1. bgland24-de
  2. Sport
  3. Regionalsport

Medaillen-Regen in Bad Endorf: So viele Medaillen holten die regionalen Crossläufer

Erstellt:

Kommentare

Valentin Fezer (rechts) und Leo Schrei (links) vom SV Schloßberg-Stephanskirchen wurden zeitgleich oberbayerische Meister der Jugend M16.
Valentin Fezer (rechts) und Leo Schrei (links) vom SV Schloßberg-Stephanskirchen wurden zeitgleich oberbayerische Meister der Jugend M16. © Stuffer

Die heimischen Crossläufer haben beim Chiemgau Thermen Crosslauf in Bad Endorf einen wahren Medaillenregen erlebt. Vor allem ein Verein dominierte die Wettkämpfe.

Bad Endorf – Mit zahlreichen Medaillen und Spitzenplätzen haben die regionalen Läufer beim Chiemgau Thermen Crosslauf in Bad Endorf geglänzt.

Mit 145 Teilnehmern herrschte auch hier wieder reger Betrieb im Kurpark am Fuße der Thermen. Dennoch war der Endorfer Chef-Organisator Günther Zipprick nicht ganz zufrieden mit der Teilnehmerzahl, zumal parallel die oberbayerischen Meisterschaften im Crosslauf ausgetragen wurden. Im Vorfeld und am Veranstaltungstag fühlte er sich mit seinem Team um Moderator Markus Füller vom Bezirksverband komplett verlassen. Noch oben drauf kam es im Vorfeld des Traditionslaufs auch zu einer falschen Terminierung im Meisterschaftskalender – und dies vergraulte so manchen Läufer.

30 Medaillen für die heimischen Athleten

Dennoch ließen sich die Teilnehmer die Freude am Sport bei dem perfekt organisierten Chiemgau Thermen Cross nicht vermiesen und am Ende gab es zahlreiche strahlende Sieger. Im Rahmen des Chiemgau Thermen Crosslaufs wurden diesmal parallel die Oberbayern-Titelkämpfe ausgetragen. Auf der schnellen Strecke mit hügeligen Passagen, weichen Wiesen- und Sandpfaden sowie schlammigen Untergrund wurde von den Läufern ein hohes Maß an Kondition abverlangt. Die regionalen Läufer eroberten im Meisterschaftsrennen über 7,5 Kilometer, das zugleich auch der Hauptlauf der offenen Wertung war, 19 Gold-, sechs Silber- und fünf Bronzemedaillen.

Eder holt den Gesamtsieg

Für den souveränen Gesamtsieg sorgte im Hauptlauf der bayerische Top-Läufer Michael Eder vom PTSV Rosenheim. Der 35-Jährige setzte sich mit einem lockeren Schritt förmlich wie ein Uhrwerk immer weiter von seinen 74 Gegnern ab und holte schließlich den klaren Triumph mit 26:38 Minuten. Damit wurde er zugleich auch oberbayerischer Meister der Männer M35. Auf den zweiten Gesamtplatz eilte Oliver Wulf vom Lauffeuer Chiemgau aus Rosenheim mit 28:38 Minuten. Damit wurde er oberbayerischer Titelträger in der Hauptklasse der Männer.

Oliver Wulf wurde Gesamtzweiter und Oberbayern-Meister der Männer.
Oliver Wulf wurde Gesamtzweiter und Oberbayern-Meister der Männer. © Stuffer

Den Gesamtsieg im Felde der 29 gestarteten Frauen sicherte sich Katka Wenzler vom PTSV Rosenheim: Die 32-Jährige lieferte in der letzten Runde der Distanz einen unwiderstehlichen Endspurt und gewann am Ende mit 29:41 Minuten. Damit wurde sie auch neue Oberbayern-Meisterin der Frauen W30. Gesamtzweite und Meisterin der Frauen-Hauptklasse wurde die lange führende Laura Hampel vom Adidas Terrex Team des TSV 1860 Rosenheim mit 30:09 Minuten.

Katka Wenzler (links) und Laura Hampel (rechts) holten jeweils Gold in ihren Klassen.
Katka Wenzler (links) und Laura Hampel (rechts) holten jeweils Gold in ihren Klassen. © Stuffer

PTSV dominiert die Wettkämpfe

Der PTSV Rosenheim war der erfolgreichste regionale Verein mit zehn weiteren Goldmedaillen. Den begehrten Titel gewann Johanna Diatka bei den U23-Juniorinnen mit 37:05 Minuten ebenso wie Eva Baumann bei den Frauen W45 mit 35:24 Minuten, Josefine Hobmaier in der Klasse W55 mit 37:19 Minuten und Julika Fidjeland bei den Seniorinnen W60 mit 36:34 Minuten. Hinzu kamen die Goldmedaillen durch Steve Bschorer bei den Männern M40 mit 30:34 Minuten, durch Christoph Merz in der Klasse M45 mit 29:52 Minuten und durch Winfried Huber bei den Senioren M60 mit 30:53 Minuten.

Alle drei Mannschaftstitel gingen ebenfalls an den PTSV: In der Mixed-Wertung der Altersklassen 18 bis 29 Jahre gewannen Benedikt Puff, Felix Bursian, Simone Kapella und Theresa Zahorka den Titel mit 2:10:59 Stunden. Mit 1:58:45 Stunden wurden in der Klasse 30 bis 50 Jahre Michael Eder, Katka Wenzler, Christoph Merz und Aga Glomb neue Meister. Auch in der Klasse der Jahre 51 bis 99 standen Winfried Huber, Julika Fidjeland, Anton Gröschl und Josefine Hobmaier mit 2:21:52 Stunden ganz oben auf dem Podest.

