1. bgland24-de
  2. Sport
  3. Regionalsport

„Wie Männer geredet“: Starbulls-Trainer Jari Pasanen wurde lauter – was dann passierte

Erstellt:

Von: Hans-Jürgen Ziegler

Kommentare

Ein besonderes Spiel: Starbulls-Stürmer Tyler McNeely spielte im Vorjahr noch für den Mittwoch-Gegner Bad Tölz.
Ein besonderes Spiel: Starbulls-Stürmer Tyler McNeely spielte im Vorjahr noch für den Mittwoch-Gegner Bad Tölz. © Hans-Jürgen Ziegler

Derbyzeit im Rosenheimer Eisstadion: Am Mittwoch, 2. November kommt der EC Bad Tölz ins Rofa-Stadion. Trainer Jari Pasanen warnt: „Die sind lauf- und kampfstark“. Da darf man das erste Drittel nicht verschlafen wir gegen Lindau. Da sprach der Trainer Klartext in der Kabine.

Rosenheim – „Da müssen wir aufpassen. Das haben wir schon in den beiden Vorbereitungsspielen gesehen, dass Bad Tölz sehr lauf- und kampfstark ist. Mit Nick Huard haben sie noch einen guten Kontingentspieler dazu bekommen“, warnt Starbulls-Coach Jari Pasanen seine Truppe vor dem Derby gegen Bad Tölz am Mittwoch 19.30 Uhr, im Rofa-Stadion.

Tolle Reaktion der Spieler

Wie es seine Mannschaft nicht machen sollte, zeigte das Team im ersten Drittel gegen die Lindau Islanders, als man zwar 2:1 führte, der Coach aber mit der gezeigten Leistung und der Einstellung seines Teams nicht zufrieden war. „Da haben wir in der Kabine wie Männer geredet“, erklärte Pasanen , heißt soviel wie: Pasanen hat Klartext gesprochen und seiner Truppe unmissverständlich klar gemacht, wie er sich den weiteren Spielverlauf vorstellt. „Ja, es ist ein bisschen lauter geworden“, erklärte Pasanen, doch das sei „Schnee von gestern“.

Auch deshalb, weil seine Spieler im Anschluss eine tolle Reaktion gezeigt haben und den Gegner aus Lindau im zweiten Drittel zerlegt habe. „Da haben wir sehr schnell gespielt, hervorragend kombiniert und tolle Tore geschossen. Da sieht man auch, wie nach einer solchen Leistung der Funke vom Eis auf die Zuschauer überspringt. Die Stimmung war toll“, freute sich Pasanen, der auch im Derby gegen Bad Tölz auf die Unterstützung der Fans hofft.

Ein ganz besonderes Spiel ist es für die beiden Ex-Tölzer Manuel Edfelder und für den erst in dieser Saison aus Bad Tölz zurückgekehrten Tyler McNeely. Beide waren und sind aber schon immer mehr Rosenheimer als Tölzer.

Strodel und Reiter fallen aus

Die Starbulls müssen gegen die Isarwinkler neben den Langzeitverletzten Tim Lucca Krüger und Brad Snetsinger erneut auf Manuel Strodel und auf Stefan Reiter verzichten. Strodel fällt die komplette Woche aus. Er hat in Landsberg einen Schuss geblockt und sich dabei eine Fußverletzung zugezogen. Stefan Reiter musste gegen Lindau wegen Kreislaufproblemen raus. Er wurde am Montag untersucht. „Er wird wohl auch in dieser Woche nicht mehr spielen können“, erklärte Jari Pasanen gestern vor dem Abschlusstraining seines Teams.

Gerade in der aktuellen Situation sei es wichtig, dass die Führungsspieler voran gehen und das tut zum Beispiel Travis Oleksuk. „Er ist im bisherigen Saisonverlauf unser bester Spieler. Nicht nur auf dem Eis, sondern auch in der Kabine. Er übernimmt Verantwortung, feuert an, hilft den jungen Spielern, und vor allem im Überzahlspiel ist er mit seiner Ruhe an der Scheibe Gold wert,“ lobt Pasanen den Center seiner ersten Sturmreihe.

„Ältere Herren brauchen ein bisschen länger“

Auch Routinier Klemen Pretnar bot gegen Lindau sein wohl bisher bestes Saisonspiel. „Schade, dass er längere Zeit ausfiel, aber man sieht schon, welche Ruhe er an der Scheibe hat, aber er ist noch lange nicht bei seiner vollen Leistung. Ältere Herren, brauchen nach einer Pause ein bisschen länger“, sagt Pasanen mit einem Augenzwinkern.

Trotz der vier fehlenden Stürmer geht der Starbulls- Coach mit sechs Verteidigern und zwölf Stürmern in die Partie, weil die gelernten Verteidiger, Christian Obu und Dominik Kolb im Sturm aushelfen. „Die Mannschaft hat gut trainiert und natürlich wollen wir unsere Serie von sechs Siegen in Folge auch gegen Bad Tölz und am Freitag im Heimspiel gegen Füssen ausbauen“, fordert der Coach Höchstleistung vom Team.

Eishockey Oberliga Süd: Der komplette Spielplan der Saison 2022/2023

Spielplan September/Oktober

Spielplan November

Spielplan Dezember

Spielplan Januar

Spielplan Februar/März

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion