1. bgland24-de
  2. Welt
  3. Welt-News

Neuer Hoffnungsschimmer für in Thailand verschollene Jungen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Eltern in Thailand beten, dass ihre in einer Höhle vermissten Kinder noch am Leben sind. Der Regierungschef indes verspricht Strandvergnügen nach einer erfolgreichen Rettung.

Bei der Suche nach den Jugendlichen ist auch der Einsatz von Bohrgeräten bislang erfolglos geblieben. Foto: Sakchai Lalit/AP
1 / 7Bei der Suche nach den Jugendlichen ist auch der Einsatz von Bohrgeräten bislang erfolglos geblieben. Foto: Sakchai Lalit/AP © Sakchai Lalit
Seit Tagen regnet es in der Region bei Chiang Rai im Norden des Landes. In der etwa 10 Kilometer langen Höhle Tham Luang-Khun Nam Nang Non steigt das Wasser. Die Rettungsteams mussten ihre Suche abbrechen. Foto: Tassanee Vejpongsa/AP
2 / 7Seit Tagen regnet es in der Region bei Chiang Rai im Norden des Landes. In der etwa 10 Kilometer langen Höhle Tham Luang-Khun Nam Nang Non steigt das Wasser. Die Rettungsteams mussten ihre Suche abbrechen. Foto: Tassanee Vejpongsa/AP © Tassanee Vejpongsa
Die am Eingang zurückgelassenen Fahrräder sind stumme Zeugnisse der in der Höhle vermissten Jungen. Später wurden Hand- und Fußabdrücke und Rucksäcke gefunden und als Zeichen gewertet, dass sie noch leben. Foto: Tassanee Vejpongsa/AP
3 / 7Die am Eingang zurückgelassenen Fahrräder sind stumme Zeugnisse der in der Höhle vermissten Jungen. Später wurden Hand- und Fußabdrücke und Rucksäcke gefunden und als Zeichen gewertet, dass sie noch leben. Foto: Tassanee Vejpongsa/AP © Tassanee Vejpongsa
Thailands Regierung hat für die Rettungsaktion alle Hebel in Bewegung gesetzt. Soldaten, Marinetaucher, Drohnen und Unterwasserroboter - all dies kam zum Einsatz. Foto: Sakchai Lalit/AP
4 / 7Thailands Regierung hat für die Rettungsaktion alle Hebel in Bewegung gesetzt. Soldaten, Marinetaucher, Drohnen und Unterwasserroboter - all dies kam zum Einsatz. Foto: Sakchai Lalit/AP © Sakchai Lalit
Soldaten verlegen eine Hilfsstromleitungen am Haupteinsatzort in einer Höhle. Es gibt noch immer die Hoffnung, dass die von einer Sturzflut vom Freien abgeschnittenen Fußballer sich tiefer in die Höhle retten konnten und dort ausharren. Foto: Tassanee Vejpongsa/AP
5 / 7Soldaten verlegen eine Hilfsstromleitungen am Haupteinsatzort in einer Höhle. Es gibt noch immer die Hoffnung, dass die von einer Sturzflut vom Freien abgeschnittenen Fußballer sich tiefer in die Höhle retten konnten und dort ausharren. Foto: Tassanee Vejpongsa/AP © Tassanee Vejpongsa
Die Angehörigen hoffen auf ein Wunder. Keine Möglichkeit der Hilfe wird ausgelassen - und wenn es das Anrufen der Götter ist... Foto: Sakchai Lalit/AP
6 / 7Die Angehörigen hoffen auf ein Wunder. Keine Möglichkeit der Hilfe wird ausgelassen - und wenn es das Anrufen der Götter ist... Foto: Sakchai Lalit/AP © Sakchai Lalit
Rettungskräfte arrangieren Schläuche, mit denen Wasser aus einer Tropfsteinhöhle gepumpt werden soll. Foto: Hathai Techakitteranun
7 / 7Rettungskräfte arrangieren Schläuche, mit denen Wasser aus einer Tropfsteinhöhle gepumpt werden soll. Foto: Hathai Techakitteranun © Hathai Techakitteranun

Chiang Rai (dpa) - Bei der Suche nach einer in Thailand verschollenen Jugend-Fußballmannschaft gibt es einen Hoffnungsschimmer. Retter haben sich am Freitagabend (Ortszeit) in einen Höhlenschacht abgeseilt, der zu den seit einer Woche eingeschlossenen Jugendlichen führen könnte.

