1. bgland24-de
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Starbulls Rosenheim

Überzeugender Auftritt am Hühnerberg - Starbulls lassen Memmingen keine Chance

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Aicher, Dominik Größwang

Kommentare

Fünf Treffer konnten die Starbulls Rosenheim beim Auswärtsspiel in Garmisch-Partenkirchen bejubeln.
Beim Auswärtssieg in Memmingen hatten die Starbulls viel Grund zu jubeln (Archivbild). © Franz Ruprecht

Memmingen/Rosenheim – Am Dienstag trafen die Starbulls Rosenheim in der Eishockey Oberliga Süd auf die ECDC Memmingen Indians. Über 60 Minuten ließen die Männer von Jari Pasanen ihrem Gegner keine Chance und fuhren einen hochverdienten Sieg ein.

ECDC Memmingen Indians - Starbulls Rosenheim 1:4 (0:2,1:2,0:0)

Tore: 0:1 (15.) McGowan (Pretnar, Reiter), 0:2 (20.) Strodel (Reiter, Obu), 0:3 (23.) Knaub (Tölzer), 0:4 (31.) Edfelder (Vollmayer), 1:4 (32.) Pekr (Topol, Kryvorutskyy)
Strafminuten: Memmingen: 4; Rosenheim: 6

Der Liveticker zum Nachlesen:

Schlussfazit: Es war ein nahezu perfektes Auswärtsspiel für die Starbulls am Hühnerberg. Bis auf eine kleine Unaufmerksamkeit, die Matej Pekr zum Ehrentreffer ausnutzte, ließen die Rosenheimer quasi nichts zu. Im Gegenteil, sie machten durchgehend Druck nach vorne und prüften Memmingens Goalie Marco Eisenhut öfter, als diesem lieb war.

Brad McGowan traf auch in seinem zweiten Spiel für die Starbulls, Manuel Strodel erhöhte kurz vor der Pause. Für die Entscheidung sorgten mit Michael Knaub und Manuel Edfelder dann zwei Spieler aus der vierten Reihe.

Zu den beiden besten Spielern der Partie wurden Marco Eisenhut und Manuel Strodel gewählt.

60. Spielminute: Ende des 3. Drittels.

59. Spielminute: Die letzten Minuten laufen, das Spiel ist durch. Passieren wird hier wohl nicht mehr viel.

57. Spielminute: Strodel macht heute ein ganz starkes Spiel, auch jetzt lässt er seinen Gegenspieler gut aussteigen, scheitert dann aber einmal mehr an Eisenhut.

57. Spielminute: Memmingen ist wieder komplett.

55. Spielminute: Strafzeit gegen die Memmingen Indians. Leon Kittel erhält zwei Strafminuten wegen Behinderung.

55. Spielminute: Aaron Reinig zieht von der blauen Linie ab, Eisenhut kann den Schuss aber fangen.

53. Spielminute: Michael Knaub jetzt mit einem starken Solo, lässt gleich drei Memminger sehenswert aussteigen. Vor Eisenhut wird der Winkel dann aber zu spitz und er bleibt am Schoner hängen. Schade, diese Aktion hätte definitv ein Tor verdient gehabt.

52. Spielminute: Rosenheim ist wieder komplett.

51. Spielminute: Wieder ein gutes Unterzahlspiel der Starbulls, die zwar jetzt ein wenig passiver agieren, aber dennoch wenig zulassen.

50. Spielminute: Strafzeit gegen die Starbulls Rosenheim. Dominik Daxlberger erhält zwei Strafminuten wegen Behinderung.

49. Spielminute: Auf einmal ist Tyler McNeely frei durch und läuft alleine auf Eisenhut zu. Doch der Goalie der Gastgeber bleibt cool und pariert.

48. Spielminute: Viel passiert jetzt gerade nicht, die Starbulls verwalten die Führung aktuell recht gut. Memmingen kommt vorne nicht zu großen Chancen.

45. Spielminute: Ganz starkes Solo von Stefan Reiter, der Linus Svedlund hier wirklich schwindelig spielt. Dann legt er quer auf Strodel, der an Eisenhut scheitert.

