1. bgland24-de
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Starbulls Rosenheim

Eishockey Oberliga Süd: Norman Hauner sorgt für die Entscheidung im Penaltykrimi vom Bodensee

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Aicher

Kommentare

Fotos vom Spiel Starbulls Rosenheim - EC Peiting am 4. Dezember 2022
Eishockey Oberliga Süd: Die Starbulls treffen beim Auswärtsspiel gegen die EV Lindau Islanders gleich auf mehrere alte Bekannte. © Hans-Jürgen Ziegler

Lindau/Rosenheim – Am Sonntag (11. Dezember) trafen die Starbulls Rosenheim in der Eishockey Oberliga Süd auf die EV Lindau Islanders und konnten sich im Penaltyschießen dank Christopher Kolarz und Norman Hauner mit 3:2 durchsetzen.

Eishockey Oberliga Süd Live: EV Lindau Islanders - Starbulls Rosenheim 2:3 n.P. (1:0/1:2/0:0/0:1)

Tore: 1:0 Raaf-Effertz (3.), 1:1 Hauner (24.), 1:2 Vollmayer (34.PP1), 2:2 Sevcenko (38.PP1)
Strafminuten: Lindau 4 + (5 M. Wucher) / Rosenheim 4
Schiedsrichter: Votler & Gossmann / Zuschauer: 485

Spielende - Schlussfazit: Was für ein Spiel! Die Starbulls mit deutlich mehr Torschüsse und Spielanteile. Aber Trainerfuchs Sicinski hatte seine Mannen gut gegen die technisch versiertere Mannschaft eingestellt. Und so kam es, dass die Inselstädter gegen den Favoriten von der Mangfall einen Punkt ergatterten. Es bleibt aus Sicht der Starbulls zu hoffen, dass die Verletzten Spieler schnellst möglichst auf´s Eis zurückkehren und der zweite Tabellenplatz verteidigt werden kann.

Penalty: Hauner sorgt mit seinem Penalty für den Zusatzpunkt und erlöst die mitgereisten Fans! Das Spiel ist entschieden.

Lindau: Farny trifft - Cowens trifft nicht - Lüsch trifft nicht - Farny trifft - Farny trifft nicht - Lüsch trifft nicht - Sevcenko trifft nicht - Cowans trifft nicht
Rosenheim: Reiter trifft - Vollmayer trifft nicht - Hauner trifft nicht - Reiter trifft - Reiter trifft nicht - Oleksuk trifft nicht - Reiter trifft nicht - Hauner trifft

65. Minute: Es sieht nach Penaltyschießen aus!

63. Minute: Die Starbulls jetzt zweimal im Glück, da hätte jetzt auch ein Rosenheimer in die Kühlbox gehen müssen.

61. Minute: Der EV Lindau wieder komplett!

60. Minute: Verlängerung! Die Starbulls noch in Überzahl!

59. Minute: Strafzeit gegen EV Lindau wegen Spielverzögerung, Auszeit Rosenheim!

59. Minute: Viel Verkehr vor dem Gehäuse der Islanders, aber Rosenheim kann den Lindauer Keeper nicht überwinden.

58. Minute: Die letzten beiden Spielminuten sind angebrochen. Sehen wir gleich eine Overtime?

56. Minute: Es geht so langsam in die Crunch-Time! Können die Starbulls den finalen Treffer erzielen?

54. Minute: Gerade hat sich Christopher Kolarz im Tor der Rosenheimer zweimal auszeichnen dürfen und so seine Farben im Spiel gehalten.

53. Minute: Norman Hauner ist überall zu finden. Was wären die Rosenheimer ohne diesen begnadeten Eishockeyspieler?

50. Minute: Rosenheim sucht die Entscheidung! Im Gegenzug eskortiert Steffen Tölzer seinen Gegenspieler nur und lässt ihn zum Abschluss kommen.

47. Minute: Fast hätte Arturs Savcenko im Slot vor Christopher Kolarz die Scheibe noch erwischt, das wäre dann möglicherweise sein 2ter Treffer geworden. Im Gegenzug markiert Norman Hauner fast den Führungstreffer und Vollmayer trifft zum 2ten Mal nur das Gestänge.

45. Minute: Die Qualität der Zuspiele auf Seiten der Starbulls mit viel Luft nach oben.

43. Minute: Stefan Reiter mit dem Konter, sein Querpass zu Oleksuk zu ungenau und vorbei ist eine vielversprechende Chance.

