1. bgland24-de
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Starbulls Rosenheim

Gibbons trifft in der Verlängerung - die Starbulls stehen im Halbfinale!

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Markus Zwigl, Dominik Größwang

Kommentare

Kyle Gibbons jubelt nach seinem Tor gegen Peiting
Kyle Gibbons wurde zum Helden: Hier bejubelt er noch seinen Anschlusstreffer zum 2:3, am Ende erzielte er in der Verlängerung das Golden Goal. © Hans-Jürgen Ziegler

Die Starbulls Rosenheim gewinnen mit 5:4 nach Verlängerung gegen den EC Peiting und sichern sich damit den 3:0-Sieg in der Serie. Hier gibt‘s den Live-Ticker zum Nachlesen.

Starbulls Rosenheim - EC Peiting 5:4 (1:1,1:2,2:1,1:0) n.V.:

Tore: 1:0 (4.) Vollmayer (PP1) (Gibbons), 1:1 (18.) Morris (PP1) (Nagtzaam, Hlozek), 1:2 (28.) Winkler (Feuerecker), 1:3 (33.) Hlozek (Nagtzaam), 2:3 (34.) Gibbons (PP2) (Daxlberger, Baindl), 2:4 (44.) Morris (PP1) (Heger, Feuerecker), 3:4 (52.) Höller (Krumpe), 4:4 (59.) Henriquez (PP1) (Gibbons), 5:4 (65.) Gibbons (Frank, Meier)
Strafminuten: Rosenheim: 10; Peiting: 10

Der Live-Ticker zum Nachlesen:

Schlussfazit: Es ist geschafft. Fünf Minuten nach Beginn der Verlängerung trifft Kyle Gibbons zum Sieg. Nach einem Wahnsinnskampf - die Starbulls lagen zehn Minuten vor Schluss noch mit 2:4 hinten - stehen die Rosenheimer damit im Halbfinale. Dieses beginnt am Ostersamstag, der Gegner steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest.

Ein ausführlicher Spielbericht folgt am Montagmorgen!

65. TOOOR für die Starbulls Rosenheim! Jaaaaaaa, die Starbulls stehen im Halbfinale! Kyle Gibbons trifft nach einem schnellen Angriff eiskalt zum Sieg.

63. Nach einem Icing der Starbulls gibt es minutenlange Diskussionen, wer zurück aufs Eis muss und wer nicht. Die Reklamationen werden immer lauter, bis die Schiedsrichter sich dann letztendlich entscheiden können.

63. Simon Heidenreich visiert aus kurzer Distanz das rechte Eck an, Hechenrieder kann den Schuss aber abwehren.

62. Thomas Heger hat auf der rechten Seite etwas Platz und sucht den Querpass auf Ty Morris, Dominik Kolb wirft sich aber in den Passweg und entschärft die Situation.

61. Weiter geht‘s! Die Verlängerung läuft, jetzt muss das Golden Goal entscheiden.

Fazit nach dem dritten Drittel: Was für ein unglaublicher Kampf! Nachdem Ty Morris die Zwei-Tore-Führung der Gäste wiederherstellte, deutete vieles auf einen Sieg der Peitinger hin. Die Starbulls warfen in den letzten zehn Minuten allerdings noch einmal alles nach vorne und wurden belohnt: Alex Höller traf zum Anschluss und Enrico Henriquez glich kurz vor Schluss in Überzahl aus. Wie schon in Spiel zwei muss also nun wieder das Golden Goal entscheiden.

60. Ende des 3. Drittels.

60. Auch Peitings Ersatztorwart Elias Fischbacher wünschen wir natürlich eine gute Besserung. Er hat offensichtlich auf der Bank etwas abbekommen und wird behandelt.

59. TOOOR für die Starbulls Rosenheim! Da ist der Ausgleich! Erst rettet Florian Hechenrieder noch weltklasse gegen Kyle Gibbons, dann kommt die Scheibe aber zu Enrico Henriquez, der das Spielgerät trocken zum Ausgleich verwandelt. Peiting ist damit wieder komplett. Was ein Kampf!

58. Strafzeit gegen den EC Peiting. Martin Mazanec erhält zwei Strafminuten wegen Stockchecks.

58. Die Riesenchance zum Ausgleich! Nach einem Abpraller von Hechenrieder springt die Scheibe zu Enrico Henriquez, der das Spielgerät am Goalie vorbei legt, es dann aber nicht mehr aufs Tor bringt. Kurz darauf hat Hechenrieder die Scheibe sicher, danach kommt es zu einer Schubserei vor dem Tor, in der Martin Mazanec so mit seinem Schläger um sich schlägt, dass er auf die Strafbank muss.

57. Peiting spielt gar nicht mehr nach vorne, sondern fährt bei einer Befreiung direkt zum Wechseln. Eine richtige Torchance kommt aber nicht zustande, dafür vertedigen die Gäste aktuell noch zu stark.

55. Noch etwas mehr als fünf Minuten sind zu spielen und die Rosenheimer drücken jetzt auf den Ausgleich. Peiting kommt kaum noch hinten raus und verteidigt das Tor mit allem, was sie haben.

52. TOOOR für die Starbulls Rosenheim! Wir haben noch eine heiße Schlussphase vor uns! Florian Krumpe bringt die Scheibe aufs Tor, wo Florian Hechenrieder nur abprallen lassen kann. Alex Höller kommt am langen Pfosten an den Puck und schiebt diesen über die Linie.

51. Rosenheim ist wieder komplett.

49. Tobias Meier ist übrigens zurück auf dem Eis.

49. Direkt nach Bullygewinn kontern die Starbulls über Alex Höller, der schießt aber knapp am kurzen Eck vorbei.

49. Strafzeit gegen die Starbulls Rosenheim. Dominik Daxlberger erhält zwei Strafminuten wegen Behinderung.

49. Florian Hechenrieder ist jetzt nach einem Zusammenprall mit Dominik Daxlberger liegen geblieben, steht aber mittlerweile schon wieder. Daxlberger muss auf die Strafbank.

49. Die Starbulls werfen jetzt wirklich noch einmal alles nach vorne.

48. Michael Baindl fälscht einen Schuss von Beppo Frank ab, Hechenrieder kann aber mit dem Schoner abwehren.

47. Florian Krumpe zieht von der blauen Linie ab, Hechenrieder kann den Schuss fangen.

46. Alex Höller setzt sich vor dem Tor gut durch, bei seinem Querpass auf Michael Baindl bringt Florian Hechenrieder aber seinen Schläger dazwischen.

44. TOR für den EC Peiting! Beim ersten Versuch aus dem rechts Bullykreis scheiterte Ty Morris noch an Andreas Mechel. Dann kommt die Scheibe über Thomas Heger und Andreas Feuerecker wieder zu Morris, der mit seinem Direktschuss eiskalt zu, 2:4 einnetzt. Rosenheim ist damit wieder komplett.

44. Strafzeit gegen die Starbulls Rosenheim. Dominik Kolb erhält zwei Strafminuten wegen Haltens.

42. Daniel Reichert zieht mit Tempo vor das Rosenheimer Tor, schießt dann aber daneben.

41. Das letzte Drittel läuft! Kommen die Starbulls noch einmal zurück?

Fazit nach dem zweiten Drittel: Die Peitinger waren zu Beginn des zweiten Abschnitts die deutlich aktivere Mannschaft und konnten durch Tore von Alexander Winkler und Martin Hlozek auch in Führung gehen. Nur wenige Minuten später traf Kyle Gibbons in doppelter Überzahl zum Anschluss, die Partie ist nun wieder komplett offen. Gegen Ende des Drittels kam dann allerdings die nächste bittere Nachricht für die Starbulls, als Tobias Meier verletzt in die Kabine musste. Auch ihm wünschen wir natürlich eine gute Besserung!

Kyle Gibbons trifft zum 2:3 gegen Peiting
Alles wieder offen: Florian Hechenrieder kann nur hinterher schauen, als Kyle Gibbons (nicht im Bild) in doppelter Überzahl zum Anschluss trifft. © Hans-Jürgen Ziegler

40. Ende des 2. Drittels.

40. Pfosten! Sekunden vor der Pause fahren die Gäste noch einmal einen Konter. Thomas Heger zieht von rechts ab und trifft zu, Glück für die Rosenheimer nur das Aluminium.

40. Michael Baindl fährt um das Tor und legt zurück auf Maxi Vollmayer, dessen Schuss kann aber von Hechenrieder entschärft werden.

39. Martin Hlozek setzt sich gegen Andreas Biberger durch, sein Querpass vor dem Tor findet aber keinen Abnehmer.

38. Die Starbulls haben den nächsten Verletzten. Nun muss Tobias Meier von Betreuern in die Kabine begleitet werden.

37. Chance für Peiting! Nach einem Abpraller von Andreas Mechel steht Simon Maier goldrichtig, den Nachschuss kann Dominik Daxlberger aber mit vollem Einsatz verhindern.

36. Peiting ist wieder komplett.

34. TOOOR für die Starbulls Rosenheim! Der Anschlusstreffer in doppelter Überzahl! Lange lassen die Starbulls die Scheibe laufen, am Ende trifft Kyle Gibbons aus zentraler Position unhaltbar ins Kreuzeck. Peiting spielt damit wieder mit vier Feldspielern.

34. Strafzeit gegen den EC Peiting. Daniel Reichert erhält zwei Strafminuten wegen Stockschlags.

33. Strafzeit gegen den EC Peiting. Maximilian Hüsken erhält zwei Strafminuten wegen Beinstellens.

33. TOR für den EC Peiting! Die Gäste bauen die Führung aus. Nardo Nagtzaam setzt sich im Eck gut gegen Beppo Frank durch und legt dann zurück in den linken Bullykreis auf Martin Hlozek. Der zieht direkt ab und trifft eiskalt unter die Latte zum 1.3.

32. Scheibenschießen jetzt auf Florian Hechenrieder. Michael Baindl und Alex Höller prüfen den Peitinger Goalie jetzt aus allen Lagen, die Scheibe will aber nicht den Weg ins Tor finden.

31. Dominik Kolb versucht es mit einem verdeckten Schuss von der blauen Linie, den kann Hechenrieder aber fangen.

29. Riesenchance für die Starbulls! Alex Höller ist auf einmal durch und läuft alleine auf Florian Hechenrieder zu, scheitert dann aber am Peitinger Goalie.

28. TOR für den EC Peiting! Die Gäste drehen das Spiel. Nach einem Querpass an der blauen Linie von Andreas Feuerecker zieht Alexander Winkler direkt ab. Aus der Distanz trifft er durch die Beine von Andreas Mechel zur Führung für die Gäste.

26. Kevin Slezak bedient Michael Baindl, der von rechts kommend auf das Tor zufährt. Alex Höller wäre links mitgelaufen, der Kapitän entscheidet sich aber selbst für den Schuss, den kann Hechenrieder fangen.

25. Mittlerweile gibt es Neuigkeiten zu Tobias Draxinger. Wie die Starbulls mitteilten, wurde der Verteidiger zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Es gehe im „den Umständen entsprechend gut“. An dieser Stelle wünschen auch wir nochmal eine gute Besserung!

24. Riesenchance für Peiting! Nach einem Querpass kommt Lukas Gohlke aus kurzer Distanz frei zum Schuss, den setzt er aber zum Glück für die Starbulls über das Tor.

24. Rosenheim ist wieder komplett.

22. Strafzeit gegen die Starbulls Rosenheim. Michael Baindl erhält zwei Strafminuten wegen Beinstellens.

21. Weiter geht‘s! Das Mitteldrittel läuft.

Fazit nach dem ersten Drittel: Das Spiel hätte nicht besser beginnen können für die Starbulls. Zwei frühe Strafzeiten für die Gäste sorgten für eine klare Überlegenheit zu Beginn, welche dann auch zum 1:0 durch Maxi Vollmayer führte. Danach rückte das sportliche in den Hintergrund, nachdem Tobias Draxinger auf der Rosenheimer Bank - wohl in der Folge eines Checks - zusammensackte und lange behandelt werden musste. Der Verteidiger konnte schließlich gottseidank aufstehen und selbstständig zur Trage der Sanitäter gehen, mit der er dann aus dem Innenraum geführt wurde. An dieser Stelle wünschen auch wir Tobias Draxinger natürlich alles Gute und eine schnelle Genesung! Die Peitinger kamen nach der Unterbrechung besser ins Spiel - auch bedingt durch Rosenheimer Strafen - Ty Morris traf dann kurz vor der Pause zum Ausgleich.

Tobias Draxinger nach seiner Verletzung gegen Peiting
Nach langer Behandlung wurde Tobias Draxinger zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Wie die Starbulls Rosenheim mittlerweile mitteilten, geht es im „den Umständen entsprechend gut“. © Hans-Jürgen Ziegler

20. Ende des 1. Drittels.

20. Fabian Weyrich bleibt nach einem Zweikampf mit Michael Baindl liegen und es gibt laute Peitinger Proteste. Diese sind allerdings nicht nachzuvollziehen, etwas regelwidriges war hier beim besten Willen nicht zu erkennen. Das sehen die Unparteiischen genauso und geben keine Strafe.

19. Riesenchance für die Starbulls! Kyle Gibbons setzt sich gut durch und spielt noch einen Verteidiger aus, vor dem Tor legt er dann an den linken Pfosten zu Dominik Daxlberger, der eigentlich nur noch einschieben muss, allerdings die Scheibe verfehlt.

18. TOR für den EC Peiting! Sehr schön gespielt. Nach einem eigenen Konter sind die Starbulls beim folgenden Peitinger Angriff nicht richtig geordnet. Martin Hlozek spielt einen Querpass auf Nardo Nagtzaam, der schon selbst abschließen kann, aber noch einmal zurück auf Ty Morris legt. Der muss dann nur noch einschieben. Rosenheim ist damit wieder komplett.

17. Strafzeit gegen die Starbulls Rosenheim. Dominik Daxlberger erhält zwei Strafminuten wegen Hakens.

16. Michael Baindl steckt klasse durch auf Maxi Vollmayer, der freistehend vor Hechenrieder aber am Peitinger Goalie scheitert.

16. Kyle Gibbons spielt die Scheibe von hinter dem Tor an den Schoner von Florian Hechenrieder und auf einmal jubeln die Starbulls. Die Scheibe war aber wohl doch nicht im Tor, zumindest winken die Schiedsrichter direkt ab.

15. Rosenheim ist wieder komplett.

14. Starkes Unterzahlspiel der Starbulls bis hierhin. Peiting kommt kaum in die Formation und die Rosenheimer können die Scheibe mehrmals aus dem eigenen Drittel befördern.

13. Strafzeit gegen die Starbulls Rosenheim. Dennis Schütt erhält zwei Strafminuten wegen Stockschlags.

9. Riesenchance für die Starbulls! Enrico Henriquez wird perfekt freigespielt und läuft alleine auf Hechenrieder zu. Den Goalie kann der Stürmer aussteigen lassen, die Scheibe setzt er dann allerdings neben das Tor.

7. Nun sind die Schiedsrichter und die Mannschaften sind nun zurück auf dem Eis. Das Spiel kann nun fortgesetzt werden!

7. Bei dem verletzten Spieler handelt es sich um Tobias Draxinger. Der Starbulls-Verteidiger war offenbar in der Folge eines Checks wenig später auf der Bank zusammengesackt. Nach langer medizinischer Behandlung konnte er aufstehen und von Sanitätern gestützt zur Trage gehen. Das medizinische Personal bringt Draxinger nun aus dem Innenraum. Er wird wohl zu weiteren Untersuchungen in die Klinik gebracht. Zwischenzeitlich kam Peitings Ty Morris, der als einer der ersten die Sanitäter zur Ersatzbank orderte, aus der Kabine um sich nochmal nach Draxingers Gesundheitszustand zu erkundigen. Unklar ist, ob der Peitinger Stürmer den Check, der offensichtlich zu dieser Verletzung führte, gefahren hat.

7. Inzwischen ist der Notarzt eingetroffen, die ganze Situation hat sich nun ein wenig beruhigt.

7. Die Behandlungen an der Rosenheimer Ersatzbank dauern nach wie vor an, der Spieler konnte mittlerweile aufgerichtet werden. Beide Teams sowie das Schiedsrichtergespann sind immer noch in den Kabinen, an ein Weiterspielen ist aktuell nicht zu denken.

7. Das Ganze scheint schlimmer zu sein, beide Mannschaften gehen zurück in die Kabinen.

7. Das Spiel ist jetzt unterbrochen, nachdem ein Rosenheimer Spieler auf der Ersatzbank zusammengebrochen ist. Die Sanitäter eilen zur Bank und leisten sofort Erste Hilfe.

7. Nach dem klasse Start der Starbulls sind jetzt auch die Peitinger im Spiel angekommen. Eine richtige Torchance hatten die Gäste aber noch nicht.

4. TOOOR für die Starbulls Rosenheim! Das zweite Powerplay führt zur Führung! Eine Querpass durch die Mitte kommt über Umwege zu Kyle Gibbons, der zurück auf Maximilian Vollmayer legt. Der Verteidiger hat viel Platz im Rückraum und kann unbedrängt zum 1:0 einnetzen. Peiting ist damit wieder komplett.

4. Strafzeit gegen den EC Peiting. Maximilian Söll erhält zwei Strafminuten wegen Spielverzögerung.

3. Peiting ist wieder komplett.

2. Doppelchance für Bobby Slavicek! Erst scheitert der Tscheche aus kurzer Distanz am klasse reagierenden Hechenrieder, der Nachschuss geht dann knapp am Tor vorbei.

1. Einen Schuss von Kyle Gibbons kann Florian Hechenrieder mit dem Schoner abwehren, der Nachschuss von Enrico Henriquez kann dann im Torraum geklärt werden.

1. Strafzeit gegen den EC Peiting. Fabian Weyrich erhält zwei Strafminuten wegen hohen Stocks.

1. Nach zehn Sekunden gleich die erste Chance für die Starbulls, allerdings kann Tobias Meier den Rückpass nicht verwerten, weil er von einem Schläger im Gesicht getroffen wird.

1. Spielminute: Los geht‘s! Der Hauptschiedsrichter hat die Scheibe eingeworfen.

+++ 16.58 Uhr: Die Starting Six der Starbulls Rosenheim: Andreas Mechel (G), Tobias Draxinger (D), Beppo Frank (D), Enrico Henriquez (F), Simon Heidenreich (F), Tobias Meier (F).

+++ 16.57 Uhr: Die Starting Six des EC Peiting: Florian Hechenrieder (G), Andreas Feuerecker (C), Fabian Weyrich (D), James Morris (F), Simon Maier (F), Thomas Heger (F).

+++ 16.55 Uhr: Der Rosenheimer Topscorer in den bisherigen Play-Offs ist im Übrigen Kapitän Michael Baindl mit vier Punkten (1 Tor, 3 Assists).

+++ 16.50 Uhr: Auch in den drei anderen Viertelfinalserien steht es jeweils 2:0, in jeder Begegnung führt der Favorit, bzw. die Mannschaft, die am Ende der Hauptrunde jeweils höher in der Tabelle stand. Sollten die Serien auch so beendet werden, so würde der Gegner der Starbulls im Halbfinale Selber Wölfe heißen.

+++ 16.40 Uhr: Ein Sieg fehlt den Starbulls also noch, um ins Halbfinale einzuziehen. Nach dem 6:1-Sieg in Spiel 1 und dem 3:2 nach Verlängerung am Freitag soll heute der „Sweep“ perfekt gemacht werden. Im Kader gibt es dafür weiterhin keine Veränderungen, auch heute nimmt Bobby Salvicek wieder die Rolle des zweiten Ausländers neben Kyle Gibbons ein. Curtis Leinweber fehlt den Rosenheimern weiterhin.

+++ 16.30 Uhr: Herzlich Willkommen aus dem Rosenheimer Rofa-Stadion, wo die Starbulls Rosenheim heute den EC Peiting zum dritten Play-Off-Viertelfinale empfangen. Mit 2:0 führen die Starbulls in der Best-of-five-Serie, mit einem Sieg kann kann heute also schon alles klar machen und ins Halbfinale einziehen.

Die Aufstellungen:

Rosenheim: G: 50 Mechel (Stettmer); D: 8 Draxinger, 95 Frank - 98 Vollmayer, 55 Krumpe - 28 Kolb, 58 Schütt (Biberger); F: 83 Meier, 18 Henriquez, 20 Heidenreich - 81 Slezak, 40 Baindl, 21 Höller - 17 Daxlberger, 91 Slavicek, 9 Gibbons - 24 Bosecker, 14 Stanik, 10 März
Peiting: G: 33 Hechenrieder (Fischbacher); D: 28 Weyrich, 27 Feuerecker - 67 Mazanec, 76 Söll (Winkler); F: 24 Heger, 7 Morris, 15 Maier - 9 Hüsken, 22 Gohlke, 80 Czogallik - 96 Reichert, 10 Nagtzaam, 8 Hlozek (Ondörtoglu, Seitz)

Der Vorbericht:

Nach dem souveränen 6:-1 Auftaktsieg am vergangenen Dienstag folgte am Freitag ein echter Eishockey-Krimi. Doch auch das zweite Spiel ging am Ende in der Overtime mit 3:2 nicht unverdient an die Rosenheimer.

Das dritte und vielleicht schon letzte Viertelfinal-Duell zwischen den Starbulls Rosenheim und dem EC Peiting findet am Sonntag statt (17 Uhr, ROFA-Stadion). Ein Heimsieg würde den „Sweep“ für die Starbulls bedeuten, also den Aufstieg in die nächste Playoff-Runde ohne ein Spiel der Serie verloren zu haben. Der Druck liegt bei den Peitingern. Sie müssen das Spiel unbedingt gewinnen, um ihre Chance auf ein Weiterkommen zu wahren.

rosenheim24.de berichtet wie gewohnt ab 17 Uhr live von der Partie.

Auch interessant

Kommentare