Pizarro: Kündigung und Wechsel zum FC Bayern?

Bremen/München - Laut einem Medienbericht steht Stürmerstar Claudio Pizarro bei Werder Bremen vor dem Abschied. Geschäftsführer Klaus Allofs und Claudio Pizarro wissen von nichts.
Verwirrung um Claudio Pizarro: Werder Bremens Geschäftsführer Klaus Allofs hat eine Meldung dementiert, wonach der peruanische Angreifer dem Fußball-Bundesligisten zum Sommer gekündigt hat.
„Da weiß die Sport Bild mehr als wir“, sagte Allofs dem Sport-Informations-Dienst (SID) am Donnerstagmorgen: „Bei uns ist das so nicht kommuniziert. Ich glaube das aber ehrlich gesagt auch nicht. Wir haben Claudio klar signalisiert - und das nicht nur mündlich, sondern auch mit Zahlen untermauert -, wie wir uns das vorstellen.“Dadurch hofft er auf eine baldige Entscheidung zu Werders Gunsten: “Das kann morgen passieren oder auch erst in einem Monat.“
Zur Kreiszeitung Syke sagte Allofs: "Wenn sich Claudio entscheidet, bin ich der Erste, der es erfährt. Wir werden uns weiter bemühen, solange er sich noch nicht für Werder entschieden hat."
Goldener Schuh: Europas Top-Torschützen der Saison 2010/2011
Die Sport Bild hatte berichtet, dass Pizarro seinen Vertrag in Bremen zum 30. Juni dieses Jahres gekündigt habe. Weil der Angreifer seine Kündigungsklausel noch vor Ablauf der vertraglich festgelegten Frist (31. März) gezogen habe, sei er nach der laufenden Saison ablösefrei. „Ich habe noch keine Entscheidung getroffen“, sagte Pizarro am Donnerstag über einen möglichen Vereinswechsel, „wir werden noch viele Gespräche führen.“
Sport Bild hatte berichtet, Rekordmeister Bayern München habe Pizarro bereits einen Zweijahresvertrag angeboten. „Da müssen sie Bayern München fragen. Das wäre eine Sache zwischen ihnen und Claudio“, sagte Allofs dazu. Ein Transfer nach England ist ebenfalls im Gespräch, denn auch die Queens Park Rangers sollen “Pizza“ mögen.
Mehr Informationen zu Werder Bremen und Claudio Pizarro erhalten Sie bei unserem Partnerportal Kreiszeitung Syke.
SID/dpa