Eins vorweg: Wer dachte, die Gemüter würden vielleicht während der Pause ein wenig runterkühlen, wurde schnell eines Besseren belehrt. Gleich mehrere harte Checks bildeten gewissermaßen den Einstieg in die zweiten 20 Minuten in diesem Spiel. Die Rosenheimer waren wie auch schon im ersten Drittel überlegen und so war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis die Grün-Weißen den überragenden Marco Eisenhut überwinden könnten. Letztlich dauerte es dann aber bis zur 33. Minute, ehe Travis Oleksuk einen Schuss direkt vor dem Indians-Kasten entscheidend abfälschte und zur völlig verdienten 1:0-Führung einnetzte.
Keine drei Minuten später war dann in Überzahl der Rosenheimer Doppelschlag perfekt: Norman Hauner hatte alle Freiheiten im linken Bullykreis und verwandelte eiskalt zum 2:0 für die Gastgeber.
Schaffen es die bisher absolut harmlosen Allgäuer im letzten Abschnitt nochmal zurück in die Partie kommen?
40. Minute: Die Sirene lädt zum zweiten Pausentee in Rosenheim. Die Starbulls gehen mit einer 2:0-Führung in die Kabine.
38. Minute: Es geht auf jeden Fall weiter in eine Richtung: In die des Indians-Kastens. Manuel Edfelder mit dem nächsten Abschluss, doch die Indians können klären.
37. Minute: Wie reagieren die Gäste jetzt auf diesen Doppelschlag? War das jetzt das berühmte Hallo-Wach oder machen die Starbulls vielleicht schon früh alles klar?
36. Minute: TOOOOR für die Starbulls!
Norman Hauner wird im linken Bullykreis sträflich allein gelassen und mustergültig von Tyler McNeely bedient. Am Ende schiebt Hauner ganz lässig ein und lässt Eisenhut keine Chance. Memmingen damit wieder komplett.
36. Minute: Marius Möchel zieht von der blauen Linie ab, hinter dem Schlagschuss ist aber deutlich zu wenig „Wumms“, Eisenhut kann klären.
35. Minute: Strafzeit gegen die Indians! Linus Svedlund muss wegen Behinderung für zwei Minuten in die Kühlbox.
34. Minute: Norman Hauner bekommt einen gegnerischen Schläger ins Gesicht und muss auf der Bank behandelt werden. Es scheint allerdings als könnte der Rosenheimer weitermachen. Glück für die Indians, da ohne Strafzeit davonzukommen.
33. Minute: TOOOOR für die Starbulls!
Christian Obu nimmt den Schlagschuss von der blauen Linie, vor dem Tor von Eisenhut ist extrem viel Verkehr. Die Scheibe wird direkt vor dem Gäste-Tor noch durch Pretnar und Oleksuk abgefälscht, ehe sie über die Linie trudelt.
32. Minute: Die Indians finden aktuell keine Mittel, in der Offensive vor Andreas Mechel aufzutauchen. Derzeit spielen eigentlich nur die Hausherren, die Führung liegt in der Luft.
30. Minute: Stefan Reiter mit dem nächsten Abschluss, diesmal aus dem linken Halbfeld. Der Schlenzer ist allerdings zu unplatziert, um größere Gefahr auszustrahlen.
29. Minute: Jetzt drücken die Starbulls auf die Führung und die Indians machen in der Verteidigung ihren Freischwimmer. Einzig ihrem bärenstarken Schlussmann haben es die Gäste aktuell noch zu verdanken, dass die Null steht.
28. Minute: Und die nächste Meinungsverschiedenheit auf dem Eis! Manuel Strodel hat die Riesenmöglichkeit im Eins-gegen-Eins die Führung zu erzielen, aber Eisenhut hat die Fanghand auf der Scheibe. Der Rosenheimer Offensivmann stochert anschließend noch nach und bekommt dafür gleich die Faust eines Memmingers ins Gesicht.
27. Minute: Lukas Laub versucht Eisenhut aus spitzem Winkel zu überlisten, aber der Memminger Torhüter ist zur Stelle und macht das kurze Eck gut zu.