Die Rettungskräfte konzentrierten sich am Tag sieben darauf, andere Zugänge zu der teilweise gefluteten, weitläufigen Höhle zu finden. Tauchgänge vom Haupteingang aus hatte das Flutwasser größtenteils unmöglich gemacht.

Die Helfer seilten sich in den kürzlich entdeckten, etwa 40 Meter tiefen Schacht ab, sagte Provinzgouverneur Narongsak Osotthanakorn. Ob diese Öffnung zu den anderen Kammern und Gängen und letztendlich zu den Vermissten führe, könne man noch nicht sagen. «Aber wenn das Wetter gut bleibt und es keinen Regen gibt, könnten wir bald gute Nachrichten haben.»

Die zwölf Jungen im Alter von 11 bis 16 Jahren und ihr Fußballtrainer waren am Samstag vergangener Woche nach einer Trainingseinheit in die Höhle bei Chiang Rai im Norden Thailands eingestiegen. Seitdem gibt es von ihnen kein Lebenszeichen.

Es seien auch Plastikbehälter mit Vorräten und Medikamenten durch einen Schacht in die Höhle hinabgelassen worden, sagte ein Polizeisprecher. Ob diese Hilfsrationen die Jugendlichen überhaupt erreichen könnten, weiß allerdings niemand.

Der Schacht befindet sich im nördlichen Teil der weitläufigen, etwa 10 Kilometer langen Höhle. Helfer vermuten, dass die Gruppe sich vom Höhleneingang aus nach Norden oder Westen gewandt haben könnte. Bislang wurde vor allem im westlichen Abschnitt gesucht.

Der Einsatz von Bohrgeräten blieb bislang weitgehend erfolglos. Die Helfer wollen die Höhle anbohren und so das Flutwasser abpumpen. Mehr als ein Dutzend Pumpen haben die Rettungsmannschaften bereits installiert, weitere sollen folgen. Die hohen Wasserstände in der Höhle machten den Einsatz von Tauchern weitgehend unmöglich. Soldaten suchen mit Hilfe von Drohnen nach anderen Zugängen zur Höhle.

Die Behörden vermuten, dass die Gruppe von einer Sturzflut überrascht wurde und sich vor dem ansteigenden Wasser immer tiefer in die Höhle rettete. In Thailand herrscht Regenzeit, das Wetter behindert auch die Rettungsarbeiten. Vor einem Betreten der Höhle während der Regenzeit wird gewarnt.

Das Höhlen-Drama hält das südostasiatische Land in Atem. Am Freitag besuchte auch Regierungschef Prayut Chan-o-cha die verregneten Hügel in der Nähe der Stadt Chiang Rai und ermunterte die Eltern, ihre Hoffnung nicht aufzugeben. «Glaubt an eure Kinder. Glaubt an die Behörden», sagte Prayut. Er glaube daran, dass die Jungs stark seien und überleben würden.

Zudem versprach er einen Strandurlaub: «Wenn sie alle draußen sind, nehme ich sie alle mit nach Pattaya», sagte er, um die Stimmung der besorgten Eltern zu heben. Der Strand von Pattaya ist ein auch bei Touristen beliebter Party- und Urlaubsort. Es ist aber auch der Name eines Sandhügels in einer Felskammer, wo die Helfer die Gruppe vermuten.

Auch interessant

Kommentare