Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Nove Mesto - Die deutschen Biathleten sind im letzten Rennen der WM in Nove Mesto leer ausgegangen. Damit haben die Skijäger nur eine Einzelmedaille durch Andrea Henkel geholt.
Im Massenstart über 15 km verpasste Erik Lesser (Frankenhain) als bester Deutscher auf dem fünften Rang nur knapp die erste Einzelmedaille für die deutschen Skijäger. Am Samstag hatte die Staffel mit Schlussläufer Lesser Bronze gewonnen.
Den Titel sicherte sich in 36:15,8 Minuten der fehlerfreie Norweger Tarjei Boe vor dem Russen Anton Schipulin (+3,7 Sekunden/1 Strafrunde). Bronze ging an Emil Hegle Svendsen (Norwegen/+7,4), der sich ebenfalls eine Strafrunde leistete. WM-Debütant Lesser (24) hatte im Ziel nach einer Strafrunde 12,8 Sekunden Rückstand auf den Sieger.
Damit bleibt Einzel-Silber der zweimaligen Olympiasiegerin Andrea Henkel (Großbreitenbach) die einzige Einzelmedaille der erfolgsverwöhnten deutschen Biathleten in Tschechien.
„Ich bin überglücklich, dass es heute so geklappt hat. Gestern hat mir das Schießen doch zugesetzt. Aber wenn ich heute mit diesen Typen da vorne rumlaufen kann, ist das geil. Ein geiles Rennen“, sagte Lesser.
Andreas Birnbacher (Schleching/+37,2/2) landete als zweitbester Deutscher auf dem elften Platz, Simon Schempp (Uhingen/+1:10,1 Minuten/3) wurde 14. Pech hatte Arnd Peiffer (Clausthal-Zellerfeld/+2:08,9/2), der erst stürzte und danach nicht mehr den Anschluss fand. Er belegte den 23. Rang.
Wintersport ist sexy! Die schönsten Athletinnen der Welt
Wintersport ist sexy! Die schönsten Athletinnen der Welt