41. Minute: Steffen Tölzer rettet da in letzter Sekunde hinter dem eigenen Tor, sonst wäre der finale Pass in den Slot gekommen. Im Gegenzug trifft Maxi Vollmayer nur den Pfosten!

41. Minute: Auf geht´s hier zum letzten Drittel in Lindau!

40. Minute: Drittelpause - Fazit:
Die Starbulls mit einer leichten Steigerung der Spielintensität und mit einem Schussverhältnis von 15:8 weiter die tonangebende Mannschaft. Endlich wurden die zahlreichen Chancen dann auch in Tore umgemünzt. Eine unnötige Strafzeit von Mike Glemser brachte die Islanders kurz vor Ende des Mitteldrittels erneut auf die Anzeigetafel, wodurch die Führung der Bullen egalisiert wurde.

38. Minute: TOR für den EV Lindau! Ein wunderschön einstudierter Spielzug führt zum Ausgleichtreffer der Islanders. Über Mayer und Cowans gelangt die Scheibe in den Slot und dort kann Sevcenko die Scheibe entscheidend abfälschen und es schlägt zum 2ten Mal hinter Christopher Kolarz ein. Rosenheim ist wieder komplett.

38. Minute: Strafzeit gegen Rosenheim! Mike Glemser muss für 2 Minuten wegen Haken vom Eis!

34. Minute: TOOOOR in Überzahl für die Starbulls Rosenheim! Eine Sekunde vor Ablauf der Strafe kommt die Hartgummischeibe über Lukas Laub und Dominik Daxlberger an die blaue Linie zu Maximilian Vollmayer und der nimmt Maß und trifft unhaltbar in die Maschen! Lindau ist wieder komplett

32. Minute: Strafzeit gegen den EV Lindau! Hoher Stock weil Raphael Grünholz da unabsichtlich seinen Gegenspieler im Gesicht trifft.

30. Minute: Rosenheim hat jetzt taktisch umgestellt und stört die Angriffsbemühungen der Gastgeber jetzt bereits in deren Drittel.

28. Minute: Und dann steht Loris Walter auf Seiten der Lindau Islanders an der Mittellinie völlig blank und wird auf die Reise geschickt, zum Glück kann ihn Kolarz stoppen, aber Jari Pasanen wird sich an der Bande die Haare raufen.

26. Minute: Die Starbulls drücken jetzt vehement auf den nächsten Treffer. Stefan Reiter mit der großen Möglichkeit seine Farben in Führung zu bringen.

24. Minute: TOOOR für die Starbulls Rosenheim! Norman Hauner, wer sonst erlöst die mitgereisten Fans der Starbulls und markiert aus dem rechten Halbfeld unter Mithilfe des Innenpfostens den Ausgleichtreffer.

21. Minute: Gefällige Kombination über Travis Oleksuk und Norman Hauner, der die Scheibe an Lukas Laub übergibt. Letzterer prüft den Lindauer Goalie mit einem platzierten Handgelenkschuss, aber die Fanghand schnappt zu und die Chance ist vorbei.

21. Minute: Das Mitteldrittel läuft, können die Starbulls ihre spielerische Überlegenheit im 2ten Drittel in Tore ummünzen?

20. Minute: Drittelpause - Fazit:
Die Starbulls wie so oft bemüht, machen das Spiel und sehen sich aggressiven Abwehrreihen der Lindau Islanders gegenüber. Das Schussverhältnis von 10:4 für die Grün-Weißen spricht Bände, aber die Hausherren konnten ihren allerersten Konter im Netz der Gäste unterbringen und führen aktuell nicht unverdient. Der Check von Marvin Wucher gegen den Kopf von Christian Obu wurde folgerichtig geahndet, die Strafe blieb jedoch auf Seiten der Rosenheimer ungenutzt.

18. Minute: Manuel Edfelder wurde heute von Jari Pasanen wieder in den Sturm beordert und macht seine Sache richtig gut.

16. Minute: Die Starbulls optisch überlegen, mit der besseren Spielanlage, aber vor dem Tor nicht konsequent genug.

14. Minute: Das war die riesen Möglichkeit hier wenigstens den Ausgleich zu markieren. Chancen waren da, aber alles zu umständlich gespielt und entweder ein Block der Lindauer Abwehrreihen oder das Gestänge oder zu unpräzise.

12. Minute: Jetzt ist der EV Lindau auch wieder mit voller Kapelle auf dem Eis vertreten.

11. Minute: Die Starbulls sind wieder komplett und haben noch 1 Minute in Überzahl.

9. Minute: Strafzeit Rosenheim: Klemen Pretnar muss für 2 Minuten wegen Beinstellen vom Eis.

7. Minute: Strafzeit Lindau: Der Unparteiische entscheidet auf Check gegen den Kopf und damit ist Marvin Wucher aus dem Spiel!

7. Minute: Böses Foul eines Lindauer Spielers gegen Christian Obu. Der Schiedsrichter hebt sofort den Arm

3. Minute: TOR für den EV Lindau! Ein blitzsauberer Konter über Lüsch und Grünholz findet in Raaf-Effertz seinen Abnehmer und der lässt Christopher Kolarz im Kasten der Starbulls keine Abwehrchance.

2. Minute: Dominik Kolb bekommt die Scheibe an die blaue Linie und versucht es mit einem Handgelenkschuss, aber zu harmlos.

2. Minute: Beide Mannschaften tasten sich noch ein wenig in der bitterkalten Eishalle ab.

1. Spielminute: Das Schiedsrichtergespann hat die Partie eröffnet, der Puck ist im Spiel! Werden die Starbulls ihre Aufgabe in Lindau seriös angehen und das Spiel trotz der vielen Ausfälle für sich entscheiden?

Vor dem Spiel: Vorab die Starting-Six beider Mannschaften:
Lindau beginnt mit: (G) Geidl – (D) Stiefenhofer, Biberger – (F) Sevcenko, Farny, Lüsch
Rosenheim startet mit: (G) Kolarz – (D) Kolb, Reinig – (F) Laub, Glemser, Hauner

Vor dem Spiel: Die Liste der Ausfälle auf Seiten der Starbulls: Brad Snetsinger, Tim Lucca Krüger, Florian Krumpe, Marius Möchel, Tyler McNeely und kurzfristig auch noch Manuel Strodel.

Die EV Lindau Islanders plagen ebenfalls Personalsorgen. So mussten in der Vergangenheit Spielpaarungen gegen die Blue Devils Weiden und den Höchstadter EC abgesagt werden, da der Verein verletzungsbedingt keinen spielfähigen Torhüter aufs Eis bringen konnte. In der Folge wurde mit Philip Lehr ein Keeper mit einem vierwöchigen Try-Out Vertrag ausgestattet, damit sollte das Torwartproblem vorerst ad acta gelegt sein. 

Vor dem Spiel: Die Ergebnisse der letzten drei Spieltage im Überblick:
EV Lindau Islanders: EV Lindau Islanders 4:3 SC Riessersee, EV Lindau Islanders 3:6 SC Riessersee, EC Peiting 5:3 EV Lindau Islanders
Starbulls Rosenheim: Starbulls Rosenheim 5:2 EC Peiting, Starbulls: Spielfrei, Starbulls Rosenheim 1:0 HC Landsberg

Vor dem Spiel: Die Starbulls Rosenheim treffen heute mit Alexander Biberger (Verteidiger) und John Sicinski (Headcoach) auf „alte Bekannte“ die in der vergangenen Saison noch für die Grün-Weißen aktiv gewesen sind und hochmotiviert zu Werke gehen werden.

Vor dem Spiel: Ein herzliches Grüß Gott liebe Eishockeyfreunde aus der Eissportarena in Lindau am Bodensee. Der Kader der Starbulls wird sich im Vergleich zum letzten Spiel gegen den HC Landsberg um eine Personalie verändern. Michael Knaub hat seine Sperre aus dem Spiel gegen den EC Peiting abgesessen und wird heute wieder in das Spielgeschehen eingreifen können. Ob er das bayrische Duell gegen die Islanders mit seinen Teamkameraden für sich entscheiden kann, wird sich zeigen. Spielbeginn ist um 18:00 Uhr. Bis dahin versorgen wir euch wie gewohnt mit ein paar aktuellen Infos rund um das heutige Match.

