Das dürfte die Entscheidung gewesen sein! Manuel Strodel und Lukas Laub spielen eine Drei-Auf-Eins-Situation überragend aus und Laub hämmert die Scheibe unhaltbar ins Eck. Im Anschluss jubeln die Starbulls vor der gegnerischen Bank. Dafür fliegen dann die Fäuste – und wie könnte es anders sein: Michael Burns muss wegen unnötiger Härte für zwei Minuten auf die Strafbank. Er war es auch, der bereits nach Abpfiff des letzten Pre-Playoff-Spiels am Sonntag noch eine Schlägerei anzettelte.
57. Minute: Wann geht Icefighters-Cheftrainer Sven Gerinke das letzte Risiko und nimmt Eric Hoffmann zugunsten des sechsten Feldspielers vom Eis? Noch ist es dafür jedenfalls zu früh, 3:22 Minuten stehen noch auf der Uhr.
56. Minute: Die gut 100 mitgereisten Fans aus Leipzig tragen noch immer ihren Teil zur Stimmung bei und wollen ihre Mannschaft zum Ausgleich treiben. In den letzten Minuten haben die Starbulls aber jetzt etwas mehr Kontrolle über das Spiel.
55. Minute: Manuel Strodel blockt einen Schuss mit der Wade – das zieht! Von dieser Aktion wird er vermutlich auch die nächsten Tage über noch was haben und den blauen Fleck im Spiegel begutachten können.
54. Minute: War es das jetzt, oder bekommen die Gäste nochmal die dritte Luft?
52. Minute: TOOOOR für die Starbulls!
Un-fass-bar! Nach einer Slapstik-Einlage in der Icefighters-Defensive schaltet Dominik Kolb am schnellsten und läuft mutterseelenallein auf das gegnerische Tor zu. Hoffmann macht den Schritt aus dem Kasten und der Rosenheimer legt die Scheibe cool am Leipziger Torhüter vorbei. Ich würde sagen: Wenn Hoffmann hier im Tor bleibt und nicht den Schritt raus geht, hat er den Puck.
52. Minute: Die Spannung ist langsam aber sicher auf dem Höhepunkt. Gefühlt könnte schon jetzt jede Aktion das Spiel entscheiden, obwohl noch viel Zeit auf der Uhr steht.
51. Minute: TOR für die Icefighters!
Aber auch die Gäste leben noch! Nicolas Sauer gleicht zum 4:4 aus. Knapp zehn Minuten vor Schluss ist also wieder alles offen! Steuern wir vielleicht gleich im ersten Playoff-Achtelfinale auf eine Overtime zu?
50. Minute: Andreas Mechel hat einen Abschluss der Leipziger ganz sicher und erhält dafür Szenenapplaus aus der Mangfallkurve. Die Stimmung ist wirklich große Klasse heute!
49. Minute: TOOOOR für die Starbulls!
Aaron Reinig zieht im Powerplay ab und Stefan Reiter fälscht den Schlagschuss unhaltbar für Hoffmann ab. Damit drehen die Starbulls jetzt im letzten Drittel die Partie. Kommen die Gäste jetzt nochmal zurück oder müssen sie vielleicht auch dem hohen Aufwand aus dem zweiten Abschnitt Tribut zollen?
48. Minute: Die Gäste kämpfen aufopferungsvoll. Walther Klaus bekommt einen Puck ins Gesicht und muss mit blutendem Gesicht auf der Bank behandelt werden. Unterdessen verpasst Dominik Daxlberger die Riesenmöglichkeit zur Führung und trifft die Scheibe nicht. Er wäre am langen Pfosten völlig frei gewesen.
48. Minute: Strafzeit gegen die Icefighters! Tim Heyter muss für zwei Minuten in die Kühlbox. Warum? Wegen Behinderung. Eine unstrittige Entscheidung der Schiedsrichter.
47. Minute: Das Spiel wird jetzt auch zunehmend härter. Es gibt jetzt auf beiden Seiten einige knackige Zweikämpfe.
46. Minute: Riesenglück für Leipzig! Hoffmann legt unabsichtlich die Scheibe Daxlberger quasi auf die Schaufel, kann dann aber dann den Rosenheimer Kapitän im letzten Moment noch mit seinem Schläger entscheidend stören.
46. Minute: Stefan Reiter mit dem nächsten ansatzlosen Schuss auf Hoffmann. Die Scheibe fliegt aber knapp über die Latte.
45. Minute: Während der Eismeister auf dem Spielfeld ist und sich um die Verankerung des Gäste-Tors kümmert, können wir Euch noch die offizielle Zuschauerzahl nachreichen. 4127 Fans sehen dieses verrückte Playoff-Achtelfinale im ROFA-Stadion.
45. Minute: Und innerhalb von wenigen Sekunden ist das Spiel wieder völlig offen! Die Starbulls sind jetzt aber in den ersten Minuten des letzten Drittels auch klar die bessere Mannschaft. Die Ansprache von Jari Pasanen in der Kabine scheint offenbar gefruchtet haben.
44. Minute: Die Stimmung im Stadion ist jetzt natürlich überragend! Da kommt sofort Gänsehaut auf und man weiß genau: Es ist Playoff-Zeit!
42. Minute: TOOOOR für die Starbulls!
Was für ein Spiel! Das ROFA-Stadion gleicht einem Tollhaus! Nur wenige Sekunden nach seinem Treffer zum 2:3 macht Norman Hauner das nächste Tor und gleicht aus! Zuvor wurde er mustergültig von Travis Oleksuk bedient, Eric Hoffmann im Icefighters-Kasten hatte keine Abwehrchance gegen den Schuss aus kurzer Distanz.
41. Minute: TOOOOR für die Starbulls!
Norman Hauner mit dem Anschluss im Powerplay! Eric Hoffmann hatte die Scheibe eigentlich schon, doch dann kullert der Puck doch noch über die Linie.
41. Minute: Aaron Reinig zieht aus der Distanz ab, Oleksuk fälscht die Scheibe vor Hoffmann noch ab. Gut, dass wir in einer Halle spielen, sonst wäre der Puck in Richtung Innenstadt geflogen.
41. Minute: Drehen die Starbulls das Spiel im letzten Abschnitt nochmal oder machen die Gäste frühzeitig den Deckel drauf? Das dritte Drittel läuft jedenfalls.
2. Drittelpause: 1:10 Minuten agieren die Starbulls in Kürze zum Start in die letzten 20 Minuten der regulären Spielzeit noch in Überzahl. Kurz nochmal für den Hinterkopf: Bei Unentschieden nach 60 Minuten würde es erstmal wieder eine Pause geben und dann nicht wie in der Hauptrunde fünf Minuten Overtime, sondern 20 – oder so lange bis das entscheidende Tor fällt. Ein Shootout gibt es in den Playoffs nicht mehr.
2. Drittelpause: Wie steht es in den anderen Achtelfinal-Partien der Eishockey Oberliga? Es scheint, als würde sich aktuell nur in Rosenheim eine faustdicke Überraschung anbahnen:
2. Drittelpause: Es war ein Abschnitt zum Vergessen für die Starbulls. Nach dem 1:1 kurz vor der ersten Pause drehten die Leipziger im Mitteldrittel ordentlich auf und schenkten Tomas Pöpperle gleich zwei Tore ein. Beim 1:2 durch Victor Östling sah der Rosenheimer Keeper nicht gut aus und präsentierte dem Schweden den Abpraller quasi auf dem Silbertablett. Beim dritten Treffer der Gäste aus der Messestadt war er dann aber machtlos: Michael Burns vollendete einen überragenden Powerplay-Spielzug und stellte auf 1:3 aus Sicht der Grün-Weißen. Direkt nach dem dritten Gegentreffer war der Abend dann für Pöpperle auch schon vorzeitig beendet. Der Routinier zwischen den Pfosten der Starbulls verletzte sich offenbar am linken Fuß und humpelte direkt in die Kabine. Für ihn steht nun Andreas Mechel im Kasten.
