Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
WBC-Weltmeister Witali Klitschko (l.), bisher 43 Profikämpfe bei 38 Siegen, will Odlanier Solis, bisher 17 Profikämpe bei 17 Siegen, durch einen K.o.-Sieg seinen Titel verteidigen.
Köln - Weltmeister Vitali Klitschko verspricht seinen Fans einen K.o.-Sieg gegen den bisher ungeschlagenen Herausforderer Odlanier Solis. Die Vorbereitung der Kontrahenten fällt sehr unterschiedlich aus.
Box-Weltmeister Vitali Klitschko peilt in seinem 44. Profi-Kampf erneut einen vorzeitigen Sieg an. “Ich kann zwölf Runden mit hohem Tempo kämpfen, aber der Kampf wird keine zwölf Runden dauern“, sagte der WBC-Champion im Schwergewicht bei einer Pressekonferenz am Montag in Köln. Das Duell gegen den Kubaner Odlanier Solis wird am Samstag (22.45 Uhr/RTL) in der Kölner Lanxess-Arena ausgetragen. 41 von 43 Kämpfen gewann Klitschko bisher, 38 davon vorzeitig. Einmal verlor Klitschko überraschend gegen Chris Byrd. Die zweite Niederlage in seiner Profi-Karriere musste Klitschko gegen Lennox Lewis durch technischen K.o. einstecken.
Bei diesem Kampf soll das nicht passieren: „Ich bin in der Form meines Lebens. Es wird viele Emotionen geben, viel Dramaturgie und einen klaren Sieg“, sagte der Ukrainer. Sein neun Jahre jüngerer Kontrahent gab allerdings eine andere Prognose ab: „Ich werde in der zwölften Runde gewinnen. Wenn es früher passiert, umso besser.“ Klitschko lobte zwar die kubanische Box-Schule und Tradition, schränkte jedoch ein: “Es gibt gute Amateure aus Kuba, aber der Profi-Bereich ist etwas Anderes.“ Dennoch erwartet Klitschko ein sehenswertes Duell: “Je stärker der Gegner, desto interessanter der Kampf.“
Während Solis ein vierwöchiges Höhentrainingslager in der Sierra Nevada mit anschließendem, zweiwöchigem Sparring in Madrid absolvierte, bereitete sich Klitschko fünf Wochen lang in aller Abgeschiedenheit im österreichischen Going auf seinen 14. WM-Fight vor. „Solis ist fast schon ein guter Kumpel geworden. Ich habe mir während des Trainingslagers seine Kämpfe sehr oft angesehen“, sagte Klitschko. „Wir haben Solis eingehend studiert“, bestätigte Klitschkos Coach Fritz Sdunek: „Witali hat genug Erfahrung um Solis in Schach zu halten. Wir lassen im Ring die Fäuste sprechen“.
Solis ist als Nummer eins der WBC-Weltrangliste offizieller Herausforderer des Weltmeisters. Als Amateur gehörte Solis zur absoluten Weltspitze. Er war dreimal Weltmeister und 2004 in Athen Olympiasieger. Als Profi ist Solis noch ungeschlagen und feierte 17 Siege in 17 Kämpfen, 12 davon vorzeitig.
Während der ältere Klitschko-Bruder seinen Titel am Samstag verteidigt, will IBF- und WBO-Weltmeister Wladimir Klitschko Ende Juni gegen WBA-Champion David Haye antreten. Dann wollen die Brüder ihren Traum verwirklichen und alle vier wichtigen WM-Titel in Familienbesitz bringen.
Der Kampf von Vitali Klitschko gegen den Kubaner Odlanier Solis ist ein Publikumsrenner. Nur noch 1000 Karten für das Duell am Samstag in der rund 19 000 Zuschauer fassenden Lanxess-Arena in Köln sind zu haben.