Die Mannschaftsaufstellung:
Lindau: G: 40 Geidl (3 Hattler) - D: 4 Grünholz, 5 Bergen, 22 Biberger, 46 Raaf-Effertz, 90 Stiefenhofer, 93 Pacheco - F: 11 Danzer, 13 Mayer, 16 C. Wucher, 18 R. Wucher, 24 Birner, 27 Sevcenko, 47 Walter, 68 Farny (C), 71 M. Wucher, 92 Klatte, 95 Cowans, 98 Lüsch - Trainer: John Sicinski
Rosenheim: G: 67 Kolarz (50 Mechel) - D: 4 Reinig, 7 Pretnar, 13 Tölzer, 28 Kolb, 78 Obu, 98 Vollmayer - F: 6 Edfelder, 8 Laub, 10 Hauner, 11 Oleksuk, 17 Daxlberger (C), 37 Schmidpeter, 77 Knaub, 89 Reiter, 97 Glemser - Trainer: Jari Pasanen

A. Sigl, Freier Mitarbeiter Ro24

Der Vorbericht zum Spiel:
Das Auswärtsspiel der Starbulls Rosenheim in der Eishockey Oberliga Süd am Sonntag (11. Dezember) steht ganz im Zeichen des Wiedersehens mit alten Bekannten. Seit fünf Spielen steht mit John Sicinski der ehemalige Oberliga- und U20-Coach der Rosenheimer am Bodensee an der Bande.

Seine Bilanz ist bislang allerdings eher durchwachsen. Lediglich einen Sieg – ein 4:3-Heimsieg gegen den SC Riessersee Ende November – konnte er mit seiner Truppe bislang feiern. Am Freitag (9. Dezember) mussten sich die Lindauer mit 3:5 beim EC Peiting geschlagen geben.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker:

Die Ergebnisse der letzten Spiele reihen sich in eine allgemein verkorkste Saison der Lindauer ein: Magere 13 Punkte haben die Islanders in bisher 19 absolvierten Partien erbeutet und liegen damit zurecht auf dem vorletzten Tabellenrang. Neun Punkten beträgt der Rückstand auf die HC Landsberg Riverkings auf Platz elf, die allerdings bereits drei Spiele mehr absolviert haben.

Vor ihrer nunmehr siebten Saison in der Eishockey Oberliga Süd wurde der Kader der Allgäuer nominell deutlich verstärkt – insgesamt wurde ein ganzes Dutzend Spieler neu verpflichtet. Der Output hingt den gestiegenen Erwartungen allerdings noch deutlich hinterher.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: EV Lindau Islanders mit neuem Kontingentspieler

Mit dem 26-jährigen US-Amerikaner Ace Cowans wurde zuletzt ein weiterer ausländischer Stürmer verpflichtet – nicht, weil einer der Importspieler Martin Mairitsch, Arturs Sevcenko und Skylar Pacheco längerfristig verletzt wäre, sondern einfach „nur“, um einen Konkurrenzkampf zu haben.

Die drei am Sonntag zum Einsatz kommenden „Imports“ werden also gegen die Starbulls gut aussehen wollen und ganz besonders motiviert sein – und die drei Ex-Rosenheimer, neben Trainer John Sicinski auch die Youngster Alexander Biberger und Ludwig Danzer, erst recht.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker:

Der bisher einzige Saisonvergleich zwischen den Starbulls und den Islanders spricht klar für die Grün-Weißen. Am 30. Oktober mussten sich die Lindauer im ROFA-Stadion klar mit 2:7 geschlagen geben.

Auch wenn die Favoritenrolle klar auf Seiten der Starbulls liegt, konnten die Männer rund um Kapitän Dominik Daxlberger zuletzt nicht immer überzeugen. Nach dem 3:1-Arbeitssieg gegen den EHC Klostersee Ende November folgte am vergangenen Spieltag eine weitere Zitterpartie gegen ein Team aus dem Tabellenkeller. Am Ende blieben nach dem mageren 1:0 über die HC Landsberg Riverkings immerhin die vollen drei Punkte an der Mangfall.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker:

Ein Grund für die durchwachsenen Leistungen der Grün-Weißen ist die nach wie vor ellenlange Ausfallliste: Marius Möchel fehlt weiterhin krankheitsbedingt und auch Tyler McNeely konnte bislang noch nicht wieder ins Training einsteigen. Die Langzeitverletzten Florian Krumpe, Tim Lucca Krüger und Brad Snetsinger fehlen ohnehin noch länger. Immerhin kann Michael Knaub nach seiner Spieldauer-Disziplinarstrafe gegen den EC Peiting, die hohe Wellen schlug, gegen Lindau wieder mitwirken.

+++ rosenheim24.de berichtet von der Partie wie gewohnt im Liveticker +++

aic

Auch interessant

Kommentare