1. bgland24-de
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Starbulls Rosenheim

Eishockey: Krüger trifft zum Sieg - Starbulls entscheiden erstes Spiel für sich

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Aicher, Dominik Größwang

Kommentare

Rosenheim – Am Dienstag (28. März) trafen die Starbulls Rosenheim in den Eishockey Oberliga Playoffs auf die Tilburg Trappers. In einem weitestgehend offenen Schlagabtausch behielten die Rosenheimer am Ende die Oberhand.

Starbulls Rosenheim - Tilburg Trappers 4:3 (0:1,2:1,2:1)

Tore: 0:1 (7.) Virtanen (Hessels, van der Schuit), 1:1 (23.) Obu (Laub, Edfelder), 2:1 (26.) Vollmayer (Laub), 2:2 (38.) Stempher (Richards, de Hondt), 3:2 (42.) Reinig (PP1) (Pretnar, McNeely), 3:3 (44.) Bulmer (PP1), 4:3 (47.) Krüger (Strodel)
Strafminuten: Rosenheim: 2; Tilburg: 4; Zuschauer: 4023

Fazit nach dem Spiel: Mit einer wahnsinns Leistungssteigerung gewinnen die Starbulls diese Partie verdient gegen die Tilburg Trappers. Aaron Reinig eröffnete das Schlussdrittel mit einem Überzahltor, die Gäste konterten aber ebenfalls mit einem Tor im Powerplay. Tim Krüger setzte den Schlusspunkt und mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung verteidigten die Rosenheimer am Ende gewissenhaft den Sieg.

Ein ausführlicher Spielbericht folgt!

60. Spielminute: Ende des 3. Drittels.

60. Spielminute: Nach Bullygewinn zieht McNeely wieder direkt ab, verfehlt das Tor aber erneut. Wieder Icing, noch 31,2 Sekunden.

60. Spielminute: Tyler McNeely versucht es mit einem Befreiungsschlag über die Bande, die Scheibe geht aber knapp neben das Tor und so gibt es Icing. 36,3 Sekunden sind noch auf der Uhr.

58. Spielminute: Tilburg nimmt den Torwart vom Eis.

58. Spielminute: Dank gutem Forechecking der Starbulls schafft Tilburg es nicht wirklich, gefährlich ins Rosenheimer Drittel zu kommen. Die Gäste nehmen jetzt eine Auszeit und besprechen sich.

55. Spielminute: Tilburg erhöht jetzt den Druck, Rosenheim muss hinten Dicht machen. Das könnten lange fünf Minuten werden.

54. Spielminute: Giovanni Vogelaar hat zu viel Platz und kann abziehen, Andi Mechel reagiert aber klasse und fängt Scheibe. Kurz darauf haben die Starbulls Glück, als Vogelaar aus der Distanz nur den Pfosten trifft.

53. Spielminute: 4023 Fans sind heute im Rosenheimer Rofa-Stadion anwesend.

52. Spielminute: Nach Zuspiel von McNeely hat Steffen Tölzer jetzt die Chance auf das 5:3, er scheitert aus kurzer Distanz aber am Goalie.

50. Spielminute: Travis Oleksuk jetzt mit einem Direktschuss, aber Andree kann mit einem guten Reflex parieren.

50. Spielminute: Tilburg ist wieder komplett.

49. Spielminute: Stefan Reiter bedient Manuel Strodel im Slot, dessen Abschluss ist aber zu zentral und damit kein Problem für Andree.

48. Spielminute: Strafzeit gegen die Tilburg Trappers. Ties van Soest erhält zwei Strafminuten wegen Beinstellens.

47. Spielminute: TOOOR für die Starbulls Rosenheim! Und die erneute Führung! Nachdem die Starbulls wieder ein klares Foul gegen sich nicht gepfiffen bekommen, bleiben sie weiter vorne drauf. Manuel Strodel sieht Tim Krüger, der auf links komplett freisteht und nur noch vollstrecken muss.

44. Spielminute: Als Reaktion auf den Gegentreffer wechseln die Starbulls den Torwart, Andreas Mechel steht jetzt zwischen den Pfosten.

