ManCity verpasst Sprung an die Spitze

Köln - Das torreiche Unentschieden gegen Sunderland reichte Manchester City nicht, um die Tabellenführung in der Premier League zu übernehmen. Arsenal verliert mal wieder, Chelseas Trend zeigt nach oben.
Der englische Pokalsieger Manchester City hat in der Premier League den Sprung an die Tabellenspitze verpasst. Das Team um den früheren Wolfsburger Edin Dzeko, das in dieser Saison zuvor alle Heimspiele gewonnen hatte, kam gegen den FC Sunderland nur zu einem glücklichen 3:3 (1:2). Mit 71 Punkten bleibt City hinter Stadtrivale Manchester United (73), der am Montag gegen die Blackburn Rovers den 31. Spieltag abschließt.
Nach zuletzt acht Begegnungen ohne Niederlage hat der FC Arsenal den Platz wieder als Verlierer verlassen. Ohne den am Knöchel verletzten deutschen Nationalspieler Per Mertesacker verloren die Gunners bei den Queens Park Rangers 1:2 (1:1), bleiben aber mit 58 Punkten auf Rang drei.
Heiße Reporterinnen: Da bleibt keine Frage offen
Dort will auch der FC Chelsea hin. Im Kampf um den letzten direkten Champions-League-Platz feierten die Blues einen wichtigen 4:2 (1:0)-Sieg bei Aston Villa. Damit liegt Chelsea auf Platz fünf nur noch fünf Zähler hinter Arsenal.
Stoke City mit dem zweiten deutschen Verteidiger Robert Huth unterlag bei Wigan Athletic 0:2 (0:0), sollte als Tabellen-13. allerdings nichts mehr mit dem Abstiegskampf zu tun haben.
In Manchester egalisierte Mario Balotelli (43.) per Elfmeter die Gästeführung durch Sebastian Larsson (31.). Der dänische Nationalstürmer Nicklas Bendtner (45.) schoss Sunderland noch vor der Pause erneut in Führung, ehe Larsson (55.) erhöhte. In einer turbulenten Schlussphase retteten Balotelli (85.) und Kolarov (86.) den Citizens noch einen Punkt.
sid