Ist die Schlappe verdaut?

Prien fordert im Topspiel VfL Waldkraiburg heraus. Am vergangenen Samstag ging der TuS leer aus – 0:2 gegen den TSV Reischach. Nach der 2:5-Niederlage gegen die SG Reichertsheim-Ramsau am letzten Spieltag ist VfL Waldkraiburg um Wiedergutmachung bemüht und will diesmal wieder als Sieger vom Platz gehen. Die Konkurrenz muss schließlich auf Distanz gehalten werden.
Mehr als Platz fünf ist für den TuS Prien gerade nicht drin. Das Team vom Chiemsee holte aus den bisherigen Partien fünf Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
VfL Waldkraiburg führt das Feld der Kreisliga 2 mit 21 Punkten an. Die Verteidigung des Gasts wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst sechsmal bezwungen. Sieben Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von VfL Waldkraiburg.
Vor allem die Offensivabteilung von VfL Waldkraiburg muss Prien in den Griff kriegen. Im Schnitt trifft der Gegner mehr als zweimal pro Spiel. Trumpft der TuS auch diesmal wieder mit Heimstärke (3-1-0) auf? Bessere Chancen werden auf jeden Fall VfL Waldkraiburg (4-0-0) eingeräumt.
Auf dem Papier ist der TuS Prien zwar nicht der Favorit, insgeheim hofft man aber auf etwas Zählbares.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.