1. bgland24-de
  2. Welt
  3. Welt-News

Königstag: Niederländer feiern den Geburtstag ihres Königs

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

König Willem-Alexander feierte seinen 51. Geburtstag in Groningen mit der ganzen Familie.
König Willem-Alexander feierte seinen 51. Geburtstag in Groningen mit der ganzen Familie. © AFP / ROBIN UTRECHT

Er liebt seinen Job und sein Volk liebt ihn: König Willem-Alexander hat am Freitag in Groningen (Niederlande) seinen Geburtstag mit seiner Familie und zehntausenden Bürgern gefeiert.

Groningen - Der niederländische König Willem-Alexander hat seinen 51. Geburtstag und sein fünf-jähriges Amtsjubiläum in Groningen gefeiert. Er liebe seine Arbeit, sagte er am Freitag in der Stadt im Norden des Landes. „Es ist jeden Tag toll.“ In Groningen feierte der König gemeinsam mit seiner Familie und zehntausenden Bürgern den traditionellen „koningsdag“. Vor fünf Jahren hatte Willem-Alexander den Thron von seiner Mutter Beatrix übernommen.

Die Zeit sei sehr schnell vergangen, sagte auch seine Frau Máxima (46). „Es ist viel Arbeit“, fügte sie lachend hinzu. „Es macht uns froh zu wissen, was die Leute bewegt und ihnen Mut zu machen.“ Auch die drei Prinzessinnen Amalia (14), Alexia (12) und Ariane (11) waren bei den Feiern dabei.

Ein Fest im ganzen Land

Während des mehrstündigen Festprogrammes hatten sich Initiativen und Organisationen präsentiert. Orchester und Bands spielten, es wurde getanzt und immer wieder brachten Bürger ihrem König spontan ein Geburtstagsständchen. Im ganzen Land war der Königstag mit Volksfesten, Festivals und Riesen-Flohmärkten gefeiert worden.

Das Königspaar hatte auch ausführlich mit Bürgern gesprochen, die von zahlreichen Erdbeben in der Region getroffen worden waren. Die Förderung von Erdgas in der Provinz löste Hunderte meist kleine Beben aus. Tausende Häuser wurden schwer beschädigt.

Hollands Königspaar Willem-Alexander und Maxima waren schon auf Besuch in München, wie tz.de* berichtet.

Lesen Sie auch: Jetzt steht fest: So heißt das Royal-Baby Nummer 3.

dpa

*tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.

Auch interessant

Kommentare