44. Spielminute: TOR für die Tilburg Trappers! Postwendend der Ausgleich. Ein Schuss von Brett Bulmer geht hinter dem Tor an die Bande, springt von dort an die Kufe von Kolarz und dann ins Tor. Rosenheim ist wieder komplett.

43. Spielminute: Riesenchance in Unterzahl! Stefan Reiter und Travis Oleksuk laufen einen Zwei-gegen-Eins-Konter, Oleksuk trifft am Ende nur die Latte.

42. Spielminute: Strafzeit gegen die Starbulls Rosenheim. Lukas Laub erhält zwei Strafminuten wegen Behinderung.

42. Spielminute: TOOOR für die Starbulls Rosenheim! Und direkt das Überzahltor! Die Starbulls setzen sich im Tilburger Drittel fest, am Ende kommt die Scheibe auf die linke Seite zu Aaron Reinig, der eiskalt zur Führung trifft. Tilburg ist damit wieder komplett.

41. Spielminute: Ab ins letzte Drittel! Mit zwei Minuten Überzahl beginnen die Starbulls den letzten Abschnitt.

Fazit nach dem 2. Drittel: Weil die Starbulls mit viel Power aus der Kabine kamen, hatten sie das Spiel über weite Teile des Mitteldrittels im Griff. Christian Obu und Maxi Vollmayer drehten das Spiel, dann wurden die Rosenheimer aber kalt erwischt. Kurz vor der Pause traf Stempher zum Ausgleich. Im Schlussdrittel starten die Starbulls mit zwei Minuten Überzahl.

40. Spielminute: Ende des 2. Drittels.

40. Spielminute: Mit der Schlusssirene kommt es fast zum Fight zwischen Brett Bulmer und Michael Knaub - es gibt eine Strafzeit für die Gäste. Bulmer erhält zwei Strafminuten wegen übertriebener Härte.

38. Spielminute: TOR für die Tilburg Trappers! Das kam aus dem Nichts und sorgt für viel Ärger bei den Rosenheimer Fans. Nachdem die Schiedsrichter, die in dem Spiel eine sehr großzügige Linie fahren, ein klares Foul eines Tilburgers im Rosenheimer Angriffsdrittel übersehen, laufen die Gäste einen Konter, an dessen Ende Danny Stempher zum Ausgleich trifft.

38. Spielminute: Das ist Pech. Nach einem Abpraller liegt die Scheibe vor Oleksuk, der nur noch einschieben muss - aber keinen Schläger mehr ab. Mit dem Fuß spielt er zurück an die blaue Linie, dort wird der Versuch aber geblockt.

37. Spielminute: Nachdem sich Tilburg ein wenig befreien konnte, machen die Starbulls jetzt wieder mehr Druck. Florian Krumpe zieht von der blauen Linie ab, Andree kann den Puck aber fangen.

34. Spielminute: Es spielen nur noch die Starbulls in diesem 2. Drittel. 13:2 Schüsse stehen im Mittelabschnitt zu Buche und Tilburg kommt gar nicht mehr über die Mittellinie. Das Stadion ist auch mit dabei, knapp 4000 Zuschauer machen gut Lärm.

31. Spielminute: Knapp zwei Minuten lang spielte sich gerade alles vor dem Tor der Gäste ab, inklusive mehrerer Hochkaräter. Das 3:1 liegt in der Luft.

30. Spielminute: Jetzt funktioniert auch die 1. Reihe wieder. Norman Hauner wird erst von McNeely und dann von Oleksuk bedient, der Rosenheimer Topscorer scheitert aber zweimal aus kurzer Distanz.

29. Spielminute: Das muss das 3:1 sein! Manuel Edfelder sieht Michael Knaub starten und bedient diesen mit einem Traumpass. Knaub läuft alleine auf Andree zu, scheitert aber am Goalie.

27. Spielminute: Es geht jetzt Schlag auf Schlag, die Starbulls zeigen ein ganz anderes Gesicht als im ersten Abschnitt. Jetzt trägt McNeely die Scheibe vors Tor, wo Oleksuk lauert, aber gerade noch von einem Verteidiger abgedrängt werden kann.

