Endlich einmal ein paar schöne, saubere Zuspiele, Klemen Pretnar sieht Aaron Reinig an der blauen Linie, der nimmt von der linken Seite genau Maß und kann den Passauer Keeper zum ersten Mal überwinden.
59. Minute: Strafzeit gegen Passau! Auszeit Rosenheim! 4 gegen 4. Kolesnikov muss für 2 Minuten vom Eis. Andi Mechel geht jetzt vom Eis.
58. Minute: Strafzeit gegen Rosenheim - Wechselfehler! Mike Glemser muss wegen Spielens mit 6 Feldspieler vom Eis!
58. Minute: Mechel ist noch im Tor!
57. Minute: Auszeit Passau! Wird Trainer Pasanen Andi Mechel für einen zusätzlichen Feldspieler auf die Bank setzen?
56. Minute: Elias Rott auf Seiten der Habichte kann die Partie entscheiden, trifft jedoch nur die Maske von Mechel.
53. Minute: So langsam beginnt die heiße Phase des Spiels, it´s crunchtime! Welches Ass hat Trainer Jari Pasanen noch im Ärmel?
52. Minute: Das wirkt verunsichert und nicht sehr souverän, was die Bullen da auf dem Eis zeigen.
50. Minute: Die Starbulls wieder mit mehr Zug Richtung gegnerisches Tor, die Black Hawks verteidigen jedoch leidenschaftlich und blocken einen Schuss nach dem anderen. Und dann die Riesenmöglichkeit zur Vorentscheidung für die Hausherren. Der Rosenheimer Keeper hält seine Farben im Spiel.
48. Minute: Sollte man hier mit leeren Händen an die Mangfall zurückkehren, würde der besagte Baum brennen! Sergei Janzen hatte gerade den Alleingang auf Andi Mechel, konnte jedoch nicht verwerten.
46. Minute: Unglaublich - Passau wieder komplett! Das könnte schon eine Schlüsselsituation im Spiel gewesen sein.
45. Minute: Passau wieder mit 4 Mann auf dem Eis.!
44. Minute: Erneute Strafzeit gegen Passau! Kapitän Sergei Janzen muss wegen Bandencheck ebenfalls für 2 Minuten vom Eis. 5 gegen 3 Überzahl für die Starbulls!
43. Minute: Strafzeit gegen Passau! Erneut trifft es Tim Schlauderer wegen Stockcheck.
42. Minute: Die Starbulls können sich jetzt ein wenig fest spielen in der Passauer Verteidigungszone und erzwingen ein Foulspiel.
41. Minute: Passau wieder komplett.
41. Minute: Das letzte Drittel ist angebrochen. Passau noch 40 Sekunden in Unterzahl! Geht da gleich was in Überzahl? An den zahlreich mitgereisten Rosenheimer Fans wird es sicher nicht liegen.
Drittelende - Fazit: Beide Mannschaften verschwinden schnell in die Kabinen. Ein Bemühen ist den Starbulls auch im zweiten Drittel nicht abzusprechen. Die Passauer Habichte verteidigen jedoch sehr clever und lassen die Jungs in den Weißen Trikots nur sehr selten in die eigene Gefahrenzone kommen. Falls dann doch einmal ein Durchkommen für einen Rosenheimer Akteur möglich ist, ist der Passauer Keeper zur Stelle. Die Mangfallstädter finden noch kein Mittel um den niederbayrischen Abwehrverbund zu knacken. Dank Andi Mechel liegen die Starbulls nur mit einem Tor im Rückstand und können die Partie im letzten Drittel noch aus eigener Kraft drehen.
39. Minute: Strafzeit gegen Passau! Und Passau mit der Großchance! Brett Schäfer, der Ex-Rosenheimer muss wegen Beinstellen für 2 Minuten in die Kühlbox. Rosenheim in Überzahl.
39. Minute: Der Wille ist den Grün-Weißen Akteuren nicht abzusprechen. Passau tut sich jetzt gerade auch schwer einen kontrollierten Spielaufbau zu kreieren.
