1. bgland24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Landesliga Südost

„Darf uns nicht passieren“: Ampfing gibt in der Nachspielzeit den Sieg aus der Hand

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Zusammen mit Irfan Selimovic auffälligster Ampfinger Akteur am Samstag in Dachau: Timo Pagler.
Zusammen mit Irfan Selimovic auffälligster Ampfinger Akteur am Samstag in Dachau: Timo Pagler. © Buchholz

Zweites Remis nach der Winterpause für den TSV Ampfing: Die Mannschaft von Trainer Rainer Elfinger kam am Samstag nach einem 0:2-Rückstand zu einem 3:3-Remis beim ASV Dachau und musste so Platz zwei an den punktgleichen VfB Forstinning abtreten.

Dachau - „Ich nehme den positiven Aspekt mit. Wir sind nach einem 0:2 zurückgekommen, das gelingt auch nicht jeder Mannschaft. Auf der anderen Seite ist es natürlich bitter, wenn man fünf Minuten vor Schluss in Führung geht, den Dreier aber nicht ins Ziel bringt. Unterm Strich haben wir einen Punkt mehr für den Klassenerhalt auf dem Konto“, so Ampfings Trainer Rainer Elfinger, der ja selbst das Coaching der Mannschaft nach seiner Roten Karte gegen Unterföhring nicht übernehmen konnte.

ASV Dachau mit früher Führung - Toma hatte den Ausgleich auf dem Fuß

Für Elfinger nahm der am Innenband verletzte Co-Trainer Nono Koussou auf der Bank neben dem Kunstrasenplatz Platz, der nach einem überflüssigen Ballverlust im Mittelfeld gleich das 0:1 durch Maximilian Berger zur Kenntnis nehmen musste, der den Ball gekonnte über Keeper Marko Kao lupfte (3.). „Wir hatten die Mannschaft vor dem Spiel noch eingeschworen, dass sie in der Anfangsphase hellwach sein müsse“, zürnte Elfinger über die Unkonzentriertheit.

Wenig später legte der diesmal statt dem gesperrten Mike Opara in den Angriff beorderte Irfan Selimovic die Kugel maßgerecht für Daniel Toma auf, der anstatt einzuschieben, die Kugel aus wenigen Metern frei stehend über den Kasten hämmerte.

Karatepe mit dem Anschlusstreffer - Gavric mit dem Ausgleich

Das rächte sich prompt, denn schon in der 15. Minute gelang Antonio Jara Andreu nach einem schönen Spielzug der Dachauer das 2:0. Nach und nach übernahmen dann aber die Schweppermänner die Spielkontrolle und in der 27. Minute war Birol Karatepe nach einer Ecke am zweiten Pfosten mit dem Anschlusstreffer zur Stelle.

Hatten die Ampfinger schon gegen Ende der ersten Halbzeit Vorteile, so bauten sie ihre Überlegenheit nach dem Seitenwechsel weiter aus und wurden in der 73. Minute mit dem Ausgleich belohnt, als Valentino Gavric trocken mit dem linken Fuß zum 2:2 abschloss. Danach mussten die Gäste zwar noch eine brenzlige Situation überstehen, hatten aber ansonsten alles unter Kontrolle.

Ausgleich in der Nachspielzeit: „Da sind wir einfach zu naiv.“

Timo Pagler, zusammen mit Selimovic stärkster Ampfinger an diesem Tag, ließ den Führungstreffer zunächst noch liegen, doch dann war Selimovic nach einem schönen Steckpass in der 85. Minute mit dem Führungstreffer zur Stelle – aus halblinker Position vollstreckte er sicher ins rechte untere Eck.

Im Überblick: Alle Ergebnisse des 22. Spieltag der Landesliga Südost im Überblick.

Anstatt die Führung sicher zu verwalten und Zeit von der Uhr zu nehmen, spielten die Schweppermänner weiter nach vorne und kassierten in der Nachspielzeit noch den Ausgleich durch David Dworsky. „Da sind wir einfach zu naiv, das darf uns nicht passieren. Da müssen wir noch schnell hinzulernen“, ärgerte sich Elfinger nach einem engagierten Spiel seiner Mannschaft.       

Die Daten zum Spiel

TSV Ampfing: Kao – Pagler, Karatepe, Angerer (66. Arnold), Popa – Toma, Steppan, Simic, Kroiss (84. Diakite) – Weichart (46. Gavric), Selimovic. Trainer: Elfinger

Tore: 1:0 Bergner (3.), 2:0 Andreu (15.), 2:1 Karatepe (27.), 2:2 Gavric (73.), 2:3 Selimovic (85.), 3:3 Dworsky (90. + 1);

Schiedsrichter: Hagl (TSV Bergen);

Zuschauer: 60

Neu: Tore, Interviews, Hintergrundgeschichten und Liveticker! Regelmäßig informiert unser Beinschuss-Newsletter euch über alle wichtigen Themen aus dem Amateurfußball aus der Region und hält euch stets auf dem Laufenden.

JETZT anmelden und nichts mehr verpassen!

MB

Auch interessant

Kommentare