Waldbrände außer Kontrolle - Mann stirbt

Sydney - In Australien werden immer neue Hitzerekorde gemessen. Gleichzeitig gerieten mehrere Waldbrände außer Kontrolle. Inzwischen haben die Flammen auch das erste Todesopfer gefordert.
Bei unerbittlich steigenden Temperaturen sind in Australien wieder mehrere Waldbrände außer Kontrolle geraten. Im Bundesstaat Victoria wurde eine Leiche in einem ausgebrannten Auto gefunden - das erste zivile Waldbrandopfer der Saison. Die Millionenstadt Sydney brütete am Freitag bei einem neuen Hitzerekord: 45,8 Grad zeigten die Thermometer an. In den Notaufnahmen stieg die Zahl der Hitzeopfer. „Die Leute unterschätzen die Hitze und überschätzen ihre Fähigkeiten, vor allem die Jüngeren“, sagte der Chef des Notrufs, Ian Johns, im Rundfunk.
Rund 200 Kilometer östlich von Melbourne war die kleine Ortschaft Licola durch Flammenwände von der Außenwelt abgeschnitten. Zehn Einwohner harrten dort aus. In den Nachbarorten Seanton und Heyfield brannten fünf Häuser nieder. Im Hotel von Heyfield hatten 40 Gäste Zuflucht gesucht. „Es kommt eine Menge glühende Asche runter, aber wir halten durch“, sagte Besitzer Jeremiah Wallace der Nachrichtenagentur aap. „In meiner Position muss man allen Mut machen.“
Mann verbrennt in seinem Auto
Bei Seaton wurde eine Leiche in einem ausgebrannten Auto gefunden. Der männliche Leichnam sei am Freitag gefunden worden, teilte die Polizei mit. In der Nähe erfassten die Flammen auch ein Feuerwehrauto. Die Kabine war mit einer Sprinkleranlage ausgestattet. Die Retter überlebten die Feuerfront unbeschadet. Bisher kam bei den schlimmen Waldbränden ein Feuerwehrmann ums Leben, als er in der Hitze einen Herzinfarkt erlitt.
Weiter nördlich spitzte sich die Lage auch erneut zu. Zum Wochenende werde es wieder extrem heiß, warnte die Feuerwehr in New South Wales. In dem Bundesstaat lodern 84 Brände, gut ein Dutzend ist außer Kontrolle.
dpa/dapd