26. Spielminute: TOOOR für die Starbulls Rosenheim! Und da ist die Führung! Im Zentrum wird Maxi Vollmayer von Lukas Laub angespielt und der zieht direkt ab. Andree sieht erneut nicht gut aus, greift daneben und somit schlägt die Scheibe im Netz ein.

24. Spielminute: Die Riesenchance zur Führung! Tyler McNeely bedient Travis Oleksuk im Slot, der freistehend vor Andree scheitert.

23. Spielminute: TOOOR für die Starbulls Rosenheim! Und jetzt ist er irgendwie drin! Weil die Gäste die Scheibe nicht rausbekommen, kann Chrisitan Obu aus mittlerer Distanz abziehen. Der trifft den Puck überhaupt nicht richtig, weshalb Andree die Flugkurve nicht einschätzen kann und komplett vorbeigreift.

22. Spielminute: Die Starbulls kommen auf jeden Fall mit Feuer aus der Kabine. Florian Krumpe gibt den ersten Schuss ab, den kann Andree aber mit dem Schoner parieren. Auch beim Nachschuss von Manuel Strodel ist der Gästetorwart zur Stelle.

21. Spielminute: Weiter geht‘s! Das Mitteldrittel hat begonnen.

Fazit nach dem 1. Drittel: Tilburg war in den ersten 20 Minuten die bessere Mannschaft und geht verdient mit einer knappen Führung in die Kabine. Bei den Rosenheimern sorgten meistens nur Einzelaktionen für Gefahr, während die Gäste gut Druck machten und sich öfter im Drittel der Starbulls festsetzen konnten.

20. Spielminute: Ende des 1. Drittels.

18. Spielminute: Die Starbulls kommen immer noch nicht so wirklich in dieses Spiel, die Zeit in der Angriffszone ist jedesmal sehr kurz. Tilburg ist eindeutig die aktivere Mannschaft bis hierhin.

15. Spielminute: Es sind nach wie vor Einzelaktionen, die für Gefahr vor dem Gästetor sorgen. Nach einem Solo von Michael Knaub wird es brenzlig, weil Andree die Scheibe nur nach vorne abprallen lassen kann. Der Puck kommt zu Klemen Pretnar, der Dominik Kolb am linken Pfosten völlig freistehend sieht. Kolb hat viel Platz, verzieht dann aber.

12. Spielminute: Viele Torchancen gab es in den letzten Minuten nicht, das Spiel wird aber hitziger. Tilburg bleibt weiter gefährlich in der Offensive, von den Starbulls kommt derzeit eher weniger.

8. Spielminute: Direkt die Doppelchance zum Ausgleich! Die Starbulls kommen mit Zug ins Angriffsdrittel, doch weder Daxlberger, noch Laub bringen die Scheibe aus kurzer Distanz im Tor unter.

7. Spielminute: TOR für die Tilburg Trappers! Da passte gar nichts in der Rosenheimer Abwehr und das Gegentor bahnte sich an. Mehrmals kommen die Gäste frei zum Schuss, am Ende bleibt Mikko Virtanen eiskalt und vollstreckt aus dem rechten Bullykreis.

6. Spielminute: Viel Gestochere jetzt vor dem Tor nach einer Unsicherheit vom Gästetorwart, doch Travis Oleksuk kann die Scheibe nicht im Kasten unterbringen.

5. Spielminute: Es geht hin und her, jetzt sind wieder die Starbulls dran. Lukas Laub und Dominik Daxlberger laufen einen Zwei-gegen-Eins-Angriff, Laub entscheidet sich dann für den Schuss, den Andree fangen kann.

4. Spielminute: Nach einem Fehler im Spielaufbau hat Tilburgs Max Hermens viel Platz, sein strammer Schuss landet aber in der Fanghand von Kolarz.

3. Spielminute: Und jetzt auch die erste Gelegenheit für die Rosenheimer. Norman Hauner fängt einen Schuss von Klemen Pretnar ab, dann wird der Winkel aber zu spitz und Andree macht das kurze Eck zu.

