- 0 Kommentare
- Weitere
Mailand - Juventus Turins Sportdirektor Fabio Paratici ist ein peinliches Missgeschick passiert, das wohl pikante Einblicke in die Transferpolitik des italienischen Rekordmeisters bietet.
Während eines Essens in einem Mailänder Restaurant schrieb der 46-Jährige wohl mehrere Namen auf einen Zettel. Vor dem Verlassen der Lokalität zerriss er diesen und ließ ihn aber auf dem Tisch liegen. Ein weiterer Gast nahm sich die Teile des Zettels, puzzelte sie wieder zusammen und leitete das Ergebnis der italienischen Zeitung "Il Tempo" weiter. Der Inhalt dürfte als Art Wunschliste des Vereins um Superstar Cristiano Ronaldo interpretiert werden.
Auch ein Salzburger steht auf der Wunschliste
So finden sich zahlreiche Namen auf dem Stück Papier, unter anderem Sandro Tonali (Brescia Calcio), Nicolo Zanioli (AS Rom) oder auch Sergej Milinkovic-Savic (Lazio Rom). Auch Red Bull Salzburg-Spieler Dominik Szoboszlai ist darauf zu finden.
Zaniolo e Milinkovic È saccheggio Juve! https://t.co/fIlVUI2QOe #zaniolo #milinkovic #Juventus #paratici #Roma #Lazio #mercato #iltempoquotidiano @aleaus81 pic.twitter.com/8XotrWR9WT
— IL TEMPO (@tempoweb) 27. Januar 2019
Weiter Namen auf der Liste: Christian Romero (CFC Genua), Federico Chiesa (AC Florenz) und Miralem Pjanić, der wohl zum Verkauf stehen soll.
Ob das Dokument echt oder doch nur eine Fälschung ist, lässt sich nicht mit Sicherheit beantworten. "Il Tempo" schreibt dazu: "Das können wir nicht mit Sicherheit sagen, aber das Gesamtbild ist plausibel, und deswegen haben wir uns entschieden, es zu veröffentlichen."
_
dg