1. bgland24-de
  2. Sport
  3. Fußball

Seeler: HSV-Abstieg wäre für Hamburg eine Katastrophe

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Uwe Seeler kritisiert die Zusammenstellung des Teams. Foto: Daniel Reinhardt
Uwe Seeler kritisiert die Zusammenstellung des Teams. Foto: Daniel Reinhardt © Daniel Reinhardt

Hamburg (dpa) - Fußball-Idol Uwe Seeler hat eine Fehlerkette der Club-Führung für den drohenden Abstieg des Hamburger SV aus der Bundesliga verantwortlich gemacht.

«Vor allem hat man keine schlagkräftige Mannschaft zusammengestellt. Selbst wenn man viele gute Spieler hat, muss es passen. Nur dann hat man im Fußball auch Erfolg», sagte der 78 Jahre alte Ex-Nationalspieler der Deutschen Presse-Agentur. Sollte der erste HSV-Abstieg aus der Bundesliga tatsächlich eintreten, wäre dies «für Hamburg eine Katastrophe» und «auch für die Liga nicht positiv», glaubt der DFB-Ehrenspielführer.

Der Tabellenvorletzte muss sein Heimspiel am Samstag gegen den FC Schalke 04 gewinnen und benötigt Schützenhilfe der Mitkonkurrenten in den Duellen SC Paderborn gegen VfB Stuttgart und Hannover 96 gegen SC Freiburg. «Der Glaube ist schon mal fast weg, aber die Hoffnung stirbt ja immer zuletzt. Aber natürlich ist sie nicht allzu groß, da bin ich ganz ehrlich», sagte der frühere HSV-Spieler und -Präsident.

Seeler erwartet von den HSV-Profis, dass sie noch einmal alles in die Waagschale werfen und versuchen, ihre letzte Chance zu nutzen. «Die Mannschaft muss ein gutes Spiel abliefern, fighten und alles geben. Das ist sie dem Publikum schuldig», betonte «Uns Uwe».

Auch interessant

Kommentare