1. Spielminute: Die Gäste geben den ersten gefährlichen Schuss ab, Christopher Kolarz kann den Versuch von Kilian van Gorp aber fangen.

1. Spielminute: Los geht‘s! Die Scheibe ist eingeworfen, Spiel 1 der Viertelfinalserie hat begonnen.

Vor dem Spiel: Die Starting Six der Starbulls Rosenheim: Christopher Kolarz (G), Steffen Tölzer (D), Maximilian Vollmayer (D), Norman Hauner (F), Travis Oleksuk (F), Tyler McNeely (F).

Vor dem Spiel: Die Starting Six der Tilburg Trappers: Cedrick Andree (G), Noah Muller (D), Jory van Oorschot (D), Sean Richards (F), Reno de Hondt (F), Danny Stempher (F).

Vor dem Spiel: 20 Minuten noch, dann beginnt diese Viertelfinalserie, in der die Starbulls zum ersten Mal überhaupt auf die Tilburg Trappers treffen. Die Gäste aus der Niederlande bezwangen Peiting im Achtelfinale in vier Spielen, Topscorer dabei war Brett Bulmer mit einem Tor und sechs Assists. Punktbester bei den Rosenheimern nach dem Achtelfinale ist Norman Hauner mit drei Toren und zwei Assists.

Vor dem Spiel: Den nach wie vor verletzten Tomas Pöpperle ersetzt heute also zum ersten Mal in den Playoffs Christoph Kolarz. Die reguläre Saison beendete der 21-Jährige mit dem zweitbesten Gegentorschnitt in der Oberliga Süd (1,62 Gegentore/Spiel). In 18 Spielen betrug seine Fangquote außerdem 91,8% (Platz vier in der Liga).

Vor dem Spiel: Im Vergleich zum Kader im Spiel 3 gegen Leipzig hat sich bei den Starbulls nichts geändert, lediglich Lukas Laub tauschte seinen Platz mit Tim Krüger, außerdem steht heute Christopher Kolarz im Tor. Das bedeutet auch, dass Tyler McNeely wieder im Aufgebot steht, Brad McGowan ist nicht mit dabei.

Vor dem Spiel: Hallo und Herzlich Willkommen zum heutigen Liveticker zur Eishockeypartie zwischen den Starbulls Rosenheim und den Tilburg Trappers. Um 19:30 Uhr geht es hier mit Spiel 1 der Viertelfinalserie los.

Eishockey heute im Liveticker: Die Aufstellungen

Rosenheim: G: 67 Kolarz (Mechel); D: 13 Tölzer, 98 Vollmayer - 55 Krumpe, 4 Reinig - 78 Obu, 7 Pretnar (Kühnhauser); F: 94 McNeely, 11 Oleksuk, 10 Hauner - 77 Knaub, 28 Kolb, 37 Schmidpeter - 14 Krüger, 20 Strodel, 89 Reiter - 8 Laub, 17 Daxlberger, 6 Edfelder
Tilburg: G: 67 Andree (Leeuwesteijn); D: 44 Van Oorschot, 20 Muller - 16 Van Gorp, 5 Vogelaar - 74 Hessels, 13 Verkiel (Jacobs); F: 75 Richards, 95 Stempher, 77 De Hondt - 28 D. Hessels, 51 Virtanen, 66 Hofland - 55 Van der Schuit, 81 Hermens, 92 Bulmer - 26 De Bonth, 4 Van Soest, 11 Sars

Eishockey heute im Liveticker: Der Vorbericht zu Spiel 1

Die Starbulls Rosenheim starten am Dienstag (28. März) in das Viertelfinale der Playoffs in der Eishockey Oberliga. Mit einem sogenannten „Sweep“ – also drei Siegen am Stück in der im Modus „best-of-five“ ausgespielten Achtelfinal-Serie setzten sich die Grün-Weißen bereits vor einer Woche souverän gegen die KSW Icefighters Leipzig durch.

Als vierbestes verbleibendes Team der Setzliste treffen die Männer rund um Kapitän Dominik Daxlberger nun in den Eishockey Oberliga Playoffs auf die Tilburg Trappers. Im Achtelfinale entschieden sie die Serie gegen den EC Peiting in Spiel vier und zogen damit ins Viertelfinale ein.

