Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
München - Die Basketballer des FC Bayern München haben sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Dirk Bauermann getrennt. Das bestätigte der Klub am Donnerstag.
Die Position des Cheftrainers bei dem Bundesligisten übernimmt laut Clubmitteilung vom Donnerstag der bisherige Assistent Yannis Christopoulos. Der Grieche arbeitete zusammen mit Bauermann in seiner Heimat.
„Der Grund für die Beurlaubung liegt in der unterschiedlichen Auffassung über die zukünftige Entwicklung des Basketballs beim FC Bayern München“, heißt es in einer Mitteilung des Münchner Clubs. Der ehemalige Nationaltrainer Bauermann hatte die Münchner in der vorletzten Saison von der 2. Liga in die Bundesliga geführt. Gleich in der ersten Saison erreichte der zweimalige deutsche Basketball-Meister einen Playoff-Platz.
Wütende Sport-Stars: Die 12 lustigsten Pressekonferenzen und Interviews
Wütende Sport-Stars: Die 12 lustigsten Pressekonferenzen und Interviews
„Dirk Bauermann hat maßgeblichen Anteil an der positiven Entwicklung des Basketballs beim FC Bayern. Nach ausführlichen Diskussionen über mehrere Wochen haben sich unterschiedliche Auffassungen über die Führung und Weiterentwicklung der Mannschaft ergeben. Aus diesem Grund haben wir uns zu diesem für uns alle schwierigen Schritt entschieden“, erklärte FC Bayern-Vizepräsident Bernd Rauch in der Mitteilung.