1. bgland24-de
  2. Sport
  3. Fußball

Deschamps motzt auf die fünf Schiedsrichter

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Marseille - Olympique-Coach Didier Deschamps sucht nach der Schlappe gegen Bayern nicht nach Ausreden. Das hindert ihn aber nicht daran, das Referee-Team wegen einer Szene zu kritisieren.

Nach dem 0:2 (0:1) gegen Bayern München und dem fast sicheren Aus im Viertelfinale der Champions League herrschte bei Olympique Marseille Katzenjammer. Einzig Trainer Didier Deschamps, der mehr denn je um seinen Job bangen muss, versagte sich der Anerkennung der bitteren Realität. „Das ist nicht der richtige Zeitpunkt für Selbstmitleid“, sagte er, „wir haben noch eine Chance.“ Doch, das musste auch Zweckoptimist Deschamps anerkennen: „Nur noch eine minimale.“

Für die französische Presse ist der Fall dagegen weitgehend schon vor dem Rückspiel am kommenden Dienstag in München klar. Diese Aufgabe werde „so schwer wie die Besteigung des Mount Everest - in kurzen Hosen und Flip-Flops“, schrieb Le Monde. Das Fachblatt L'Equipe sah die Bayern als „Traumbrecher“, Marseilles Zukunft in Europa sei „stark gefährdet“. Laut Le Parisien liegt OM dem „Riesen Bayern“ bereits „zu Füßen“.

Mehr Pressestimmen

Deschamps tat deshalb gut daran, den Fokus auf die kommenden Aufgaben und die Ligue 1 zu legen. Dort hinkt der Tabellen-Neunte weit hinter den eigenen Ansprüchen her, die Champions-League-Plätze sind 13 Punkte entfernt. „Es sind noch einige Spiele zu spielen - und noch haben wir die nicht verloren“, sagte Deschamps. „Um einen Platz unter den besten Drei kämpfen wir wohl nicht mehr“, gab er zwar zu, „aber es gibt keinen Grund für Fatalismus. Es könnte besser sein, aber es gibt auch Klubs, die wesentlich schlechter dran sind als wir.“

Platz fünf, der neun Zähler weg ist, ist nun das neue Ziel. Eine titellose Saison will Marseille am 19. April gegen Olympique Lyon verhindern. „Wir haben ja noch das Ligapokal-Endspiel“, sagte Defensivspieler Alou Diarra.

Für die Niederlage gegen die Bayern machte der ehemalige Münchner, der im Rückspiel gelbgesperrt fehlen wird, „ein bisschen Naivität“ verantwortlich. „Es war ein Albtraumspiel“, sagte er. Deschamps meckerte über die Unparteiischen. „Das soll keine Ausrede sein, aber dem ersten Tor ging ein klares Handspiel voraus“, sagte er über eine Aktion von Philipp Lahm vor dem 0:1: „Und es gibt fünf Schiedsrichter, das ist einfach bedauerlich.

sid

Die größten Schiri-Pannen bei WM-Turnieren

Auch interessant

Kommentare