Schwere Aufgabe in großem Stadion
- 0 Kommentare
- Weitere
Rosenheim - Eine schwere Auswärtsausgabe wartet heute auf den TSV 1860 Rosenheim. Um 14 Uhr gastieren die Sechziger bei der U23 des 1. FC Nürnberg.
Im Hinspiel hatten die Rosenheimer für eine der ersten Überraschungen im bisherigen Saisonverlauf gesorgt, als sie zuhause die Mannschaft von Ex-Profi Michael Wiesinger mit 2:0 besiegen konnte. Auch diesmal stehen die Vorzeichen nicht ganz schlecht: Zum einen haben die Mittelfranken drei ihrer letzten vier Heimspiele verloren und zum anderen kommen die Innstädter nach dem Sieg gegen Spitzenreiter Illertissen mit viel Selbstvertrauen in die Lebkuchen-Metropole.
Dementsprechend gibt sich der Club-Trainer vor dem Spiel etwas zurückhaltend. "Wir wollen zuhause wieder in die Spur kommen. Rosenheim ist ein kompakter, gut organisierter Gegner. Wir werden Geduld brauchen und das notwendige Durchsetzungsvermögen", so Wiesinger, der auf Daniel Diroll, Andreas Mönius, Sinan Tekerci (alle verletzt), Felicio Brown-Forbes (rotgesperrt) und Roman Kerschbaum (bei der U19) verzichten muss.
Bei der Mannschaft von Dirk Teschke hat sich puncto Personal im Vergleich zum Illertissen-Spiel nicht viel geändert. Lediglich Markus Wallner muss mit Verdacht auf Schambeinentzündung neben den Langzeitausfällen (Tuncali, Pflügler, Kokocinski, Pointvogel, M. Haas) aussetzen. Dementsprechend dürfte es auch nicht viele personelle Änderungen geben, wenn die Partie um 14 Uhr von Bundesliga-Schiedsrichter Christian Dietz aus Kronach in der großen WM-Arena (Frankenstadion bzw. jetzt Easy-Credit-Stadion) angepfiffen wird. "Ziel ist es, auch das vierte Spiel nacheinander ungeschlagen zu überstehen und bei der Auswärtspartie in einem großen Stadion sich nicht von der Umgebung beeindrucken zu lassen", sagte 1860-Coach Teschke vor der Abreise nach Franken.
mw
Quelle: rosenheim24.de