37. Minute: Gut gemeint ist nicht gut gemacht! Was die Starbulls hier spielen ist einfach zu kompliziert und in einigen Phasen des Spiels zu hektisch und ungenau im Spielaufbau.
36. Minute: Marc Schmidpeter und Andreas Mechel heute die mit Abstand besten Akteure auf Seiten der Oberbayern!
34. Minute: Breakaway von Marc Schmidpeter! Aber Mayer im Kasten der Niederbayern macht die Schoner zu und verhindert den Ausgleich.
33. Minute: Das wird hier noch ein langer Weg für die Jungs von der Mangfall. Die 3 Punkte sind sicher fest eingerechnet von den Verantwortlichen. Der Neuzugang noch ohne jegliche Bindung zum Spiel. War jedoch zu erwarten, nachdem er gestern erst nach Rosenheim gekommen ist.
30. Minute: Die Hälfte des Spiels ist bereits vorbei und Rosenheim sucht nach einer Antwort, nach dem Schlüssel um diese kompakte Mannschaft zu entschlüsseln. Die Starbulls müssen das Spiel einfach halten und nicht noch einen Pass spielen.
28. Minute: Die Passauer Habichte finden sofort in die Überzahlformation. Mit Ruhe und Geduld spielen sie sich die Scheibe im Drittel der Starbulls zu. Mechel mit dem Big-Save! Ein Passauer Stürmer hat die Scheibe vor dem Tor noch entscheidend abfälschen können.
27. Minute: Strafzeit gegen Rosenheim! Kapitän Dominik Daxlberger muss wegen Beinstellen vom Eis.
25. Minute: Schlenzer von Aaron Reinig Richtung Passauer Gehäuse. Der Schuss landet am Brustpanzer von Mayer, der Rosenheimer Stürmer geht der Scheibe nach, aber der Schiri pfeift sofort ab und es kommt zu einem kleineren Meinungsaustausch zwischen mehreren Spielern beider Seiten.
24. Minute: Der nächste Abschluss der Hausherren auf das Gehäuse der Bullen. Ovaska mit dem Handgelenkschuss aus dem rechten Halbfeld. Ein zweiter Treffer der Habichte wäre dann schon ein dickes Brett für die Grün-Weißen.
23. Minute: Konter der Hausherren über den Ex-Rosenheimer Brett Schäfer. Der Abschluss endet jedoch in der Fanghand von Mechel. Zum Glück war der Schuss zu unpräzise um richtig gefährlich zu werden.
21. Minute: Das Mitteldrittel läuft. Tim Wohlgemuth hat das Spielgerät eingeworfen.
Drittelende - Fazit: Die Gäste von der Mangfall die ersten 10 Minuten die aktivere und spielbestimmende Mannschaft auf dem Eis. Die Habichte mussten sich erst auf das Spielsystem den Bullen einstellen. Wurden dann jedoch von Minute zu Minute mutiger und prüften Andreas Mechel im Gehäuse der Starbulls mehrfach. Dem Rosenheimer Keeper ist es zu verdanken, dass die Gäste hier nicht schon höher im Rückstand liegen. Headcoach Jari Pasanen hat in der Drittelpause alle Hände voll zu tun, um sein Team hier in der Dreiflüsse - Stadt wieder in die Spur zu bringen!
17. Minute: Und gleich die nächste große Möglichkeit der Hausherren, die der Rosenheimer Keeper gerade so mit der Schulter abwehren kann. Rosenheim muss wieder konzentrierter zu Werke gehen.
15. Minute: TOR für Passau. Es hat sich angedeutet. Eine wunderschön vorgetragene Passstafette der Habichte zwischen Reich und Dybrowsky wird am Ende mit einem Schlagschuss aus dem rechten Halbfeld von Vincent Jiranek abgeschlossen.
14. Minute: Im Gegenzug ein Alleingang von Klemen Pretnar, der Verteidiger setzt die Scheibe jedoch über die Querlatte.
11. Minute: Die riesige Torchance lässt die Habichte fliegen. Rosenheim muss sich in Acht nehmen und wieder etwas früher angreifen. Jetzt hat Reich die Chance zum Führungstreffer der Niederbayern.
9. Minute: Und das muss die Führung für Passau sein! Jiranek startet auf der linken Seite des Feldes durch, zieht vor´s Tor und will Mechel die Scheibe zwischen die Schoner ins Tor legen. Der Rosenheimer Keeper mit einem Wahnsinns - Save rettet im liegen in aller höchster Not.
8. Minute: Rosenheim aktuell das Team das mehr investiert.
7. Minute: Die Passau Black Hawks wieder mit 5 Mann auf dem Eis.
6. Minute: Die Jungs von der Mangfall sind etwas zu hektisch im Spielaufbau und bis dato noch nicht in die Überzahlformation gekommen. Da ist sicher noch Luft nach oben. Marc Schmidpeter hatte die Chance zum Tip-In, der Passauer Goalie bringt jedoch die Schoner rechtzeitig zusammen.
5. Minute: Die erste Strafzeit des Spiels gegen die Hausherren. Schlauderer holt Marc Schmidpeter von den Beinen und muss wegen Beinstellen für 2 Minuten vom Eis.
4. Minute: Die Sichtverhältnisse im Stadion werden langsam besser. Jetzt sind die Habichte das erste Mal im Drittel der Starbulls und erzwingen das Bully.
3. Minute: Die haben sich was vorgenommen hier in Passau. Gerade Mike Glemser mit dem ersten Abschluss. Aktuell keine Sicht auf das Rosenheimer Tor aufgrund von Nebel. Ich hoffe, dass sich die Verantwortlichen bald einschreiten und Abhilfe schaffen.
1. Minute: Die Scheibe ist im Spiel! Es ist noch ein wenig Nebel im Stadion.
1. Spielminute: Wir dürfen gespannt sein, wie die Starbulls auf die unnötige Auswärtsniederlage in Weiden heute in Passau reagieren werden. Einen weiteren Ausrutscher wird Trainer Jari Pasanen nicht mehr tolerieren. Das hatte er bereits bei der Pressekonferenz in Weiden angedeutet!
Vor dem Spiel: Vorab die Starting-Six beider Mannschaften:
Passau beginnt mit: Mayer – Reich, Dybrowski – Schäfer, Popoff, Ovaska
Rosenheim startet mit: Mechel – Tölzer, Vollmayer – Edfelder, Daxlberger, Strodel
Vor dem Spiel: Die Liste der Ausfälle auf Seiten der Starbulls: Brad Snetsinger, Lukas Laub, Lucca Krüger
Vor dem Spiel: Die Ergebnisse der letzten drei Spieltage im Überblick:
EHF Passau Black Hawks:
EV Lindau Islanders – EHF Passau Black Hawks 2:6
EHF Passau Black Hawks - HC Landsberg Riverkings 3:1
EV Füssen – EHF Passau Black Hawks 3:4
Starbulls Rosenheim:
Starbulls Rosenheim – SC Riessersee 6:3
Deggendorfer SC – Starbulls Rosenheim 0:2
Blue Devils Weiden – Starbulls Rosenheim 3:2
Vor dem Spiel: Die Neuzugänge der EHF Passau Black Hawks:
Im Tor: Luca Mayer (Augsburg DNL) - In der Verteidigung: Samuel Mantsch (Vienna Capitals/AUS) - Im Sturm: Maximilian Kolesnikov (Ingolstadt DNL), Brett Schaefer (Starbulls Rosenheim), Carter Popff (Neuilly-sur-Marne/FRA), Jakub Cizek (ICH Kralove Pisek/CEZ), Daniel Greb (Deggendorf DNL), Jakub Bitomsky (Königsbrunn/BYL)
Vor dem Spiel: Ein herzliches Grüß Gott liebe Eishockeyfreunde aus der Eis-Arena in Passau. Wer wird heute als Sieger vom Eis gehen? Niederbayern oder Oberbayern? Habichte oder Bullen? Drei-Flüsse-Städter oder Mangfall-Städter? Abwarten - in Kürze wird das erste Bully gespielt. Bis es soweit ist, versorgen wir euch noch wie gewohnt mit ein paar Infos rund um die neue Saison.