Michael Eder holte den Gesamtsieg im Hauptlauf und wurde Oberbayern-Meister der Männer M35.
Michael Eder holte den Gesamtsieg im Hauptlauf und wurde Oberbayern-Meister der Männer M35. © Stuffer

Doppeltes Gold für Stephanskirchen

Wie auch schon im Vorjahr gab es ein sensationelles Ergebnis in der Jugend M16: Exakt mit der gleichen Zeit wurden die beiden Vereinskameraden Valentin Fezer und Leo Schrei vom SV Schloßberg-Stephanskirchen nach 32:07 Minuten neue oberbayerische Meister.

Für den SC Haag gab es zwei Goldmedaillen: Hans Thaler gewann Gold bei den Männern M55 mit 31:50 Minuten und hatte 4:40 Minuten Vorsprung auf den Zweiten. Gold eroberte erstmals auch Christina Treiber in der Jugend U20 mit 46:04 Minuten.

Außerhalb der Meisterschaft standen vor allem die Nachwuchsläufe im Mittelpunkt. Die Tagesschnellsten über 650 Meter waren Nora Riegel vom SV Unterwössen mit 2:16 Minuten bei den Mädchen und Sebastian Löw vom Kids Running by Kesrtin Esterlechner mit 2:17 Minuten bei den Buben.

Über 1,3 Kilometer feierte Emil Schmidberger vom TSV Brannenburg den Tagessieg mit 4:37 Minuten, während Helena Fritz vom SV Unterwössen das schnellste Mädchen mit 4:49 Minuten war.

Weitere Ergebnisse:

Oberbayerische Meisterschaften: 2. Simone Kapella (PTSV Rosenheim) 33:30; 3. Theresa Zahorka (PTSV Rosenheim) 36:23; W30: 2. Aga Glomb (PTSV Rosenheim) 32:34; W35: 2. Nicole Fischer (TuS Prien) 38:30; M17: 3. Maximilian Stein (PTSV Rosenheim) 38:11; Männer: 2. Benedikt Puff (PTSV Rosenheim) 30:23; 3. Felix Bursian (PTSV Rosenheim) 30:43; 4. Benedikt Mirwald (PTSV Rosenheim) 31:05; M50: 2. Carsten Gräbert (TUS Raubling) 33:15; M55: 3. Ingo Treiber (SC Haag) 39:57; M60: 2. Hubert Hinterstocker (Lauffeuer Chiemgau) 35:12; 3. Anton Gröschl (PTSV Rosenheim) 37:06; Offene Wertung: Chiemgau Thermen Crosslauf: 650 Meter: Weibliche Jugend U8: 2. Fiona Maier (Kids Running by KE) 3:08; 3. Alessandra Oprits (TSV Brannenburg) 3:20; 4. Victoria Tsokurenko (TSV Brannenburg) 3:23; 5. Hanna Kunst (SC Aising-Pang/TSV 1860 Rosenheim) 3:31; Weibliche Jugend U10: 2. Pauline Loppach (TuS Bad Aibling) 2:30; 3. Lena Pohlmann (TSV Brannenburg) 2:38; Männliche Jugend U8: 1. Finn Kunst (SC Aising-Pang/TSV 1860 Rosenheim) 2:46; 2. Simon Ramming (RFV Prien) 2:53; 3. Moritz Schmidberger (TSV Brannenburg) 3:06; Männliche Jugend U10: 1. Sebastian Löw (Kids Running by KE) 2:17; 3. Max Knabe (TSV Brannenburg) 2:40; 4. Dominik Langl (Kids Running by KE) 2:43; 1,3 Kilometer: Weibliche Jugend U12: 2. Mia Pohlmann (TSV Brannenburg) 5:16; 4. Juliana Motzet (TSV Bad Endorf) 5:52; Weibliche Jugend U14: 2. Miriam Perl (TSV Bad Endorf) 4:51; 3. Amelie Schögl-Wolf (Kids Running by KE) 4:52; Männliche Jugend U12: 1. Emil Schmidberger (TSV Brannenburg) 4:37; 4. Matty Knabe (TSV Brannenburg) 5:27; 5. Vitus Maier (Kids Running by KE) 5:34; Männliche Jugend U14: 1. Tizian Maier (Kids Running by KE) 4:48; 1. Moritz Ramming (RFV Prien) 4:48; 3. Felix Loppach (TuS Bad Aibling) 5:17; 4. Michael Motzet (TSV Bad Endorf) 5:34; 5. Theo Arndt (ASV Eggstätt) 5:40; 4,5 Kilometer: Weibliche Jugend U16: 1. Martha Binz (TSV Bad Endorf - Berglauf & Triathlon) 23:58; Männliche Jugend U16: 2. Ben Wendt (TSV Bad Endorf - Berglauf & Triathlon) 23:23; Hobbylauf 4,5 Kilometer: Damen: 1. Sophia Beyerl 22:26; 2. Jennifer Pothmann (TSV Bad Endorf) 23:18; 3. Elena Motzet (TSV Bad Endorf) 24:28; 4. Elisabeth Auer (Lauffeuer Chiemgau) 24:32; Herren: 1. Niklas Wulf (LG Telis Finanz Regensburg) 18:06; 5. Andreas Motzet (TSV Bad Endorf) 22:24; Hauptlauf 7,5 Kilometer: W55: 3. Alexandra Eberharter (Team Gelenkpunkt) 47:23; 4. Petra Kohrs (TSV Bad Endorf) 48:33; Männer: 2. Severin Enzinger 28:59; 3. Marinus Enzinger 29:22; M30: 4. Joshua Dörpinghaus (TuS Prien) 34:17; M60: 2. Uwe Linner (TSV Bernau Schwimmen) 32:08; M65: 2. Gerd Prautzsch (Black-Bike-Raubling) 38:46.

Auch interessant

Kommentare