Können die Rosenheimer, denen das Spiel zwischenzeitlich komplett entglitten schien, im Schlussabschnitt nochmal Fuß fassen und das Ruder herumreißen? Es wäre ein katastrophaler Start für die Starbulls, wenn sie direkt das erste Playoff-Achtelfinale vor heimischem Publikum gegen den krassen Außenseiter verlieren würden.
40. Minute: Die Sirene beendet ein schwaches zweites Drittel der Hausherren. Wir sind gleich wieder mit einem kurzen Fazit zu den vergangenen 20 Minuten bei Euch.
40. Minute: Strafzeit gegen die Icefighters! Wegen sechs Feldspielern auf dem Eis erhalten die Gäste eine kleine Bankstrafe, die von Luis Rentsch abgesessen wird.
40. Minute: Was für ein Konter der Leipziger! Nach einem abermals fahrlässigen Puckverlust der Rosenheimer zündet Wolter den Turbo und zieht ab, aber Mechel ist zur Stelle.
39. Minute: Und schon ist Leipzig wieder komplett! Die Starbulls in Überzahl viel zu behäbig und zu statisch. Die Schüsse von der blauen Linie segelten teilweise deutlich am Tor vorbei. Das Spiel hat sich seit der 19. Minute einfach komplett gewendet.
38. Minute: Das zeigt sich auch gleich, dass die Leipziger ein starkes Penaltykilling an den Tag legen. Die erste Minute ist schon um und Hoffmann musste noch nicht wirklich zupacken.
37. Minute: Strafzeit gegen die Icefighters! Michael Burns muss wegen Beinstellens für zwei Minuten auf die Strafbank. Damit kommen jetzt auch die Starbulls zu ihrem ersten Powerplay. Aber: Die Sachsen hatten in dieser Saison ein sehr gutes Unterzahlspiel – sogar besser als die Hannover Scorpions, die in der Eishockey Oberliga Nord Meister wurden!
35. Minute: Auch das noch! Die Starbulls müssen den Torhüter tauschen, nachdem sich Tomas Pöpperle verletzt. Der Routinier humpelt vom Eis und verschwindet direkt in die Kabine. Für ihn steht nun Andreas Mechel zwischen den Pfosten. Hoffen wir, dass die Verletzung nicht zu schwerwiegend ist und schicken auf diesem Wege direkt beste Genesungswünsche.
35. Minute: Und wieder die Latte! Diesmal allerdings auf der anderen Seite. Die Rosenheimer verlieren in der eigenen Zone die Scheibe leichtfertig, dann legt Stopinski auf Östling ab, der die Scheibe an den Querbalken nagelt.
34. Minute: Jetzt sind auch die Fans wieder zurück! Die Mangfallkurve feuert unermüdlich an, während Dominik Kolb aus spitzem Winkel an Hoffmann scheitert.
32. Minute: Stefan Reiter hat den Anschlusstreffer auf dem Schläger! Sein Schuss ist aber minimal zu hoch und springt an die Unterkante der Latte und anschließend nicht über die Linie. Jetzt kommt auch noch Pech dazu auf Seiten der Rosenheimer.
31. Minute: Was für ein Safe von Eric Hoffmann! Der Leipziger Torhüter war eigentlich schon unterwegs in die andere Ecke, ehe kurz vor seinem Kasten die Scheibe abgefälscht wird. Mit einem überragenden Reflex fängt er das Spielgerät aus der Luft.
31. Minute: TOR für die Icefighters!
War das gut gespielt! In Überzahl erzielen die Leipziger das 1:3! Daraufhin nimmt Jari Pasanen sofort seine Auszeit. Den Starbulls droht die Partie jetzt komplett zu entgleiten. Jonas Wolter und Michael Burns spielen einen überragenden Doppelpass und hebeln damit die komplette Rosenheimer Hintermannschaft aus. Pöpperle hat keine Chance.
