1. bgland24-de
  2. Welt
  3. Welt-News

18-Jähriger schießt von Balkon - Cobra stürmt Wohnung

Erstellt:

Von: Martina Hunger

Kommentare

Braunau/Oberösterreich - Ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Braunau hat nach dem Konsum von Drogen und Alkohol mit einer Waffe aus dem Fenster seiner Wohnung geschossen. Die Sondereinheit Cobra stürmte seine Wohnung.

Ein 18-Jähriger aus Mattighofen konsumierte in der Nacht zum 23. April 2018 in seiner Wohnung gemeinsam mit einem 17-jährigen Freund Alkohol und Drogen. Gegen 2 Uhr wurde aus der unmittelbaren Nachbarschaft angezeigt, dass vom Balkon seiner Wohnung mehrfach geschossen werde. Die Polizisten konnten ermitteln, dass gegen den 18-Jährigen bereits ein Waffenverbot besteht. 

18-Jähriger wurde immer aggressiver

Gegen 2.25 Uhr wurde abermals einen Schuss vom Balkon der obersten Wohnung gemeldet, sodass die Sondereinheit "EKO Cobra" angefordert wurde. Über die Staatsanwaltschaft Ried wurde eine Durchsuchungsanordnung für die Wohnung erwirkt und die Cobra läutete kurz vor 5 Uhr an der Wohnungstür des 18-Jährigen. Er schaute durch den Türspion, öffnete die Türe aber nicht, sodass die Wohnungstüre gewaltsam geöffnet werden musste. 

In der Wohnung fanden die Polizisten eindeutige Suchtgiftutensilien. Der 18-Jährige zeigte sich unkooperativ und wurde zunehmend aggressiver, sodass er festgenommen wurde. Im Zuge der Durchsuchung konnte eine Gaspistole inklusiv Munition, Drogen und diverse Suchtmittelutensilien sichergestellt werden. Der Beschuldigte wurde nach seiner Vernehmung enthaftet und wird der Staatsanwaltschaft Ried angezeigt.

Salzburger (17) schießt von Balkon und trifft Auto

Erst vor 10 Tagen hat ein 17-jähriger Salzburger auf seinem Balkon Schießübungen abgehalten. Er traf ein vorbeifahrendes Auto. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung fand die Polizei anschließend nicht nur die Gaswaffe samt Kugeln, sondern auch zehn Cannabispflanzen.

mh/Pressemitteilung Landespolizeidirektion Oberösterreich

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion