1. bgland24-de
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Starbulls Rosenheim

Einlass, Kontrollen, Parkplätze: Diese Fan-Regeln gelten beim Risiko-Spiel in Memmingen

Erstellt:

Von: Sebastian Aicher

Kommentare

Vor dem Spiel der Starbulls Rosenheim bei den ECDC Memmingen Indians könnte es am Einlass aufgrund der erweiterten Sicherheitskontrollen etwas länger dauern. (Symbolbild)
Vor dem Spiel der Starbulls Rosenheim bei den ECDC Memmingen Indians könnte es am Einlass aufgrund der erweiterten Sicherheitskontrollen etwas länger dauern. (Symbolbild) © picture alliance / dpa | Patrick Seeger

Das Spiel der Starbulls Rosenheim gegen die ECDC Memmingen Indians am Dienstag (7. Februar) wurde als Risiko-Spiel deklariert. Diese Regeln gelten für die Fans vor, während und nach der Partie:

Memmingen – Nach dem Eklat rund um eine Fanclub-Fahne der ECDC Memmingen Indians beim Spiel gegen den Deggendorfer SC im November wurde die anstehende Auswärtspartie der Starbulls Rosenheim in der Eishockey Oberliga Süd bei den Allgäuern als Risiko-Spiel eingestuft.

Dies bringt für die Fans einige Verhaltensregeln sowie auch kleinere Einschränkungen rund um den Stadionbesuch mit sich. rosenheim24.de hat sich bei den Verantwortlichen sowie der Polizei erkundigt und zusammengefasst, was die Anhänger nun beachten müssen:

Vor dem Spiel:

Bereits bei der Anreise gibt es einige wichtige Änderungen im Vergleich zu einem normalen Auswärtsspiel. Wie Michael Franz, Pressesprecher der Indians auf Anfrage von rosenheim24.de erklärt, sind Privatfahrer dazu angehalten, die ausgewiesenen Parkplätze zu nutzen. „Fanbusse und Gruppen werden von der Polizei zum angrenzenden Fußballstadion geleitet“, so Franz weiter.

Auch beim Einlass wird seitens der Verantwortlichen in Zusammenarbeit mit dem Ordnungsdienst und der Polizei darauf geachtet, die beiden Fanlager strikt zu trennen. Daher müssen die mitgereisten Anhänger aus Rosenheim unbedingt die extra ausgewiesenen Eingänge zum Stadion nutzen.

„Aufgrund von erhöhten Sicherheitsmaßnahmen kann es beim Einlass zu Verzögerungen kommen“, prophezeit der Memminger Pressesprecher. Die Indians empfehlen daher, etwas mehr Zeit einzuplanen und Karten bereits im Vorverkauf zu erwerben.

Während dem Spiel:

Sind die Hürden am Einlass überwunden, geht es auch in der Eissporthalle Memmingen mit der Fan-Trennung weiter. Diese wird auch während des gesamten Spiels aufrecht erhalten. „Aufgrund der Begebenheiten wird es separate Imbiss-Stände und WCs geben“, so Michael Franz.

Nach dem Spiel:

Auch nach der Partie kann durchaus noch erhebliches Konfliktpotential vorhanden sein. Zu der ohnehin aufgrund des Fahnen-Eklats aufgeheizten Stimmung könnte dann unter Umständen auch der Frust einer Niederlage bei einem der beiden Fanlager hinzukommen.

Um einer weiteren Eskalation zwischen den beiden Lagern entgegenzuwirken, werden „der polizeiliche Kräfteansatz und begleitende Maßnahmen der Lage angepasst“, heißt es von Seiten des verantwortlichen Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West auf Anfrage.

Aus einsatztaktischen Gründen wurde die Polizei gegenüber rosenheim24.de aber nicht konkreter. „Für den normalen, lediglich sportorientierten Fan ergeben sich in aller Regel keine Beeinträchtigungen“, so die Beamten abschließend.

aic

Auch interessant

Kommentare