun Kilometern auf der rechten Spur. Hier gilt ein Überholverbot für Lkw. Zwischen Rosenheim und dem Inntaldreieck staut es sich für Lkw auf einer Länge von zwei Kilometern. 

Auf der A93/Inntalautobahn beträgt der Lkw-Stau 10 Kilometer.

Noch bis 9 Uhr läuft die Blockabfertigung. Es werden stündlich nur 250 bis 300 Lkw im Schritttempo über die Grenze gelassen. Wie der Bayerische Rundfunk berichtet staute es sich auf bayerischer Seite zeitweise bereits auf 35 Kilometern.

Update, Donnerstag 6.20 Uhr - 10 Kilometer Stau auf A93

Wegen des Transitverbots wegen einem Feiertag in Italien und der Blockabfertigung in Tirol kommt es aktuell auf bayerischer Seite zu Stau. Zwischen Inntaldreieck und Grenzübergang Kiefersfelden staut es sich auf der rechten Spur auf einer Länge von 10 Kilometer. Es gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 km/h, der Standstreifen darf nicht befahren werden. Der Stau ist aktuell so lang, dass es sich sogar bis auf die A8 Anschlussstelle Bad Aibling zurückstaut. 

Lkw-Transitverbot wegen Feiertags in Italien 

Achtung:

Lkw-Fahrer mit Ziel Italien werden daher dringend gebeten, rechtzeitig freie Parkplätze anzufahren und auf die entsprechenden Verkehrsnachrichten zu achten.

Am Mittwoch wird in Italien der „Anniversario della Liberazione“ („Tag der Befreiung“) gefeiert. Wegen des Feiertags verfügte die Landeshauptmannschaft Tirol - wie in den vergangenen Jahren auch - ein Transitverbot für Lkw über 7,5 Tonnen in der Zeit von 11 Uhr bis 22 Uhr. Damit dürfen Lkw (über 7,5 Tonnen) mit Ziel Italien nicht nach Tirol (Österreich) einreisen. Auf deutscher Seite wird mit einer schnellen Auslastung der in Grenznähe befindlichen Parkplätze gerechnet.

Blockabfertigung am Donnerstag

Hinweis:

Die Polizei bittet die Verkehrsteilnehmer eindringlich: Halten Sie unbedingt das angeordnete Tempolimit von 80 km/h und das Überholverbot für Lkw (über 3,5 Tonnen) ein!

Lkw-Fahrer müssen die Ein- und Ausfahrten an den Anschlussstellen und an den Parkplätzen auf jeden Fall freihalten!

Nach dem anschließenden Nachtfahrverbot für Lastwagen (22 Uhr bis 5 Uhr) wurde von der Landeshauptmannschaft Tirol für den Donnerstag, 26. April, ab 5 Uhr, eine weitere Lkw-Blockabfertigung angekündigt.
Auf der Inntalautobahn bei Kufstein-Nord werden durch österreichische Einsatzkräfte in Fahrtrichtung Süden die Lkw gezählt und bei Erreichen einer vermeintlichen Kapazitätsgrenze von etwa 250 bis 300 Lkw pro Stunde wird deren Fahrt verlangsamt oder nötigenfalls auch angehalten.
Die Verkehrsteilnehmer müssen daher am morgigen Mittwoch und insbesondere am Donnerstag mit erheblichen Verkehrsbehinderungen in südlicher Fahrtrichtung auf der Inntalautobahn (A93) in Bayern rechnen, die auch auf die Autobahn München - Salzburg (A8) zurückreichen können.

Um die Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit möglichst gering und die Flüssigkeit des Verkehrs soweit als möglich aufrecht zu erhalten, wird die Verkehrspolizei Rosenheim mit Unterstützung umliegender Dienststellen die erforderlichen Verkehrslenkungs- und Verkehrsregelungsmaßnahmen ergreifen.

Streit und lange Staus

In der Vergangenheit hatten die Blockabfertigungen stets für lange Staus auf den bayerischen Autobahnen in der Region gesorgt. Zum Teil reichten die Behinderungen sogar bis auf die A8 (München-Salzburg) zurück. Alle Termine der Blockabfertigungen 2018 gibt es HIER zum Nachlesen.

Zuletzt hatten sich die Tiroler Politiker sogar mit EU-Verkehrskommissarion Violeta Bulc über die hohe Anzahl der Blockabfertigungen "gestritten". "Ich hoffe, dass auch der Tiroler Landeshauptmann Günther Platter zur gleichen Einsicht gelangt und der Aufforderung der Kommission nach einer Reduzierung der Maßnahmen zügig folgt. Ziel ist für mich weiterhin die Beendigung der Blockabfertigungen", sagte die Rosenheimer Bundestagsabgeordnete Daniela Ludwig.

mw/Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion