1. bgland24-de
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Starbulls Rosenheim

Ende in Rosenheim - Weiden gewinnt das Spitzenspiel dank eines Doppelschlags

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Aicher, Dominik Größwang

Kommentare

Starbulls-Stürmer Lukas Laub, der später verletzt ausschied,  versucht im Liegen vor Weidens Keeper Marco Wölfl an den Puck zu kommen.
Eishockey Oberliga Süd: Starbulls-Stürmer Lukas Laub versucht im Liegen vor Weidens Keeper Marco Wölfl an den Puck zu kommen. © Rudi Gebert

Rosenheim – Die Starbulls Rosenheim verlieren da Spitzenspiel gegen die Blue Devils Weiden. Hier gibt‘s den Liveticker zum Nachlesen.

Starbulls Rosenheim - Blue Devils Weiden 1:2 (0:0,1:0,0:2)

Tore: 1:0 (26.) Vollmayer (Laub), 1:1 (41.) Gläser (PP1) (Heinisch, Davis), 1:2 (44.) Heinisch (Müller, Rubes)
Strafminuten: Rosenheim: 4; Weiden: 4; Zuschauer: 4033

Schlussfazit: Am Ende sollte es nicht sein und ein Doppelschlag der Gäste zu Beginn des Schlussdrittels reicht Weiden zum Sieg. Vor allem in den letzten Minuten, als die Starbulls durch eine sehr fragwürdige Strafzeit noch einmal in Überzahl waren, hatten die Hausherren Chance um Chance, scheiterten aber stets am starken Torwart.

60. Spielminute: Ende des 3. Drittels.

60. Spielminute: Klemen Pretnar probiert es von der blauen Linie, aber der Gästetorwart fängt die Scheibe.

60. Spielminute: Travis Oleksuk mit der nächsten Gelegenheit, wieder ist Wölfl zur Stelle.

59. Spielminute: Hauner bringt die Scheibe vor das Tor, wo Wölfl noch mit dem Schoner hinkommt.

59. Spielminute: Rosenheim nimmt eine Auszeit, 1:51 Min sind noch auf der Uhr. Mechel geht vom Eis.

59. Spielminute: Strafzeit gegen die Blue Devils Weiden. Luca Gläser erhält zwei Strafminuten wegen Beinstellens.

57. Spielminute: Das darf nicht wahr sein. Viel Gestochere vor dem Tor, aber keiner bringt die Scheibe über die Linie.

56. Spielminute: Das muss der Ausgleich sein! Maxi Vollmayer tankt sich durch und legt vor dem Tor quer auf Dominik Daxlberger, der aus kurzer Distanz aber links vorbei schießt.

55. Spielminute: Die Schlussoffensive hat begonnen, die Starbulls werfen noch einmal alles hinein.

55. Spielminute: Dominik Kolb probiert es aus spitzem Winkel, Wölfl kann aber abwehren.

54. Spielminute: Rosenheim ist wieder komplett.

53. Spielminute: In Unterzahl haben die Starbulls die Chance zum Augsleich, doch Maxi Vollmayer und Norman Hauner bringen die Scheibe nicht ins Tor.

52. Spielminute: Weiden ist wieder komplett.

52. Spielminute: Strafzeit gegen die Starbulls Rosenheim. Die Gastgeber erhalten eine kleine Bankstrafe wegen Spielens mit sechs Feldspielern.

51. Spielminute: Rosenheim schafft es bislang nicht, in Überzahl Druck auszubauen. Weiden kann sich gleich mehrmals befreien.

50. Spielminute: Strafzeit gegen die Blue Devils Weiden. Dominik Müller erhält zwei Strafminuten wegen Bandenchecks.

50. Spielminute: Manuel Edfelder bringt die Scheibe vors Tor, da verpasst Christian Obu aber knapp.

45. Spielminute: 4033 Zuschauer sind heute zum Spitzenspiel ins Rofa-Stadion gekommen.

44. Spielminute: TOR für die Blue Devils Weiden! Doppelschlag und Spiel gedreht. Ein Direktschuss von Dominik Müller wird von zwei Rosenheimern genau vor den Schläger von Martin Heinisch abgefälscht. Der schaltet blitzschnell und trifft zur Gästeführung.

41. Spielminute: TOR für die Blue Devils Weiden! Das ging schnell. Die Gäste lassen die Scheibe in Überzahl gut laufen, Luca Gläser trifft am Ende per Direktschuss aus zentraler Position. Rosenheim ist damit wieder komplett.

41. Spielminute: Das Schlussdrittel hat begonnen. 1:32 Min sind die Starbulls noch in Unterzahl.

Fazit nach dem 2. Drittel: Die Starbulls bestätigen weiter ihre gute Leistung und führen nach 40 Minuten verdient 1:0 gegen den Tabellenführer. Maxi Vollmayer traf nach Vorlage von Lukas Laub. In der Folge erhöhte Weiden dann den Druck, biss sich allerdings an der Rosenheimer Abwehr die Zähne aus.

Das Schlussdrittel beginnen die Gastgeber in Unterzahl, Dominik Kolb musste kurz vor der Pause nach einem äußerst umstrittenen Pfiff für zwei Minuten auf die Strafbank.

40. Spielminute: Ende des 2. Drittels.

40. Spielminute: Strafzeit gegen die Starbulls Rosenheim. Dominik Kolb erhält zwei Strafminuten wegen Beinstellens.

38. Spielminute: Weiden erhöht jetzt den Druck, Rosenheim kann sich nur selten befreien. Noch steht die Defensive aber sicher.

35. Spielminute: Die Riesenchance aufs 2:0! Travis Oleksuk bedient den startenden Lukas Laub, der alleine auf Wölfl zufährt, dann aber im Eins-gegen-Eins mit dem Goalie den Kürzeren zieht.

33. Spielminute: Dominik Müller probiert es mal mit einem Direktschuss von der blauen Linie, den kann Mechel aber fangen.

27. Spielminute: Mike Glemser kommt auf der rechten Seite frei zum Schuss, Wölfl kann aber sicher parieren.

26. Spielminute: Das Eis ist wieder von Teddybären befreit und die Partie kann weitergehen.

26. Spielminute: TOOOR für die Starbulls Rosenheim! Maxi Vollmayer lässt die Teddybären fliegen! Nachdem kurz zuvor Lukas Laub und Stefan Reiter an Wölfl scheitern, macht es der Verteidiger besser. Laub setzt Vollmayer in Szene und der trifft mit einem satten Schlagschuss aus rechter Position ins lange Eck.

25. Spielminute: Martin Heinisch kommt aus zentraler Position zum Schuss, Mechel kann die Scheibe aber fangen.

22. Spielminute: Die erste gute Chance im zweiten Drittel gehört den Gästen. Tomas Rubes setzt sich gegen zwei Verteidiger durch, scheitert dann aber an Mechel.

21. Spielminute: Weiter geht‘s! Das Mitteldrittel hat begonnen.

Fazit nach dem 1. Drittel: Die ersten 20 Minuten des Spitzenspiels enden torlos. Rosenheim spielt gut mit und ist vielleicht sogar die bessere Mannschaft, die Führung für die Gastgeber wäre nicht unverdient. Weiden agiert bislang in der Offensive noch eher ungefährlich, die besseren Chancen hatten die Rosenheimer.

20. Spielminute: Ende des 1. Drittels.

19. Spielminute: Nach einem Rückpass hat Marius Möchel aus zentraler Position die Riesenchance zur Führung, trifft die Scheibe aber nicht richtig. Zu allem Übel bekommt Weidens Edgars Homjakovs das Spielgerät ins Gesicht und bleibt liegen. Der Topscorer kann das Eis aber selbstständig verlassen.

16. Spielminute: Die Starbulls haben weiterhin mehr vom Spiel und halten die Weidener meistens gut vom Tor weg. Jetzt fehlt nur noch die Chancenverwertung.

11. Spielminute: Die nächste Doppelchance für die Starbulls, aber weder Laub, noch Reiter bekommen die Scheibe an Wölfl vorbei.

9. Spielminute: Weil Christian Obu die Scheibe an der eigenen blauen Linie verliert, kommt Dennis Thielsch aus guter Position zum Schuss, verzieht aber.

7. Spielminute: Riesenchance für die Starbulls! Michael Knaub lässt einen Verteidiger mit einem sehenswerten Move aussteigen und fährt alleine auf Wölfl zu, der bleibt aber Sieger im Eins-gegen-Eins-Duell.

4. Spielminute: Und auf einmal geht es Schlag auf Schlag. Zunächst verhindert Andreas Mechel eine gute Torchance für Weidens Neal Samanski, direkt im Gegenzug muss Wölfl gegen Lukas Laub parieren.

3. Spielminute: Beide Teams starten intensiv und gehen von Anfang an voll rein. Eine Torchance gab es aber noch nicht.

1. Spielminute: Los geht‘s! Der Hauptschiedsrichter hat die Scheibe eingeworfen.

Vor dem Spiel: Die Starting Six der Blue Devils Weiden: Marco Wölfl (G), Elia Ostwald (D), Dominik Müller (D), Luca Gläser (F), Martin Heinisch (F), Tomas Rubes (F).

Vor dem Spiel: Die Starting Six der Starbulls Rosenheim: Andreas Mechel (G), Steffen Tölzer (D), Maximilian Vollmayer (D), Norman Hauner (F), Manuel Strodel (F), Tyler McNeely (F).

Vor dem Spiel: Topscorer der Starbulls ist Norman Hauner mit 27 Punkten (15 Spiele, 12 Assists). Punktbester bei den Blue Devils ist Edgars Homjakovs mit 40 Punkten (12 Tore, 28 Assists).

Vor dem Spiel: Auch heute steht Andreas Mechel (1,76 Gegentore/Spiel, Fangquote: 92,0%) im Tor der Starbulls, als Ersatz ist erneut Patrick Mühlberger auf der Bank. Bei den Gästen steht Marco Wölfl (2,10 Gegentore/Spiel, Fangquote: 90,5%) zwischen den Pfosten.

Vor dem Spiel: Zweimal erst verloren die Blue Devils in der laufenden Saison, davon nur einmal in der regulären Spielzeit. Bereits 20 Mal gewannen die Weidener mit einer Ausbeute der vollen drei Punkte. Damit beträgt der Vorsprung vor den Starbulls aktuell elf Punkte.

Vor dem Spiel: Nach dem Derbysieg am vergangenen Freitag in Bad Tölz steht nun also das nächste Highlight für die Starbulls an. Um 17 Uhr startet die Begegnung mit dem Tabellenführer aus der Oberpfalz.

Vor dem Spiel: Herzlich Willkommen zum heutigen Liveticker des Oberliga-Spitzenspiels zwischen den Starbulls Rosenheim und den Blue Devils Weiden.

Eishockey im Liveticker: Der Vorbericht

Das war es schon wieder mit der besinnlichen Zeit für die Fans der Eishockey Oberliga Süd! Am Montag (26. Dezember) empfangen die Starbulls Rosenheim die Blue Devils Weiden zum absoluten Topspiel im ROFA-Stadion – los geht‘s um 17 Uhr.

Es ist das 13. Auswärtsspiel des Spitzenreiters, der in bislang zwölf Auftritten in der Fremde alle 36 möglichen Punkte eingefahren hat. Die bisher erst sieben fehlenden Zähler zur Maximalausbeute hat der Hauptrunden-Primus der Vorsaison auf eigenem Eis abgegeben.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Blue Devils Weiden mit erst zwei Niederlagen

Allgemein musste die Mannschaft von Headcoach Sebastian Buchwieser erst zwei Niederlagen in dieser Saison der Eishockey Oberliga Süd einstecken. Eine davon erst am vergangenen Dienstag (20. Dezember) gegen die ECDC Memmingen Indians nach Overtime und eine Ende November gegen den Deggendorfer SC nach regulärer Spielzeit.

Buchwieser, der in seiner zweiten Saison bei den Blue Devils den Aufstieg in die DEL2 anpeilt, war mit dem Auftritt seiner Mannschaft gegen Memmingen dennoch zufrieden. Vor allem freute er sich über ein tolles Tor-Comeback von Nardo Nagtzaam.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Nardo Nagtzaam zurück auf dem Eis

Der eingedeutschte Niederländer, in der Vorsaison zum „Spieler des Jahres“ der Eishockey Oberliga Süd gewählt, wechselte vom EC Peiting in die Oberpfalz, verpasste aber verletzungsbedingt die ersten 21 Punktspiele. Er macht den breiten und hochdekorierten Weidener Kader nun noch einmal stärker.  

„Weiden hat eine sehr gute Mannschaft, vor der wir Respekt haben. Sie hatten bislang keine so extremen Ausfälle wie andere Teams und den Vorteil, fast immer mit vier Reihen spielen zu können. Unter den Top-Sechs-Mannschaften aber kann jeder jeden schlagen, da kommt es auf die Tagesform an. Und wir können Weiden schlagen und wollen das auch zeigen“, äußert sich Starbulls-Cheftrainer Jari Pasanen optimistisch und selbstbewusst vor der Partie – und das völlig zurecht.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Starbulls-Sieg in der Vorbereitung macht Mut

Denn in der Saison-Vorbereitung gewann sein Team bereits auf Weidener Eis dank einer taktischen Meisterleistung mit 2:0 und bei der unglücklichen 2:3-Niederlage an gleicher Stelle im Punktspiel Anfang Oktober waren die Starbulls auch keinesfalls die schlechtere Mannschaft. 

Das Topspiel der Starbulls Rosenheim am zweiten Weihnachtsfeiertag gegen die Blue Devils Weiden steht unter dem Motto „Volle Hütte“. Erstmals seit langer Zeit ist wieder eine Kulisse von über 5000 Zuschauer im ROFA-Stadion möglich. Es gibt den beliebten „Teddy Bear Toss“ – beim ersten Rosenheimer Tor werfen die Zuschauer mitgebrachte Kuscheltier auf das Eis, die vom Verein gereinigt und für einen guten Zweck gespendet werden.

+++ rosenheim24.de berichtet von der Partie wie gewohnt im Liveticker +++

aic

Auch interessant

Kommentare