43. Spielminute: Memmingen braucht natürlich jetzt ein frühes Tor, um Rosenheim noch einmal unter Druck zu setzen. Maximilian Menner prüft Pöpperle, der aber ohne Probleme parieren kann.

41. Spielminute: Das Schlussdrittel läuft! Bringen die Starbulls die Führung jetzt ins Ziel?

Fazit nach dem zweiten Drittel: Auch im Mitteldrittel lassen die Starbulls sehr wenig zu und spielen weiter munter nach vorne. Gleich zu Beginn des Abschnitts trafen mit Michael Knaub und Manuel Edfelder gleich zwei Akteure aus der vierten Reihe, ehe Matej Pekr einen Abwehrfehler der Gäste eiskalt ausnutzte. Trotz des Gegentors führen die Starbulls komfortabel, bislang deutet hier alles auf einen Auswärtssieg hin.

40. Spielminute: Ende des 2. Drittels.

40. Spielminute: Starker Pass von Norman Hauner auf Lukas Laub, der dann aber im Alleingang an Eisenhut scheitert.

39. Spielminute: Rosenheim ist wieder komplett.

38. Spielminute: Auch in dieser Überzahl können die Indians keine Gefahr ausstrahlen, die Starbulls kommen immer wieder aus dem Drittel hinaus und können munter durchwechseln.

37. Spielminute: Strafzeit gegen die Starbulls Rosenheim. Klemen Pretnar erhält zwei Strafminuten wegen Stockschlags.

35. Spielminute: Marco Eisenhut hat Probleme mit einem Schuss von Aaron Reinig, kann die Scheibe im Nachfassen aber festhalten. Lukas Laub wäre einschussbereit gewesen.

33. Spielminute: Gibt das Tor den Gastgebern jetzt einen Schub? Memmingen hat jetzt zumindest ein wenig mehr Zeit im Angriffsdrittel und Tomas Pöpperle muss nun auch eingreifen. Dann können sich die Starbulls aber wieder befreien und sich im Memminger Drittel festsetzen.

32. Spielminute: TOR für die Memmingen Indians! Jetzt haben sie es übertrieben. Die Starbulls sind in dieser Situation viel zu offensiv und auf einmal kontern die Gastgeber. Aaron Reinig hat es gleich mit drei Angreifern zu tun und kann den Querpass von Sergei Topol nicht verhindern. Der findet Matej Pekr, welcher Tomas Pöpperle mit seiner Direktabnahme keine Chance lässt.

31. Spielminute: TOOOR für die Starbulls Rosenheim! Jetzt geht auch alles rein. Während seine Mitspieler eigentlich gerade zum Wechseln fahren, zieht Manuel Edfelder einfach mal aus spitzem Winkel ab. Er erwischt Eisenhut damit auf dem falschen Fuß und trifft zum 4:0 ins lange Eck. Bereits das zweite Tor an diesem Abend für die vierte Reihe der Rosenheimer.

28. Spielminute: Rosenheim ist wieder komplett.

27. Spielminute: Die Hälfte des Powerplays der Gastgeber ist vorbei und die Starbulls lassen hier gar nichts zu. Memmingen kommt gar nicht in die Formation.

26. Spielminute: Die erste Gelegenheit gehört aber dem Team in Unterzahl. Tyler McNeely kann die Scheibe klären, Norman Hauner läuft hinterher und kommt sogar zum Abschluss. Aus spitzem Winkel ist der Schuss aber kein Problem für Eisenhut.

26. Spielminute: Strafzeit gegen die Starbulls Rosenheim. Dominik Kolb erhält zwei Strafminuten wegen hohen Stocks.

25. Spielminute: Die Rosenheimer führen also schon 3:0 und spielen das weiterhin sehr stark und souverän. Zur ganzen Wahrheit gehört aber auch, dass Memmingen das hier teilweise grottenschlecht verteidigt und den Gästen viel zu viel Zeit und Platz lässt.

24. Spielminute: Ist das der direkte Anschluss? Nach einem Schuss von Marcus Massal ertönt wieder die Torsirene, doch der Unparteiische winkt sofort ab, das Spiel geht weiter. Und das zurecht, wie die Übertorkamera zeigt, die Scheibe traf nur die Latte.