27. Minute: Dominik Daxlberger muss einen harten aber fairen Check auf offenem Eis an der Mittellinie einstecken. Es geht also auch im zweiten Abschnitt genau so körperbetont weiter wie zu Beginn der Partie.
26. Minute: Donat Peter mit einem satten Schlagschuss aus zentraler Position, aber Maximilian Vollmayer wirft sich in den Schuss und blockt ihn ab.
24. Minute: Maxi Vollmayer mit einem tollen Solo, er findet allerdings in Marco Eisenhut seinen Meister. Der Torhüter der Memminger bis hierhin mit einer tadellosen Vorstellung.
22. Minute: Die Starbulls sind wieder komplett! Auch diese Powerplay-Möglichkeit lassen die Gäste vom Hühnerberg ungenutzt verstreichen.
22. Minute: Grenzwertiges Einsteigen von Tyler McNeely hinter dem eigenen Tor. Glück, dass er hier keine Strafzeit wegen hohen Stocks bekommt.
21. Minute: Steffen Tölzer scheint richtig „on fire“ zu sein. Der Rosenheimer Verteidiger gleich mit drei harten Checks in den ersten 30 Sekunden des Drittels.
21. Minute: Es ist wieder alles angerichtet. Der Puck ist eingeworfen, die zweiten 20 Minuten laufen. Die Gäste starten mit 1:48 Minuten verbleibendem Powerplay in das Mitteldrittel.
Zusammenfassung 1. Drittel: Ein derart hitziges erstes Drittel habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Noch keine zwei Minuten waren absolviert, als Aaron Reinig in der neutralen Zone an der Bande extrem hart zu Werke ging und Pascal Dopatka ein vorzeitiges Spielende bescherte. Der Memminger musste minutenlang auf dem Eis behandelt werden und konnte nur von drei Betreuern gestützt den Weg in die Kabine antreten.
Die anschließenden fünf Minuten in Unterzahl wurden aus Sicht der Starbulls um zwei verkürzt, nachdem Indians-Keeper Eisenhut zwei Strafminuten wegen Spielverzögerung kassierte. Letztlich überstanden die Grün-Weißen diese Phase ohne Gegentreffer, die Partie blieb aber weiterhin hitzig. Nach einem Foul von Dominik Kolb flogen die Fäuste, weitere vier Strafminuten waren die Konsequenz. Kurz vor Ende des ersten Abschnitts dann die Strafminuten zwölf und 13: Wieder musste Dominik Kolb raus, weshalb die Rosenheimer den zweiten Abschnitt mit 1:48 Minuten verbleibender Unterzahl beginnen werden.
Ein bisschen Eishockey wurde aber nebenbei auch noch gespielt: Die Starbulls sind bislang durchaus überlegen, ohne aber zwingend gefährlich vor dem gegnerischen Tor aufzutauchen. Bleiben wir also gespannt, wie sich das Spiel im zweiten Drittel entwickeln wird…
20. Minute: Die Sirene beendet ein unglaublich kampfbetontes erstes Drittel hier im ROFA-Stadion. Beide Teams gehen beim Stand von 0:0 in die Kabinen.
20. Minute: Strafzeit gegen die Starbulls! Zwölf Sekunden vor der Pause trifft es wieder Dominik Kolb. Diesmal muss er zwei Minuten wegen unkorrekten Körperangriffs absitzen.
20. Minute: Linus Svedlund legt ab auf Marcus Marsall, doch der Schuss des Ex-Rosenheimers ist kein Problem für Mechel.
20. Minute: Die letzte Minute im ersten Drittel läuft!
19. Minute: Wieder Pekr mit einer richtig starken Bewegung in der neutralen Zone, am Ende steht ihm allerdings ein eigener Mitspieler im Weg und er verliert die Scheibe.
17. Minute: Jetzt wird es zum ersten Mal etwas unübersichtlich vor dem Tor der Starbulls. Mechel behält aber einen kühlen Kopf und kann mit dem Schoner klären. Allgemein kommen die Gäste jetzt ein wenig besser ins Spiel.
16. Minute: Matej Pekr tankt sich gut durch die neutrale Zone, verzieht dann aber ordentlich, der Puck fliegt weit am Gehäuse von Mechel vorbei.
15. Minute: Gefährliche Hereingabe von Reiter, diesmal von der rechten Seite! Dominik Meisinger legt die Scheibe fast ins eigene Tor, der Puck rutscht haarscharf am Pfosten vorbei.
13. Minute: Die Gäste konnten bislang dagegen lediglich Akzente in der Offensive setzen. Richtig zupacken musste Andreas Mechel im Rosenheimer Tor noch nicht.
13. Minute: Wenn es bei den Starbulls gefährlich wird, dann bisher meist über die linke Seite. Dominik Kolb mit dem nächsten Abschluss, aber wieder ist Marco Eisenhut zur Stelle und kann die Scheibe abwehren.
12. Minute: Sowohl Kittel als auch Kolb sind zurück auf dem Eis, beide Teams wieder komplett!
11. Minute: Guter Schuss von Edfelder, doch er verfehlt das Tor knapp. Die Rosenheimer kommen mit dem zusätzlichen Platz auf dem Eis deutlich besser zurecht und können sich jetzt in der gegnerischen Zone festspielen.
10. Minute: Die Folge: Dominik Kolb muss zwei Minuten wegen Bandenchecks zusehen, Leon Kittel auf Seiten der Maustädter erhält zwei Strafminuten wegen unnötiger Härte. Also mal wieder Vier-gegen-Vier!
10. Minute: Strafzeit gegen beide Teams! Das war die nächste mehr als unsaubere Attacke der Rosenheimer! In der Rundung neben Eisenhut wird Linus Svedlund hart gecheckt, im Anschluss fliegen die Fäuste.
9. Minute: Manuel Strodel mit dem nächsten Abschluss für die Gastgeber, wieder über links. Gäste-Goalie Eisenhut packt mit der Fanghand ganz sicher zu.
8. Minute: Mike Glemser mit einer tollen Einzelaktion über die linke Seite, aber am Ende wird der Winkel zu spitz, um Eisenhut ernsthaft in Bedrängnis zu bringen.
7. Minute: Aaron Reinig ist nach seiner Fünf-Minuten-Strafe gleich zu Spielbeginn wieder zurück auf dem Eis, damit die Starbulls wieder komplett!
6. Minute: Die Rosenheimer verteidigen aber sehr konzentriert und lassen kaum etwas zu, unterdessen hat Lukas Laub sogar die abermalige Möglichkeit auf einen Treffer in Unterzahl. Der Rosenheimer Stürmer verzieht aber deutlich.
5. Minute: Die Indians sind wieder komplett. Für die Starbulls gilt es noch etwas mehr als zwei Minuten in Unterzahl zu überstehen.
5. Minute: Dominik Kolb mit der Riesenchance zur Führung, aber Eisenhut ist in letzter Sekunde zur Stelle und klärt mit der Schulter.
3. Minute: Nur wenige Sekunden vor der Strafzeit gegen Eisenhut hatte übrigens Travis Oleksuk nach einem schnellen Gegenzug die Chance zum Shorthander, scheiterte allerdings am Memminger Keeper.
3. Minute: Strafzeit gegen die Indians! Marco Eisenhut erhält wegen Spielverzögerung zwei Strafminuten. Matej Pekr wird die beiden Minuten für seinen Goalie absitzen. Jetzt geht es also erstmal mit vier Feldspielern auf beiden Seiten weiter.
3. Minute: Immerhin kann jetzt wieder Eishockey gespielt werden. Unsere besten Genesungswünsche gehen unterdessen noch raus an den Memminger, der aktuell in den Katakomben von den Sanitätern behandelt wird. Für die Starbulls gilt es jetzt, die fünf Minuten in Unterzahl zu überstehen, um nicht früh in Rückstand zu geraten.
2. Minute: Das sieht gar nicht gut aus! Pascal Dopatka kann das Eis nur mithilfe von drei Betreuern verlassen! Aaron Reinig muss außerdem für fünf Minuten auf die Strafbank und der Eismeister muss aufs Eis, um das Blut zu beseitigen.
2. Minute: Das könnte heute eine unfassbar umkämpfte Partie werden! Ein Memminger muss bereits auf Höhe der blauen Linie behandelt werden. Was aber genau geschehen ist, konnten wir leider nicht erkennen.
2. Minute: Zu Beginn der Partie gibt es aber noch keine wirklich gefährlichen Torchancen auf beiden Seiten. Die Starbulls laufen ins Abseits, weiter geht‘s mit Bully in der neutralen Zone.
1. Minute: Die erste Aktion gehört den Hausherren. Stefan Reiter geht gut in die gegnerische Zone und legt ab auf Laub, der im Slot lauert aber die Scheibe verpasst.
1. Minute: Der Puck ist im Spiel, los geht‘s! Freuen wir uns auf eine spannende Partie!
Vor dem Spiel: Der Stadionsprecher gibt die Aufstellung der Starbulls bekannt und die Spieler kommen nach und nach auf das Eis. Langsam aber sicher steigt die Stimmung hier im ROFA-Stadion.
Vor dem Spiel: Werfen wir vorab noch einen Blick auf die Starting-Six beider Teams:
Starting-Six Starbulls Rosenheim: Mechel – Tölzer, Vollmayer – Laub, Oleksuk, Reiter
Starting-Six ECDC Memmingen Indians: Eisenhut – Meisinger, Kasten – Marsall, Johnston, Pekr
Vor dem Spiel: Noch etwas mehr als eine Viertelstunde, ehe es hier losgehen kann. Das Spiel steht unter der Leitung der beiden Hauptschiedsrichter Benedikt Lender und Patrick Altmann, die an den Linien von Moritz Bösl und Christopher Reitz unterstützt werden.
Vor dem Spiel: Bei den Grün-Weißen wird Andreas Mechel heute von Beginn an im Tor stehen. Sein Backup ist mit Patrik Mühlberger ein erst 18-Jähriger aus der Starbulls-Jugend. Bei den Gästen wird Marco Eisenhut zwischen den Pfosten starten.
Vor dem Spiel: Aber werfen wir doch einfach mal einen Blick auf die gesamten Aufstellungen beider Mannschaften:
Starbulls Rosenheim: G: 50 Mechel, 51 Mühlberger | D: Reinig, Pretnar, Tölzer, Möchel, Krumpe, Kühnhauser, Vollmayer | F: Edfelder, Laub, Hauner, Oleksuk, Daxlberger, Strodel, Kolb, Knaub, Obu, Reiter, McNeely, Glemser |
ECDC Memmingen Indians: G: 31 Eisenhut, 39 Meder | D: Kittel, Menner, Meisinger, Schirrmacher, Kasten, Svedlund | F: Marsall, Mastic, Pfalzer, Dopatka, Gorgenländer, Kryvorutskyy, Pohl, Johnston, Pekr, Peter |
Vor dem Spiel: Auch Florian Krumpe ist heute wieder im Aufgebot von Headcoach Jari Pasanen dabei. Der Rosenheimer Verteidiger fehlte zuletzt ebenfalls mehrere Wochen verletzungsbedingt.
Vor dem Spiel: Die beiden Teams sind für ihr Warmup auf dem Eis und auch das Stadion füllt sich mehr und mehr. Lange fraglich war der Einsatz von Tyler McNeely auf Seiten der Rosenheimer, aber der Kanadier steht auf dem Eis und wird nach seiner Verletzungspause heute sein Comeback geben.
Vor dem Spiel: Ein besonderes Auge werden wir heute auch auf die Geschehnisse abseits der Eisfläche werfen. Nach den Ausschreitungen nach dem letzten Duell zwischen den Starbulls und den Allgäuern dürfte es auch heute etwas hitzig auf den Rängen werden. Die Polizei ist ebenfalls bereits in Alarmbereitschaft und mit einem Großaufgebot vor Ort. Noch ist aber alles ruhig, hoffen wir, dass es auch so bleibt und wir einen friedlichen Eishockeynachmittag mit einer großartigen Stimmung erleben dürfen.