30. Minute: Strafzeit gegen die Starbulls! Jetzt kann Michael Knaub zumindest auf der Rosenheimer Strafbank mal staubwischen. Aufgrund eines unnötigen Stockchecks nachdem die Partie bereits unterbrochen war muss er für zwei Minuten zuschauen.
29. Minute: Das Spiel ist jetzt völlig offen. Es geht auf beiden Seiten hin und her. Was der Spannung gut tut, schmeckt den Starbulls natürlich überhaupt nicht.
29. Minute: Ob sich auf den Strafbänken inzwischen schon Spinnen eingenistet haben? Noch immer haben wir keine einzige Strafzeit gesehen.
28. Minute: Ein Zuckerpass auf Steffen Tölzer wird zur Riesengefahr für die Icefighters. Aber Eric Hoffmann kann den satten Schuss des Rosenheimer Verteidigers parieren. Für mich ist der Torhüter der Sachsen hier bisher der Mann des Spiels!
27. Minute: Jonas Wolter mit dem nächsten Abschluss für die Leipziger. Der Winkel ist aber zu spitz, um mit dem Schuss ernsthaft Gefahr auszustrahlen. Dennoch müssen die Jungs von der Mangfall jetzt aufpassen!
26. Minute: TOR für die Icefighters!
Und wieder sind die Gäste eiskalt! Tomas Pöpperle kann einen Schuss von Filip Stopinski nur prallen lassen. Am zweiten Pfosten steht Victor Östling völlig frei und kann die Scheibe mühelos einschieben.
26. Minute: Jetzt nimmt der Rosenheimer Top-Scorer den Schuss aus dem rechten Bullykreis, die Scheibe fliegt aber direkt in die Arme von Hoffmann.
25. Minute: Klemen Pretnar tankt sich gut durch die neutrale Zone und legt dann auf McGowan ab, der auf der rechten Seite mitgelaufen ist. Der Kanadier sucht in der Mitte Norman Hauner, doch der wird von seinem Gegenspieler gut abgedrängt.
24. Minute: Michael Burns, der Badboy der Leipziger, versucht Pöpperle aus spitzem Winkel zu überwinden. Der Rosenheimer Goalie packt aber ganz sicher zu.
23. Minute: Man merkt aber deutlich, dass die Icefighters jetzt im Spiel angekommen sind. Seit dem 1:1 ist das Geschehen auf dem Eis auch deutlich ausgeglichener.
22. Minute: Wie schon zu Beginn der Partie wollen die Starbulls gleich zeigen, in welche Richtung es gehen soll: In die von Eric Hoffmann. Leipzig kann sich unterdessen nur mit einem unerlaubten Weitschuss befreien.
21. Minute: Und weiter geht die wilde Fahrt! Der Mittelabschnitt läuft!
1. Drittelpause: Gleich geht‘s weiter! Können die Starbulls ihre Dominanz aus der Anfangsphase auch im zweiten Drittel wieder aufs Eis bringen oder war der Ausgleich kurz vor der Pause ein Wirkungstreffer? In Kürze wissen wir mehr.
1. Drittelpause: Wie sieht es in den anderen Stadion der Eishockey Oberliga aus? Wagen wir mal einen Blick über den Tellerrand, bevor es in rund fünf Minuten hier im ROFA-Stadion weitergeht:
1. Drittelpause: Wie konnte das passieren? Diese Frage stellen sich nicht nur die Fans auf der Tribüne. Die Starbulls waren 19 Minuten lang die absolut spielbestimmende und drückend überlegene Mannschaft und dann spielt Connor Hannon quasi aus dem Nichts den Partycrasher und gleicht zum 1:1 aus! Derweil hätten sich die Icefighters auch nicht beschweren dürfen, wenn sie hier mit 3:0 in die Kabine gegangen wären. Nach dem frühen Führungstreffer durch Manuel Edfelder in der sechsten Minute war es über weite Strecken ein regelrechtes Chancen-Feuerwerk, das die Männer von Jari Pasanen abbrannten. Einzig Eric Hoffmann hielt seine Farben im Spiel und parierte einige Male glänzend. Wir dürfen jetzt gespannt sein, wie die Starbulls diesen Ausgleichstreffer wegstecken und sich im zweiten Drittel präsentieren werden.
20. Minute: Im ersten Drittel jedenfalls nicht mehr! Die Sirene lädt zum Pausentee im ROFA-Stadion. Wir melden uns in Kürze nochmal mit einem kleinen Fazit zu den ersten 20 Minuten.
20. Minute: Wie reagieren die Rosenheimer jetzt auf den unnötigen Gegentreffer?
19. Minute: TOR für die Icefighters!
Unverhofft kommt oft! Fast aus dem Nichts fällt hier kurz vor der Pause der Ausgleich! Wenige Sekunden zuvor rettete Pöpperle bereits in letzter Sekunde, doch dann schiebt Connor Hannon die Scheibe über die Linie. Das hatte sich so definitiv nicht abgezeichnet!
19. Minute: Jetzt ist Tomas Pöpperle wieder einmal in Aktion zu sehen. Der abgefälschte Schuss ist aber sichere Beute für den Starbulls-Torhüter.
18. Minute: Auch wenn sie spielerisch weiterhin deutlich unterlegen sind, kommen die Sachsen jetzt über den Körpereinsatz in die Partie.
17. Minute: Reiter mit dem nächsten Abschluss für die Grün-Weißen, die in ihrem grün-schwarzen Playoff-Trikot spielen. Diesmal verzieht er aber deutlich.
16. Minute: Kleine Unkonzentriertheit von Klemen Pretnar. Er wird an der blauen Linie von Manuel Edfelder bedient, lässt aber die Scheibe durchrutschen. Die Starbulls müssen neu aufbauen.
16. Minute: Daxlberger mit dem Onetimer aus dem Zentrum, der Schuss ist aber zu unplatziert und damit kein Problem für Eric Hoffmann.
15. Minute: Im Getümmel vor dem gegnerischen Tor bekommt Manuel Strodel einen Ellenbogen ins Gesicht. „Weiterspielen“ heißt es seitens der Unparteiischen.
14. Minute: Die Gäste sind inzwischen auch zumindest ein wenig angekommen und wagen ab und an Vorstöße ins Rosenheimer Drittel. Das gibt aber auch Platz für Konter – so wie in diesem Fall über Norman Hauner und Brad McGowan! Das hätte das 2:0 sein müssen!
12. Minute: Einmal mehr wird es über Knaub gefährlich, der die Scheibe in den Slot legen will. Von zwei Leipzigern abgefälscht wird das Ding sogar fast noch zur Gefahr für Hoffmann, aber mit etwas Glück können seine Vordermänner die Situation bereinigen.
12. Minute: Bislang sehen die Fans im Stadion eine sehr faire Partie. Strafzeiten gab es noch keine.
12. Minute: Florian Krumpe nimmt den Handgelenkschuss aus dem linken Bullykreis, aber Hoffmann klappt den linken Schoner aus und lenkt den Schuss in die Rundung. Der hätte wohl gepasst!
11. Minute: Die Starbulls drücken auf das 2:0! Stefan Reiter kam wieder in aussichtsreicher Position zum Abschluss, aber einmal mehr war Hoffmann im Gäste-Tor zur Stelle.
10. Minute: Jetzt musste auch Tomas Pöpperle zweimal eingreifen. Die halbherzigen Schüsse waren aber kein Problem für den Rosenheimer Schlussmann. Der anschließende Konter über Kolb und Knaub war hingegen schon wieder deutlich gefährlicher – aber nicht von Erfolg gekrönt.
9. Minute: Wieder Edfelder! Diesmal setzt er sich gut über links durch und zieht vor das Tor, wo er in letzter Sekunde noch entscheidend von zwei Verteidigern gestört werden kann. So konnte er in dieser Situation den Puck nicht mal mehr in Richtung Eric Hoffmann bringen.
8. Minute: Und die Männer von Jari Pasanen bleiben gleich am Drücker! Sie wollen hier heute definitiv zeigen, wohin die Reise in den Playoffs gehen soll – nämlich möglichst bis ins Finale.
6. Minute: TOOOOOR für die Starbulls!
Und da ist die frühe Führung für die Starbulls! Michael Knaub legt ab auf Manuel Edfelder, der im Slot lauert. Erst scheitert der Rosenheimer wieder an Hoffmann, kann dann aber im Nachfassen die Scheibe über die Linie drücken.
6. Minute: Die Rosenheimer setzen die Icefighters auch schon früh in der eigenen Zone unter Druck. Marc Schmidpeter erkämpft sich an der linken Bande gut die Scheibe, sein Anspiel in die Mitte findet aber keinen Abnehmer!
5. Minute: Es ist fast schon eine drückende Überlegenheit der Starbulls in den ersten Minuten! Jetzt konnte sich Leipzig kurz befreien, aber schon rollt wieder der Gegenangriff.
4. Minute: Die Führung für die Hausherren liegt schon in der Anfangsphase in der Luft! Daxlberger legt gut ab auf Reiter, der vor dem gegnerischen Tor völlig frei lauert. Aber wieder ist Hoffmann zur Stelle.
3. Minute: Man merkt gleich zu Beginn, wie umkämpft die Partie ist! Die Scheibe ist in der Rundung neben Hoffmann fast eine halbe Minute eingeklemmt, die Spieler bearbeiten sich gegenseitig hart. Dann hat Dominik Kolb gleich zweimal die Führung auf dem Schläger, aber Hoffmann bleibt beide Male cool und bewahrt seine Truppe vor dem frühen Rückstand.
2. Minute: Und die Rosenheimer machen gleich weiter. Diesmal zieht Klemen Pretnar aus dem rechten Halbfeld ab, der Leipziger Keeper kann erneut nur prallen lassen – am Ende kann dann die Situation aber aus Gästesicht geklärt werden.
1. Minute: Die erste Aktion gehört gleich den Starbulls! Strodel legt ab auf McGowan, der scheitert an Eric Hoffmann. Der Abpraller fällt dann aber Florian Krumpe auf den Schläger, der die Querlatte trifft!
1. Minute: Auf geht‘s! Der Puck ist eingeworfen, Achtelfinale eins zwischen den Starbulls Rosenheim und den KSW Icefighters Leipzig läuft!
Vor dem Spiel: Jetzt wird noch Starbulls-Kapitän Dominik Daxlberger geehrt, der heute sein 500. Spiel für die Rosenheimer bestreitet. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Jubiläum auch von unserer Seite!
Vor dem Spiel: Noch wenige Sekunden, dann geht‘s los! Freuen wir uns auf einen stimmungsvollen Playoff-Auftakt!
Vor dem Spiel: Jetzt ist es soweit! Der Stadionsprecher holt die Jungs von Headcoach Jari Pasanen aufs Eis – frenetisch gefeiert von den Starbulls-Fans unter den wohl deutlich über 4000 Zuschauern im ROFA-Stadion.
Vor dem Spiel: Noch immer strömen die Fans ins Stadion, die Stimmung ist schon jetzt so gut wie in keinem anderen Heimspiel dieser Saison. Man merkt, dass es auch die Fans kaum mehr erwarten können, bis der Puck endlich eingeworfen wird und es endlich heißt: „Playoffs, Baby!“
Vor dem Spiel: Jetzt wird nochmal das Eis aufbereitet, dann kann es schön langsam losgehen! Das Spiel steht heute unter der Leitung der beiden Hauptschiedsrichter Patrick Altmann und Benedikt Lender. Matthäus Riemel und Michael Huber unterstützen an den Linien.