23. Spielminute: TOOOR für die Starbulls Rosenheim! Und es geht direkt weiter! Steffen Tölzer setzt sich an der Bande gut durch und sieht den komplett freien Michael Knaub. Der kann sich alleine vor Eisenhut die Ecke aussuchen und trifft letztendlich links oben ins Eck.

21. Spielminute: Weiter geht‘s! Das Mitteldrittel hat begonnen.

Fazit nach dem 1. Drittel: Das sieht doch sehr gut aus, was die Starbulls in den ersten 20 Minuten hier zeigen. Memmingen kommt hier quasi gar nicht aus dem eigenen Drittel heraus, Goalie Marco Eisenhut hat alle Hände voll zu tun und muss fast im Minutentakt eingreifen. Zweimal war er allerdings machtlos: Brad McGowan erzielte nach einer Viertelstunde sein zweites Tor im zweiten Spiel für den SBR, Sekunden vor der Pause erhöhte Manuel Strodel.

20. Spielminute: Ende des 1. Drittels.

20. Spielminute: TOOOR für die Starbulls Rosenheim! Sekunden vor der Pause erhöhen die Gäste hier. Die Indians waren mit dem Kopf wohl schon in der Kabine, da sieht Stefan Reiter Manuel Strodel im Slot und diesmal zeigt sich dieser eiskalt und vollstreckt zum 2:0.

18. Spielminute: Doppelchance für Manuel Strodel! Im Slot kommt der Stürmer gleich zweimal zum Schuss, doch Eisenhut verhindert das 2:0 für die Starbulls.

17. Spielminute: Kurios: Jetzt gibt es eine Spielunterbrechung, weil völlig aus dem Nichts die Torhymne der Memminger startete. Nach kurzer Rücksprache mit den Schiedsrichtern gibt es Bully vor dem Tor der Gastgeber und es geht normal weiter.

15. Spielminute: TOOOR für die Starbulls Rosenheim! Da ist die hochverdiente Führung! Klemen Pretnar bereitet das traumhaft vor und legt die Scheibe mit der Rückhand in den Slot, wo Neuzugang Brad McGowan per Direktschuss zum 1:0 trifft. Für den Kanadier ist es das zweite Tor im zweiten Spiel.

12. Spielminute: Memmingen ist wieder komplett.

12. Spielminute: Wieder zwei Gelegenheiten, McGowan und Pretnar probieren es beide mit einem Direktschuss, Eisenhut kann aber beide fangen.

11. Spielminute: Die nächste Chance zur Führung: Tyler McNeely bedient Lukas Laub, der aus kurzer Distanz aber über das Tor schießt. Die Starbulls spielen ein sehr gutes Powerplay, Memmingen kann sich fast gar nicht befreien.

11. Spielminute: Riesenchance für die Starbulls! Stefan Reiter bringt die Scheibe aus der Drehung zum freistehenden Manuel Strodel, der dann aus spitzem Winkel an Eisenhut scheitert.

10. Spielminute: Strafzeit gegen die Memmingen Indians. Andrew Johnston erhält zwei Strafminuten wegen Hakens.

7. Spielminute: Es wird das nächste Mal gefährlich vor dem Memminger Tor, Michael Knaub verpasst einen Querpass allerdings ganz knapp.

6. Spielminute: Chance für die Starbulls! Klemen Pretnar führt die Scheibe lange und legt in die Mitte, dort verpassen mit Tyler McNeely und Lukas Laub aber gleich zwei Spieler im Slot.

3. Spielminute: Bei den Starbulls sorgt Manuel Edfelder das erste Mal für Gefahr. Heute wieder als Stürmer aufgestellt kann er aus halblinker Position abschließen, der Schuss ist dann aber zu ungenau.

1. Spielminute: Linus Svedlund hat die erste Torchance des Spiels, aber Tomas Pöpperle ist zur Stelle, kommt weit aus seinem Tor hinaus und kann mit dem Schoner parieren.