Eishockey Oberliga Playoffs heute im Liveticker: Premiere in Rosenheim

Damit kommt es am Dienstagabend zu einer echten Premiere im ROFA-Stadion: Denn obwohl die Niederländer bereits seit vielen Jahren in der Eishockey Oberliga Nord spielen und das Playoff-Finale bereits dreimal gewinnen konnten, gab es noch nie ein Duell zwischen den Tilburg Trappers und den Starbulls Rosenheim.

Die abgelaufene Hauptrunde der Eishockey-Oberliga Nord beendeten die Trappers mit im Schnitt 2,21 pro Partie erbeuteten Zählern punktgleich mit Vizemeister Saale Bulls Halle, mussten sich aber wegen des etwas schlechteren Torverhältnisses mit Tabellenrang drei abfinden. Gegen die Leipzig Icefighters – den Achtelfinal-Gegner der Starbulls – behielten die Niederländer im Grunddurchgang dreimal die Oberhand.

Eishockey Oberliga Playoffs heute im Liveticker: Tilburg mit vielen starken Spielern

Dank eines breiten Kaders können die Niederländer im Prinzip immer mit vier Sturmreihen agieren, jede Linie ist für Tore gut. Gefährlichster Scorer ist der 30-jährige kanadische Außenstürmer Brett Bulmer, der in vier Spielen gegen den EC Peiting sieben Punkte und in nur 29 Hauptrundenspielen 41 Punkte gemacht hat.

Weitere Importspieler sind der 25-jährige Kanadier Sean Richards und der 29-jährige Finne Mikko Virtanen. Mit dem 32 Jahre alten Deutsch-Niederländer Diego Hofland steht auch ein Stürmer mit umfangreicher DEL- und DEL-2-Vita im Aufgebot, der im Trikot des EC Bad Nauheim gegen die Starbulls schon getroffen hat.

Eishockey Oberliga Playoffs heute im Liveticker: Doug Mason hinter der Bande

Prominentester Tilburger ist aber der Headcoach Doug Mason. Der 67-Jährige Kanadier, der auch die niederländische Staatsbürgerschaft besitzt, war in Tilburg ab 1979 als Stürmer aktiv und beendete 1988 dort neun Jahre später seine Spielerkarriere. Im Sommer 2022 kehrte der charismatische Eishockeylehrer nun in seine Eishockey-Heimat zurück und übernahm die Verantwortung an der Bande für das Oberliga-Team mit dem Ziel, die Eishockey Oberliga Playoffs zu gewinnen.

Zuvor war Mason 25 Jahre lang auf höchstem Niveau als Trainer aktiv – unter anderem als Headcoach der Krefeld Pinguine, der Kölner Haie, der Adler Mannheim und der Iserlohn Roosters in der DEL und zwischen 2014 und 2022 schließlich bei Klagenfurt, Graz und Bozen in der international-österreichischen Topliga EBEL beziehungsweise ICEHL.

Eishockey Oberliga Playoffs heute im Liveticker: Wiedersehen bei den Cheftrainern

Starbulls-Headcoach Jari Pasanen kennt sein Gegenüber gut – er war ab Sommer 2012 Co-Trainer von Mason bei den Iserlohn Roosters. Ein gutes Jahr später, Ende Oktober 2013, übernahm Pasanen für den freigestellten Mason die Cheftrainerposition, die er beim Erstligisten aus dem Sauerland dann vier Jahre lang innehatte.

Diese spezielle Vergangenheit hat für den Starbulls-Cheftrainer im Hinblick auf das anstehende Viertelfinal-Duell gegen die Mannschaft von Doug Mason allerdings keine besondere Bedeutung: „Ich bin mit Doug gut befreundet, das bin ich aber mit vielen Trainern. Die Spiele gegen Tilburg sind etwas Besonderes, weil es Playoff-Spiele sind“, erklärte Pasanen.

+++ rosenheim24.de berichtet von allen Playoff-Spielen der Starbulls Rosenheim im Liveticker +++

aic

Auch interessant

Kommentare