Passau: G: 32 Mayer (30 Engler) - D: 6 Reich, 17 Maul, 23 Schlauderer, 44 Dybrowski, 62 Nuss, 67 Mantsch - F: 10 Kolesnikov, 15 Janzen (C), 27 Schäfer, 42 Popoff, 55 Rott, 61 Jiranek, 63 Michel, 64 Baßler, 69 Cizek, 91 Bitomsky, 96 Ovaska - Trainer: Bares |
Rosenheim: G: 50 Mechel (67 Kolarz) - D: 4 Reinig, 7 Pretnar, 13 Tölzer, 28 Kolb, 53 Obu, 55 Krumpe, 98 Vollmayer - F: 6 Edfelder, 11 Oleksuk, 17 Daxlberger (C), 20 Strodel, 37 Schmidpeter, 77 Knaub, 89 Reiter, 94 Mc Neely, Glemser - Trainer: Pasanen |
A. Sigl, Freier Mitarbeiter Ro24
Es war der erste kleine Dämpfer in der neuen Saison der Eishockey Oberliga Süd für die Starbulls Rosenheim: Die 3:2-Auswärtsniederlage unter der Woche am Dienstag (4. Oktober) bei den Blue Devils Weiden. Damit mussten die Rosenheimer nach den Auftaktsiegen gegen den SC Riessersee und den Deggendorfer SC jetzt den ersten Rückschlag der noch jungen Spielzeit hinnehmen.
Das Topspiel gegen den Tabellenführer aus der Porzellanstadt ging allerdings bereits im ersten Drittel verloren. Nach nur fünf Sekunden musste Stefan Reiter auf die Strafbank, nach 1:53 Minuten klingelte es dann bereits im Kasten von Starbulls-Keeper Andreas Mechel. Nur knapp zehn Minuten später legten die Oberpfälzer – wieder im Powerplay – nach und stellten auf 2:0.
Etwa drei Minuten vor der ersten Drittelpause sorgte Edgars Homjakovs dann im Vier-gegen-Vier für das zwischenzeitliche 3:0. Dominik Daxlberger und Travis Oleksuk brachten die Grün-Weißen mit ihren Treffern zwar nochmal ran, am Ende reichte es jedoch nicht mehr für den Ausgleich.
Nun geht es also für die Männer von Headcoach Jari Pasanen gleich mit dem nächsten Topspiel weiter. Die EHF Passau Black Hawks sind derzeit wie die „Blauen Teufel“ aus Weiden in dieser Saison noch ungeschlagen. Neun Punkte und 13:6 Tore stehen für die Niederbayern nach drei Spielen zu Buche.
Auch wenn die Gegner mit den EV Lindau Islanders, den HC Landsberg Riverkings und dem EV Füssen keine allzu großen Kaliber waren, sind die Passauer dennoch mit ihrem aktuell zweiten Tabellenrang das Überraschungsteam der neuen Saison. Vor allem im letzten Drittel ist die Truppe von Cheftrainer Petr Bares brandgefährlich.
Die Männer aus der Drei-Flüsse-Stadt konnten außerdem in dieser Saison bereits zwei Shorthander erzielen. Sowohl beim Heimspiel gegen Landsberg am Sonntag (2. Oktober) als auch am Dienstag auswärts in Füssen trafen die Niederbayern jeweils im letzten Drittel bei eigener Unterzahl.
Als besonders torgefährlich erwies sich bei den Black Hawks bislang Zachary Dybowski. Der Kanadier hat nach drei Spielen bereits zwei Tore und vier Assists auf der Habenseite und steht damit auf dem dritten Rang im ligaweiten Vergleich. Aber auch Jakub Cizek mit drei Toren und zwei Assists sollten die Starbulls im Auge behalten.
Unangefochtene Nummer eins bei den Topscorern der Eishockey Oberliga Süd ist weiterhin ein Rosenheimer: Travis Oleksuk kam bislang auf vier Tore und drei Assists in den ersten drei Saisonspielen. Ob der kanadische Neuzugang der Starbulls auch in Passau wieder treffen wird? Am Freitag ab 19.30 Uhr wissen wir dazu mehr.
+++ rosenheim24.de berichtet von der Partie wie gewohnt im Liveticker +++
aic