Vor dem Spiel: Die Gäste aus der sächsischen Messestadt setzten sich in den Pre-Playoffs knapp gegen die Black Dragons Erfurt durch – 2:1 hieß es am Ende der „best-of-three“-Serie. Die einzelnen Spiele hätten dabei auch nicht knapper sein können: Alle drei Partien endeten nur mit einem Tor Unterschied. Dementsprechend klar liegt auch die Favoritenrolle bei den Grün-Weißen.
Vor dem Spiel: Schmerzlich vermisst wird bei den Starbulls natürlich Tyler McNeely, der verletzungsbedingt passen muss. Auch auf das Comeback von Brad Snetsinger müssen sich die grün-weißen Fans weiter gedulden.
Vor dem Spiel: Noch 30 Minuten bis zum Eröffnungsbully! Bereits weit im Voraus der Partie waren sämtliche Sitzplätze im ROFA-Stadion restlos ausverkauft und auch auf den Stehplätzen wird es schon eng. Wir dürfen uns also heute Abend auf eine super Stimmung zum Playoff-Auftakt freuen!
Vor dem Spiel: Beide Mannschaften sind auf dem Eis und machen sich warm. Empfangen wurden sie lautstark von ihren Anhängern – auch aus Leipzig dürften grob geschätzt knapp 100 Fans den Weg an die Mangfall gefunden haben.
Vor dem Spiel: Werfen wir gleich mal einen Blick auf die vollständigen Aufstellungen beider Teams:
Starbulls Rosenheim: G: 24 Pöpperle, 50 Mechel, 61 Mühlberger | D: 4 Reinig, 7 Pretnar, 13 Tölzer, 55 Krumpe, 78 Obu, 98 Vollmayer | F: 6 Edfelder, 8 Laub, 10 Hauner, 11 Oleksuk, 14 Krüger, 17 Daxlberger, 20 Strodel, 28 Kolb, 37 Schmidpeter, 77 Knaub, 87 McGowan, 89 Reiter |
KSW Icefighters Leipzig: G: 31 Hoffmann, 37 Glatzel | D: 4 Virch, 16 Klaus, 18 Hannon, 42 Heyter, 44 Geiseler, 49 Hübner, 82 Heyer | F: 6 Eckl, 7 Wolter, 10 Miguez, 13 Sauer, 15 Riekkinen, 17 Burns, 24 Farrell, 27 Rentsch, 28 Stopinski, 81 Miethke, 92 Piskor, 96 Östling |
Vor dem Spiel: Die Torhüter-Frage bei den Starbulls ist bereits geklärt: Tomas Pöpperle, der zum Ende der Hauptrunde bereits teils überragende Leistungen und drei Shutouts zeigte, wird zwischen den Rosenheimer Pfosten stehen. Andreas Mechel und Patrik Mühlberger sind seine Backups hinter der Bande.
Vor dem Spiel: Hallo und herzlich willkommen im Liveticker zum ersten Playoff-Achtelfinale der Eishockey Oberliga zwischen den Starbulls Rosenheim und den KSW Icefighters Leipzig. Wir melden uns live aus dem ROFA-Stadion, das schon knapp eine Stunde vor Spielbeginn sehr gut besucht ist und versorgen Euch bis zum Spielbeginn noch mit ein paar Infos rund um die Partie.
Die Eishockey Oberliga geht in die heiße Phase und startet am Freitag (17. März) in die Playoffs – „endlich“, denken sich viele Fans. Für die Starbulls Rosenheim steht im Achtelfinale das Duell mit den KSW Icefighters Leipzig auf dem Programm. Der Tabellensiebte aus der Eishockey Oberliga Nord setzte sich in den Pre-Playoffs gegen die Black Devils Erfurt durch.
Dabei hätten die drei Spiele knapper nicht sein können: 1:0 und 3:2 siegten die Sachsen jeweils vor eigenem Publikum – auswärts mussten sie sich mit 2:3 geschlagen geben. Während die Icefighters, die das entscheidende Spiel um die Playoff-Teilnahme erst am Sonntag (12. März) absolvierten, voll im Rhythmus sind, gehen die Grün-Weißen ausgeruht in die Partie.
Am 5. März beendeten die Rosenheimer die Hauptrunde – außerdem konnten sie die letzten vier Partien ohne jeglichen Druck absolvieren, da der zweite Tabellenplatz bereits frühzeitig gesichert war. „Das Training in den letzten Tagen war gut, Intensität und Überzahl waren die Schwerpunkte“, verrät Headcoach Jari Pasanen, der Möglichkeiten und Gedanken zur Aufstellung seines Teams bis zur Line-up-Veröffentlichung intern halten möchte.
Während bei den Starbulls also noch keine konkreten Informationen bezüglich des Kaders vorliegen, kann Icefighters-Cheftrainer Sven Gerike, der sein Amt nach dieser Saison an Frank Fischöder abgeben wird, wohl aus dem Vollen schöpfen. Auch einige Leistungsträger dürften wieder mit an Bord sein.
Einzig Urgestein Florian Echelkraut fehlte zuletzt. Ein Comeback des 38-jährigen Kapitäns, der wegen einer langwierigen Verletzung auch lediglich bei zwölf Hauptrundenspielen auf dem Spielbericht stand und sich Ende Februar außerdem einem kleinen operativen Eingriff unterziehen musste, scheint im Lauf des Playoff-Achtelfinales aber nicht ganz ausgeschlossen.
Besonders gut in Form im Leipziger Team sind die Zweiflaggen-Spieler Filip Stopinski und Ian Farell sowie der 23-jährige Moritz Miguez. Die drei Stürmer erzielten je zwei und damit sämtliche Icefighters-Treffer der Pre-Playoff-Runde. Der Schwede Victor Östling, der bereits vor einem Jahr mit den Hamburg Crocodiles im Playoff-Achtelfinale gegen die Starbulls spielte und zweitbester Leipziger Hauptrunden-Torschütze war, bereitete in der Serie gegen Erfurt zwei Treffer vor – ebenso wie der eisenharte Verteidiger Dirk-Erek Virch.
Die Topscorer Joonas Riekkinen und Jonas Wolter gingen in den Pre-Playoffs dagegen ebenso leer aus wie Strafbank-König Michael Burns. Der 31-jährige Deutsch-Kanadier zeigte sich aber bei einem Faustkampf nach Spielschluss der zweiten Partie in Erfurt „on fire“. Auf der Torhüterposition sind die Icefighters mit Patrick Glatzel und Eric Hofmann ausgeglichen stark besetzt.
„Leipzig ist eine sehr gut strukturierte Mannschaft, die taktisch diszipliniert spielt und bei der die Defensive an erster Stelle steht. In Unterzahl sind sie sehr stark, sogar besser als der Nord-Meister Hannover Scorpions“, weiß Jari Pasanen. Der Starbulls-Headcoach erwartet von seiner Truppe, dass sie konsequent an die Rosenheimer Spielphilosophie der Hauptrunde anknüpft.
In bislang vier Pflichtspielen zwischen den Starbulls Rosenheim und den Icefighters Leipzig – das Team aus der sächsischen Messestadt trat damals als Blue Lions Leipzig an – siegten immer die Starbulls: 4:2 und 8:2 in der Oberliga-Saison 2007/2008, 5:3 und 4:2 in der Spielzeit 2008/2009. Das jüngste Duell – ein Vorbereitungsspiel im September 2021 auf Miesbacher Eis – ging mit 3:1 an die Icefighters, einen Tag zuvor gewannen die Starbulls in Leipzig mit 3:2.
+++ rosenheim24.de berichtet von allen Playoff-Spielen der Starbulls Rosenheim im Liveticker +++
aic