1. bgland24-de
  2. Sport
  3. Regionalsport

Erstes Tor, erster Sieg?

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Traunstein - Nach einer Niederlage und einem Remis wollen die Bezirksliga-Fußballer des 1. FC Traunstein am Sonntag (Anpfiff: 15 Uhr) beim FC Aschheim den ersten Sieg in der Frühjahrsrunde einfahren.

Die Vorzeichen für einem Erfolg im Münchner Nordosten stehen nicht schlecht, denn der Gegner hat "weiß Gott keinen Lauf" (FC-Trainer Franz Gruber). Aus den letzten sieben Partien holte Aschheim (7. Rang/30 Punkte) nur vier Zähler, in den beiden Punktspielen 2012 setzte es zwei deutliche Niederlagen gegen Bischofswiesen (2:4) und Erlbach (1:4). Die Vermutung liegt nahe, dass die ambitionierten Münchner Vorstädter die Saison bereits weitgehend abgeschrieben haben, nachdem sich die Aufstiegshoffnungen schon in der Vorrunde zerschlugen. Setzt der FCA seine Talfahrt in dieser Weise fort, könnte es aber auch nach hinten noch einmal eng werden. Gruber meinte dazu: "Die Punkte brauchen die Aschheimer auch, mit 30 sind sie noch nicht gerettet. Und ich gehe nicht davon aus, dass sie das dritte Spiel nacheinander verlieren wollen."

Seiner Mannschaft soll auf dem guten Rasen im Aschheimer Sportpark endlich der erste Treffer im Jahr 2012 gelingen, gegen die drittschwächste Abwehr (46 Gegentore in 21 Spielen) bietet sich dazu eine gute Gelegenheit. In erster Linie will Gruber aber aus einer kompakten Defensive heraus agieren: "Wir werden versuchen, hinten gut zu stehen, sie kommen zu lassen und Konter zu setzen. Das haben die letzten Gegner von Aschheim auch mit Erfolg gemacht."

Dass der FC Traunstein gut zu verteidigen weiß, belegen die erst 27 Gegentore, die den drittbesten Wert in der Liga bedeuten. Die Zuverlässigkeit der Viererkette um Kapitän Andreas Thalhauser dürfte in Aschheim auch vonnöten sein.

max/Oberbayerisches Volksblatt

Auch interessant

Kommentare