1. Spielminute: Los geht‘s! Der Hauptschiedsrichter hat die Scheibe eingeworfen.

Vor dem Spiel: Die Starting Six der Starbulls Rosenheim: Tomas Pöpperle (G), Steffen Tölzer (D), Maximilian Vollmayer (D), Manuel Strodel (F), Bradley McGowan (F), Stefan Reiter (F).

Vor dem Spiel: Die Starting Six der Memmingen Indians: Marco Eisenhut (G), Leon Kittel (D), Linus Svedlund (D), Andrew Johnston (F), Matej Pekr (F), Jaroslav Hafenrichter (F).

Vor dem Spiel: Eine Viertelstunde noch, dann geht es endlich los und die Starbulls wollen heute erstmals in dieser Saison in Memmingen gewinnen. Bisher konnte immer das Heimteam die jeweilige Begegnung für sich entscheiden. Die beiden Spiele im Rofa-Stadion gewannen die Starbulls 4:2, bzw. 2:0, auswärts verlor man 2:3.

Vor dem Spiel: Topscorer der Gastgeber ist Matej Pekr mit 53 Punkten (25 Tore, 28 Assists). Punktbester bei den Starbulls ist Norman Hauner mit 46 Punkten (24 Tore, 22 Assists).

Vor dem Spiel: Bei den Starbulls startet heute, wie schon am Freitag in Garmisch, Tomas Pöpperle im Tor. Der Neuzugang musste bei seinem Debüt im Derby nur ein Gegentor hinnehmen und parierte 97,1 Prozent der Schüsse. Marco Eisenhut startet zwischen den Pfosten der Gastgeber, sein Gegentorschnitt beträgt 2,75 Tore/Spiel bei einer Fangquote von 90,5 Prozent.

Vor dem Spiel: Heute treffen im Übrigen die beiden zuschauerstärksten Teams der Oberliga Süd aufeinander. Die Starbulls haben bei ihren Heimspielen einen Schnitt von 2677 Zuschauern, Memmingen auf Platz zwei hat 1703 Besucher pro Partie.

Vor dem Spiel: Eine knappe halbe Stunde noch bis Spielbeginn, bis dahin schauen wir einmal auf die Statistiken der beiden Teams. In der Überzahltabelle belegen die Starbulls (25,7%) den dritten Platz, Memmingen (20,0%) hat hier definitiv Schwächen und ist nur Achter. In Unterzahl performen beide Mannschaften nicht wie Top-Teams, die Starbulls (80,9%) sind hier Siebter, nur knapp vor Memmingen (79,1%) auf Rang acht.

Vor dem Spiel: Mit zehn Siegen aus den letzten elf Spielen sind die Indians definitiv das Team der Stunde in der Oberliga Süd. Die Allgäuer haben sich auf den sechsten Platz vorgekämpft und schielen noch auf Rang vier, der ihnen Heimrecht in der ersten Playoff-Runde bescheren würde. Die Starbulls meldeten sich nach einen Null-Punkte-Wochenende gegen Bad Tölz und Weiden zurück und holten vergangene Woche gegen Riessersee und Füssen die volle Ausbeute. Damit stehen die Rosenheimer nach wie vor auf Platz zwei und haben weiterhin einen komfortablen Vorsprung auf die Verfolger aus Deggendorf und Garmisch.

Vor dem Spiel: Hallo und Herzlich Willkommen zum Liveticker des heutigen Oberliga-Spiels zwischen dem ECDC Memmingen und den Starbulls Rosenheim.

Eishockey im Liveticker: Die Aufstellungen

Memmingen: G: 31 Eisenhut (Meder); D: 3 Kittel, 72 Svedlund - 14 Stange, 55 Kasten - 16 Menner, 33 Schirrmacher; F: 77 Hafenrichter, 61 Johnston, 69 Pekr - 6 Marsall, 22 Meisinger, 51 Pohl - 20 Topol, 93 Calce, 23 Dopatka - 11 Mastic, 44 Kryvorutskyy, 75 Feigl
Rosenheim: G: 24 Pöpperle (Kolarz); D: 13 Tölzer, 98 Vollmayer - 55 Krumpe, Reinig - 78 Obu, 7 Pretnar; F: 20 Strodel, 53 McGowan, 89 Reiter - 8 Laub, 94 McNeely, 10 Hauner - 28 Kolb, 17 Daxlberger, 37 Schmidpeter - 77 Knaub, 14 Krüger, 6 Edfelder

