Verdiente Punkteteilung
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Die SPVGG Fürth II kann im Heimspiel gegen Bayern Hof nur einen Punkt holen. Trotzdem war Trainer Konrad Fünfstück mit seiner Truppe zufrieden: "Nach dem 0:2 haben wir nicht aufgegeben. Wir haben unser System umgestellt. Aufgrund der zweiten Halbzeit ist das Ergebnis verdient. Für uns ist das ein Punktgewinn, da freut man sich." Das Spiel der zweiten Garde des Bundesligisten aus Fürth und der SPVGG Bayern Hof begann gleich furios. In der ersten Spielminute setzte sich Rifat Akbulut durch und verwandelte sicher zum 1:0. Nach dem ersten Schock fing sich Bayern Hof aber schnell wieder ein und stand hinten erst einmal sicher. Beide Mannschaften zeigten schöne Spielzüge die allerdings nicht mit einem Torerfolg belohnt wurden. In der 25. Spielminute der Fehler in der Hofer Hintermannschaft. Ein Verteidiger der U23 beging ein Foul im Strafraum dem gleich der Pfiff zum Strafstoß folgte. Johannes Geis schnappte sich die Kugel behielt seine Nerven und verwandelte den Elfmeter sicher. Die restlichen Szenen der ersten Hälfte spielten sich im Mittelfeld, ohne zwingende Tormöglichkeiten, ab. Auch nach dem Pausentee gab es auf beiden Seiten fast keine Möglichkeiten und es dauerte bis zur 79. Minute bis der eingewechselte Daniel Schäffler mit seinem ersten Versuch, im Nachschuss den Torhüter überwinden konnte. Die Fürther beschränkten sich jetzt darauf, das Ergebnis zu halten wurde aber in der 83. Minute dafür von Christopher Klaszka bestraft, der den Ausgleich erzielte. Durch den Willen der Gäste, das Spiel noch zu drehen, war das Unentschieden absolut gerechtfertigt. "Nach dem 0:2 haben wir nicht aufgegeben. Wir haben unser System umgestellt. Aufgrund der zweiten Halbzeit ist das Ergebnis verdient. Für uns ist das ein Punktgewinn, da freut man sich.", so Trainer Norbert Schlegl. Die SPVGG Bayern Hof hat es nächste Woche mit dem SV Viktoria Aschaffenburg zu tun und die zweite Mannschaft aus Fürth muss zum Tabellennachbarn nach Heimstetten reisen. Für die Hausherren zählt es weiter Anschluss nach vorne zu halten. Bayern Hof könnte in den nächsten Spielen, alle drei finden im heimischen Hof statt, wichte Punkte holen um die rote Laterne abgeben zu können. (sch)