Abgeschnittenes Alpental in Österreich wieder erreichbar

Rauris - Nach einem massiven Murenabgang in den Salzburger Alpen haben Einsatzkräfte wieder einen Zugang zu dem von der Außenwelt abgeschnittenen Tal geschaffen.
Die einzige Straße in das Raurisertal wurde am Freitagabend freigegeben, 24 Stunden nachdem die Mure rund 5000 Menschen in dem Touristengebiet eingeschlossen hatte, sagte der Einsatzleiter am Samstag.
Rund 200 Feuerwehrleute waren damit beschäftigt, 60.000 Kubikmeter Geröll zu beseitigen. Am Samstag wurde ein Bundesheer-Hubschrauber nach Rauris geschickt, um bei den Aufräumarbeiten zu helfen. Bei schweren Niederschlägen könnte die Zufahrtstraße jedoch aus Sicherheitsgründen wieder gesperrt werden, sagte Einsatzleiter Kurt Reiter der Nachrichtenagentur APA.
Unter den 2000 Touristen und 3000 Einheimischen in Rauris sei während der Blockade keine Panik ausgebrochen, sagte eine Mitarbeiterin des örtlichen Tourismusbüros der Deutschen Presse-Agentur. Der Großteil der Gäste stammt aus Deutschland.
Durch ein Gewitter war Donnerstagabend eine 400 Meter lange und bis zu 5 Meter hohe Lawine aus Geröll und Schlamm abgegangen. Es gab keine Verletzten. Allerdings wurde ein Bauernhof beschädigt. Eine dort lebende Mutter konnte mit ihrem Baby und zwei Söhnen in Sicherheit gebracht werden.
dpa