Eishockey im Liveticker: Der Vorbericht zum Spiel in Memmingen

Im Playoff-Rhythmus geht es für die Starbulls Rosenheim in der Eishockey Oberliga Süd weiter – am Dienstagabend (7. Februar) gastieren die Grün-Weißen bei den ECDC Memmingen Indians. Auch wenn die Starbulls am Wochenende zwei Siege einfuhren, sind die Gedanken der Fans und Verantwortlichen noch immer bei Stürmer Mike Glemser.

Die Rosenheimer Nummer 97 verletzte sich beim Auswärtsspiel gegen den SC Riessersee am Freitagabend (3. Februar) schwer und wird seither in einer Murnauer Spezialklinik behandelt. „Wir bitten euch alle, von weiteren Nachfragen abzusehen aus Rücksicht auf Mike und seine Familie. In Rücksprache werden wir, sobald vorhanden, weitere Informationen teilen“, erklärten die Starbulls am Samstagabend (4. Februar) auf Social Media.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Schwere Aufgabe für die Starbulls in Memmingen

Dennoch liegt der Fokus der Spieler auch auf der Partie gegen die Indians. Am Hühnerberg müssen sich die Jungs von der Mangfall gegen die im Moment erfolgreichste Mannschaft der Eishockey Oberliga Süd behaupten. Zehn der letzten elf Spiele konnten die Allgäuer für sich entscheiden.

Die Memminger sind außerdem das einzige Team der Liga, das drei Spiele gegen die Blue Devils Weiden – die noch immer unangefochtener Tabellenführer sind – gewinnen konnten. Nach dem katastrophalen Saisonstart arbeiteten sich die Indians zuletzt in der Tabelle ordentlich nach oben und haben nicht nur die direkte Playoff-Qualifikation vor Augen, sondern schielen sogar noch auf den vierten Rang.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Starbulls mit guter Ausgangslage

Bei den Starbulls ist die Tabellensituation nach den beiden Siegen am Wochenende äußerst komfortabel. Vier Punkte Vorsprung auf den Deggendorfer SC, der aber bereits zwei Spiele mehr absolviert hat, und 17 Zähler auf den SC Riessersee bieten eine gute Ausgangslage für den Endspurt der Hauptrunde.

Im Rosenheimer Tor wird aller Voraussicht nach wieder Tomáš Pöpperle stehen, der beim letzten Auswärtsspiel in Garmisch-Partenkirchen ein ganz starkes Debüt feierte. Zuletzt stand im Heimspiel gegen den EV Füssen noch Christopher Kolarz zwischen den Pfosten.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Einige Verletzte bei den Starbulls

Weiterhin fehlen wird Andreas Mechel, aber auch Travis Oleksuk und Brad Snetsinger sind noch nicht fit genug, um nach ihren Verletzungen wieder ins Spielgeschehen eingreifen zu können. Umso wichtiger ist es aus Rosenheimer Sicht, dass Brad McGowan, der erst vor wenigen Tagen verpflichtet wurde, bereits sehr gut in das Mannschaftsgefüge eingebunden ist.

Der 32-jährige Kanadier stand am vergangenen Spieltag gegen Füssen bereits in den Starting-Six und krönte eine starke Leistung mit einem sehenswerten Treffer sowie einer Torvorlage.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Hochsicherheitsspiel in Memmingen

Wie auch bereits das letzte Auswärtsspiel der Starbulls in Memmingen gilt auch diese Partie wieder als sogenanntes Hochsicherheitsspiel. Neben einer strikten Fan-Trennung vor und im Stadion sind einige weitere Regeln zu beachten. Diese hat rosenheim24.de in einem Übersichts-Artikel zusammengestellt.

+++ rosenheim24.de berichtet von der Partie wie gewohnt im Liveticker +++

aic

Auch interessant

Kommentare