Vor Abstiegsendspiel gegen Kastl
Jeder Punkt zählt: Der Sportbund Rosenheim ist zu Gast beim heimstarken Schwaig
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Wenn die Ausgangslage drittbeste Heimmannschaft gegen zweitschwächste Auswärtsmannschaft lautet, scheint das Endergebnis von vorneherein klar zu sein. Ganz so deutlich ist die Diskrepanz zwischen den Sportfreunden Schwaig und dem Sportbund Rosenheim aber dann doch nicht.
Oberding - Die Gastgeber taten sich in der Fremde in diesem Jahr um einiges leichter als zu Hause, wenn man selber das Spiel machen muss. Beleg dafür ist, dass man in 2022 noch keinen Heimsieg einfahren konnte.
Schwache Auswärtsbilanz des Sportbundes
Allerdings trat man aufgrund der Spielplangestaltung bei neun Partien im Frühjahr sechsmal auswärts an und konnte stolze fünf Auswärtssiege feiern. Eine Bilanz, von welcher der Sportbund nur träumen kann. In fünfzehn Spielen in der Fremde verlor man nur fünf Mal nicht. Neben den Auswärtssiegen in Kirchheim und Karlsfeld, eroberte man in Grünwald, Landshut und Ampfing jeweils einen Punkt.
Zuletzt fehlte es dem Team von Trainer Harry Mandl am Fortune und Selbstvertrauen, andernfalls wäre durchaus mehr drin gewesen. Vor allem teilweise ärgerliche Gegentreffer nach individuellen Fehlern und fünf Platzverweise brachten die Grün-Weißen um wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Dazu kamen späte Gegentreffer. Im Frühjahr vier kostbare Gegentore in den letzten zehn Spielminuten plus Nachspielzeit, wodurch sechs Punkte verloren gingen. Für die Grün-Weißen zählt in den letzten vier Spielen jedes Erfolgserlebnis. Ein Punkt wäre vor dem möglichen Abstiegsendspiel gegen den TSV Kastl in der kommenden Woche Gold wert.
Schwaig noch im Aufstiegsrennen
Für den Gastgeber ist die Partie nicht minder bedeutungsvoll. Platz zwei und die Relegation zum Aufstieg in die Bayernliga Süd sind in greifbarer Nähe. Nur drei Punkte trennen das Team von Spielertrainer Benjamin Held vom FC Unterföhring, gegen den man in der nächsten Woche auswärts antritt, wo es ja bekanntlich besser läuft für Schwaig. Vielleicht ist dies genau die Ablenkung im Hinterkopf der Gastgeber, welche den Grün-Weißen eine Überraschung ermöglicht, denn die Sportfreunde müssen gewinnen, wollen sie sich ihre Aufstiegschance erhalten. Das Hinspiel in Rosenheim konnte Schwaig durch einen glücklichen Treffer in der Nachspielzeit mit 1:0 (0:0) für sich entscheiden.
PM SB DJK Rosenheim