Vor dem Spiel: Hallo und herzlich willkommen aus dem Rosenheimer ROFA-Stadion! Etwas früher als sonst melden wir uns an diesem vierten Adventssonntag. In rund 45 Minuten geht‘s nämlich schon los mit der Partie zwischen den Starbulls Rosenheim und den ECDC Memmingen Indians. Wir haben bis dahin für Euch noch ein paar Infos rund um das Spiel zusammengetragen.
Es ist eine ungewöhnliche Zeit für die Eishockey-Fans, zu der sie am Sonntag (18. Dezember) im ROFA-Stadion stehen werden. Nicht wie zuerst angesetzt um 17 Uhr, sondern bereits um 14 Uhr treffen die Starbulls Rosenheim in der Eishockey Oberliga Süd auf die ECDC Memmingen Indians.
Am Freitag (16. November) hatten die Grün-Weißen spielfrei und sollten daher ausgeruht in die Partie gegen die Allgäuer gehen. Bereits zum zweiten Mal in dieser Saison gastieren die Memminger an der Mangfall, bei dem ersten Vergleich auf Rosenheimer Eis am 9. Oktober behielten die Starbulls mit 4:2 die Oberhand – dank eines späten Treffers von Tyler McNeely.
Der Kanadier fehlte zuletzt nach einer Verletzung im Aufgebot von Headcoach Jari Pasanen, kann allerdings unter Umständen am vierten Adventssonntag wieder mitmischen. Pasanen sieht bei McNeely vor dem Spiel eine „50/50-Chance“ – ebenso wie bei Florian Krumpe, der verletzungsbedingt ebenfalls einige Spiele pausieren musste.
„Positiv ist, dass wir keine neuen Verletzten haben. Aber wir haben viele Spieler, die noch krank oder nach Virusinfektionen noch nicht fit sind und bei einigen wird sich in den kommenden Tagen erst sehr kurzfristig entscheiden, ob sie spielen können oder pausieren müssen“, so der Rosenheimer Chefcoach weiter.
Bei den Indians muss aber Ex-Kapitän und Ex-Co-Trainer Daniel Huhn, der inzwischen als Headcoach an der Bande steht, ebenso auf zahlreiche Verletzte verzichten. Die lange Ausfallliste ist mit ein Grund dafür, dass es bei den Maustädtern, die bekanntlich im letzten Jahr noch den Aufstieg in die DEL2 knapp verpassten, bislang überhaupt nicht läuft.
Der 10:2-Auswärtssieg am letzten Wochenende gegen den EHC Klostersee und die Aussicht auf baldige Comebacks der Topstürmer Jaroslav Hafenrichter und Sergej Topol haben neue Euphorie entfacht. Die Indians wollen nun von Tabellenrang neun aus das Feld von hinten aufrollen und die direkte Playoff-Qualifikation erreichen.
Am Freitag hingegen setzte es erneut einen kleinen Dämpfer für die Allgäuer, die sich zuhause mit 3:4 nach Penalyschießen gegen den EC Peiting geschlagen geben mussten. Dass das Team personell zu den bestbesetzten der Liga zählt, steht allerdings außer Frage.
Vor vier Wochen mussten sich die Starbulls in Memmingen mit 2:3 geschlagen geben. Petr Pohl mit einem Doppelpack und Matej Pekr erzielten dank ihrer individuellen Klasse die Tore, die allesamt Linus Svedlund – in der Vorsaison zum besten Verteidiger der Liga gekürt – vorbereitete. Dieses Spieler-Trio führt auch die interne Scorerwertung der Indians an.
Um den zweiten Rang in der Tabelle der Eishockey Oberliga Süd hinter den Blue Devils Weiden zu verteidigen, sollten die Starbulls am Sonntag die drei Punkte auf jeden Fall in der Heimat behalten. Einfach wird es allerdings nicht, es dürfte eine hart umkämpfte Partie vor eine hoffentlich großartigen Kulisse werden.
+++ rosenheim24.de berichtet von der Partie wie gewohnt im Liveticker +++
aic