„Ich habe in meinen Jahren bei den Starbulls schon viel erlebt. Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich beim gesamten Verein für die Unterstützung bedanken, die ich über die vergangenen Jahre erfahren habe. Als Rosenheimer ist es etwas ganz besonderes beim traditionsreichsten und erfolgreichsten Verein zu spielen.
Mit der Förderlizenz ist es mir möglich meinem Traum, eines Tages in der DEL zu spielen, einen Schritt näher zu kommen. Ich werde in den Spielen für Rosenheim weiter alles geben, um unsere gemeinsamen Ziele zu erreichen“, so Michael Gottwald über den Wechsel.
„Marinus hat in Augsburg die Möglichkeit seinen Wunschstudiengang zu belegen und im Nachwuchs der Panther in der DNL 1 zu spielen. Jetzt schon einen Grundstein für die Karriere nach der Karriere zu legen ist eine gute und vorausschauende Entscheidung“, so Daniel Bucheli, Geschäftsführer der Starbulls.
„Zuerst möchte ich ganz klar sagen, dass mir die Entscheidung den Verein zu verlassen nicht leichtgefallen ist. Nach einer so erfolgreichen Zeit mit dem Gewinn der beiden deutschen Schülermeisterschaften und dem Schritt in die erste Mannschaft, bin ich den Starbulls Rosenheim sehr dankbar, dass ich all das miterleben durfte.
Ich glaube, dass für mich jetzt der Zeitpunkt gekommen ist nach meinem Abitur eine neue Herausforderung zu suchen. Es ist mein Ziel zu studieren und mir so ein zweites Standbein neben dem Eishockey aufzubauen.“, so Marinus Schunda über seinen Wechsel nach Augsburg. re/bz