1. bgland24-de
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Starbulls Rosenheim

Starbulls Rosenheim setzen auch nächste Saison auf den eigenen Eishockey-Nachwuchs

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Thomas März gehört in der neuen Saison fest zum Oberliga-Kader der Starbulls
Thomas März gehört in der neuen Saison fest zum Oberliga-Kader der Starbulls. © Hans-Jürgen Ziegler

Die Starbulls setzen weiter auf den eigenen Nachwuchs. Ein Spieler aus der eigenen U20-Mannschaft erhält einen Vertrag für das Rosenheimer Eishockey-Oberliga-Team, drei weitere Talente gehören zum Perspektiv-Kader.

Rosenheim – Die Starbulls Rosenheim setzen weiter auf den eigenen Nachwuchs. Angreifer Thomas März, der in der Vorsaison bereits neun Spiele in der Hauptrunde und alle acht Play-off-Spiele im Kader stand, rückt aus dem U20-Team der Starbulls fest in den Kader von Headcoach John Sicinski. Die Verteidiger Lukas Krumpe und Tobias Beck sowie Angreifer Marc Bosecker erhalten Perspektivverträge für die erste Mannschaft.

Für die Chance bei den Starbulls spielen zu dürfen sehr dankbar

Thomas März wechselte im vergangenen Sommer aus dem Nachwuchs der Tölzer Löwen zu den Starbulls. Im Tölzer Oberland erzielte der 1,72 Meter große Angreifer in der Saison 2019/2020 im U20-Team starke 61 Scorerpunkte in 35 Partien.

Nach der Unterbrechung des U20-Spielbetriebs in der abgelaufenen Saison kam Thomas März überzeugte März im Oberligateam mit viel Einsatz und Willen. „Ich bin für die Chance bei den Starbulls spielen zu dürfen sehr dankbar. Ich möchte mich selbstverständlich durchsetzen und ein fester Bestandteil des Teams werden,“ sagt Thomas März.

Lesen Sie auch: Stammgoalie und ein Konti sind fix

Ein junger und sehr ehrgeiziger Stürmer

„Er ist ein junger und sehr ehrgeiziger Stürmer. Thomas hat auf seine Chance gewartet und hat uns bewiesen, dass er in der Oberliga spielen und mithalten kann. Wie auch bei den anderen jungen Spielern wird es bei ihm viel darauf ankommen, wie hart er im Sommer trainiert“, sagt Starbulls-Trainer John Sicinski.

Perspektivverträge für drei U20-Talente

Auf ihren Perspektivvertrag für die erste Mannschaft der Starbulls Rosenheim angesprochen sagen die drei U20-Talente Tobias Beck (18 Jahre), Lukas Krumpe (19 Jahre) und Marc Bosecker (18 Jahre): „Für mich ist ein Traum wahr geworden. Seit dem ersten Training in der Starbulls-Laufschule träumte ich davon, irgendwann mal ein Teil der Rosenheimer ersten Mannschaft sein zu dürfen,“ freut sich Tobias Beck.

Seit dem 5. Lebensjahr bei den Starbulls

Verteidiger Lukas Krumpe: „Ich bin seit meinem fünften Lebensjahr für die Starbulls auf dem Eis. Schon als ich noch ein Kind war ist es mein Wunsch, irgendwann in der ersten Mannschaft spielen zu dürfen und dabei vielleicht auch mit meinem Bruder (Florian Krumpe) das ein oder andere Spiel zu bestreiten. Darauf freue ich mich schon sehr.“

Eine große Ehre und Auszeichnung

Angreifer Marc Bosecker: „Den ersten Vertrag für den Verein zu unterschreiben, bei dem ich von Kindesbeinen an gespielt habe, ist natürlich eine große Ehre und Auszeichnung für mich. “

Nachwuchsspieler erhalten bei harter Arbeit eine Chance

Starbulls-Geschäftsführer Daniel Bucheli sagt zu den Perspektivverträgen: „Tobias, Lukas und Marc haben in der vergangenen Saison gezeigt, wie viel Talent und Willen in ihnen steckt. Alle drei werden aber überwiegend im U20-Kader zum Einsatz kommen, denn wir wollen in der kommenden Saison unbedingt den Aufstieg in die Division 1 schaffen.

Den Ehrgeiz von Tobias, Lukas und Marc wollen wir mit der Aufnahme in unseren Perspektivkader belohnen und damit auch allen anderen Spielern einen Fingerzeig geben, dass jeder Nachwuchsspieler mit hundertprozentigen Einsatz und harter Arbeit seine Chancen bei uns erhält.“

Der aktuelle Starbulls-Kader

Tor (2): Andreas Mechel, Marinus Schunda

Verteidigung (9): Tobias Draxinger, Dominik Kolb, Alexander Biberger, Florian Krumpe, Maximilian Vollmayer, Michael Gottwald, Benedikt Dietrich, Tobias Beck (Perspektivkader), Lukas Krumpe (Perspektivkader)

Angriff (11): Thomas März, Maximilian Hofbauer, Curtis Leinweber, Dominik Daxlberger, Simon Heidenreich, Manuel Edfelder, Alexander Höller, Kevin Slezak, Kilian Steinmann, Philipp Lode, Marc Bosecker (Perspektivkader) re

Auch interessant

Kommentare