Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Sao Paulo - Beim WM-Showdown in Brasilien hat Sebastian Vettel auch das dritte Training für sich entschieden. Er war klar schneller als sein Konkurrent Fernando Alonso, ist aber nicht erster geworden.
Sebastian Vettel hat seinen WM-Rivalen Fernando Alonso beim entscheidenden Großen Preis von Brasilien weiter klar im Griff. Der Red-Bull-Pilot aus Heppenheim belegte im Training am Samstag in Sao Paulo den zweiten Platz hinter Jenson Button im McLaren. Alonso kam im Ferrari nur auf den achten Rang. Vettel benötigte auf dem 4,309 Kilometer langen Berg- und Talkurs 1:13,245 Minuten. Er war damit 0,446 Sekunden schneller als der Spanier.
Vettel kann sich im Rennen am Sonntag (Start: 17.00 Uhr/RTL und Sky) sogar eine Niederlage leisten. Vor dem Saisonfinale führt der Titelverteidiger (273 Punkte) mit 13 Zählern Vorsprung vor Alonso (260). Selbst wenn Alonso gewinnen sollte, würde Vettel ein vierter Platz zum Titel-Hattrick reichen.
Auch in den beiden Trainingsdurchgängen am Freitag lag Vettel als jeweiliger Zweiter vor Alonso, der zweimal Fünfter wurde. Über die Startaufstellung zum Brasilien-Grand-Prix entscheidet die Qualifikation am (heutigen) Nachmittag (Beginn: 17.00 Uhr).
Der Brite Button fuhr bei der letzten Abstimmungsmöglichkeit der Rennwagen in 1:13,188 Minuten die Bestzeit. Nico Hülkenberg (Emmerich) überzeugte als Siebter im Force India. Nico Rosberg (Wiesbaden) belegte im Mercedes den zwölften Rang. Sein Teamkollege Michael Schumacher (Kerpen) kam auf Platz 15. Timo Glock (Wersau) wurde im Marussia 20.