1. bgland24-de
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Starbulls Rosenheim

Ganz bitter: Starbulls verlieren nach 2:0-Führung

Erstellt:

Kommentare

Rosenheim/Ravensburg - Die Starbulls Rosenheim haben ihr Gastspiel bei den Ravensburg Towerstars verloren - und das trotz einer zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Führung.

+++ Hier geht's zum Ticker +++

Ende letztes Drittel: Starbulls verspielen Vorsprung

Was für ein Drama aus Sicht der Starbulls: Die Rosenheimer vergeben einmal mehr in dieser Saison eine Zwei-Tore-Führung. Der Verlauf war diesmal brutal bitter. Ravensburg hatte zwar insgesamt mehr Spielanteile und auch mehr Chancen, aber dennoch hätten die Starbulls das entscheidende Gegentor 88 Sekunden vor dem Ende bei eigener Überzahl niemals kassieren dürfen! Damit gehen die Grün-Weißen einmal mehr leer aus, obwohl aufgrund der kämpferischen Leistung zumindest ein Zähler verdient gewesen wäre! Die Tore für Ravensburg im letzten Drittel erzielten Mathieu Tousignant und eben Vinzenz Mayer.

Ende zweites Drittel: Der Vorsprung schmilzt

Zweite Pause in Ravensburg! Nach 40 Minuten führen die Starbulls noch mit einem Tor Vorsprung in Oberschwaben. Ravensburg kam mit neuem Mut aus der Kabine und schaffte in der 27. Minute durch Carciola auch verdientermaßen den Anschlusstreffer. Anschließend konnte sich Rosenheim jedoch wieder etwas aus der Umklammerung befreien, auch wenn klare Torchancen im Mittelabschnitt für die Steer-Truppe Fehlanzeige bleiben! Es wartet ein intensives letztes Drittel.

Ende erstes Drittel: Starbulls in Führung

Nach 20 Minuten führen die Starbulls etwas unerwartet mit 2:0 bei den Towerstars. Nach einem druckvollen Beginn der Hausherren und Chancen durch Carciola (Pfosten) und Rachunek befreiten sich die Grün-Weißen immer mehr und gingen durch einen Doppelschlag in der 10. Minute durch Manuel Edfelder und Joseph Lewis in Führung. Anschließend war Ravensburg kurzzeitig indisponiert und hatte Glück, kein drittes Gegentor zu kassieren. Gegen Drittelende wurden die Blau-Roten aber noch einmal stärker und hatten in einem Powerplay mehrere Gelegenheiten zum Anschlusstreffer.

Vorbericht:

Mit welcher Aufstellung die Rosenheimer auflaufen können, wird sich - wie schon so oft in den letzten Wochen - erst kurzfristig entscheiden. Fest steht nur, dass nur ein Kontingentspieler (Tyler McNeely), der zuletzt zur Verfügung stand, nicht reichen wird, um doch noch irgendwie die Pre Playoffs zu erreichen.

Umso interessanter war daher das Statement der Starbulls-Verantwortlichen nach der Vertragsauflösung von Try-Out-Spieler Krys Kolanos. "Die Starbulls halten sich für die Kaderplanung durch diese Entscheidung eine Kontingentstelle frei", hieß es. Die OVB-Sportredaktion hat daraufhin noch einmal nachgefragt und bekam folgende Antwort: "Bei Möglichkeit werden wir die vierte Kontingentstelle natürlich wieder besetzen. Dabei werden wir aber ganz genau darauf achten, dass uns der Spieler in den anstehenden Aufgaben weiterhilft und auch zu unserem Team passt."

Man kann daher nur hoffen, dass die Verletzten rasch wieder ins Team zurückkehren und mithelfen, den derzeitigen Ein-Punkte-Schnitt pro Spiel etwas anzuheben. Über die Spieler, die einsatzbereit sind, lässt Trainer Franz Steer jedenfalls nichts kommen: "(...) Ich will nicht ständig über unsere verletzten Spieler reden, sondern vielmehr über die, die mir zur Verfügung stehen. Und die machen im Rahmen ihrer Möglichkeiten einen guten Job, geben alles für die Mannschaft und den Verein!"

rosenheim24.de berichtet von der Partie am Abend ab 20 Uhr via Live-Ticker. Zudem sind auch unsere Kollegen von Radio Charivari vor Ort. Darüber hinaus kann auch ein kostenpflichtiger Internet Livestream bei Sprade TV gebucht werden.

Auch interessant

Kommentare