Anger dreht die Partie
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Der SV Kay musste sich auf eigenem Platz mit 1:2 gegen den SC Anger geschlagen geben und hat damit den erhofften Befreiungsschlag verpasst. In einer harten Partie bei schwierigen Bedingungen entführten die Gäste nicht unverdient die drei Punkte, allerdings wär auch für die Kayer mehr drin gewesen. Zum Unmut der Heimfans trugen auch einige sehr kuriose und fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen bei. Einen ersten Warnschuss in Richtung Sebastian Bayers Kiste gab Kays Dominik Schörgnhofer in der achten Minute ab, aber er zielte etwas zu hoch. Anger kam nach knapp einer Viertelstunde erstmals gefährlich vors Tor, als Michael Hinterstoisser aus spitzem Winkel ans Außennetz schoss. In der 16. Minute ging der SV Kay durch ein Traumtor von Dominik Schörgnhofer in Führung. Nach einem Einwurf behauptete er sich gegen zwei Kontrahenten und bezwang Sebastian Bayer mit einem schönen Schlenzer aus 18 Metern. In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. In der 38. Minute kamen die Gäste dann zum Ausgleich: Zunächst konnte Sepp Kraller gegen den allein vor ihm auftauchenden Michael Mayer stark klären, der Nachschuss von Michael Hinterstoisser vom Strafraum passte jedoch genau ins rechte Eck. Nach dem Seitenwechsel waren dicke Nebelschwaden über den Platz hereingezogen und behinderten Spieler und Schiedsrichter gleichermaßen. Kay drückte auf die Führung und hatte durch Christian Lebacher und Florian Schörgnhofer zwei gute Möglichkeiten, konnte diese aber nicht nutzen. Auf Angerer Seite verpasste Stefan Plößl eine scharfe Hereingabe von Michael Hinterstoisser nur knapp. In der 77. Minute gelang den Gästen dann der etwas überraschende Führungstreffer: Michael Hinterstoisser verlängerte per Kopf zu Stefan Plößl, der nach einem Doppelpass mit Julian Rehrl sofort abzog und aus 14 Metern unhaltbar ins linke Eck traf. Kay drückte nun auf den Ausgleich, doch Anger stand in der Abwehr stabil und ließ keine großen Möglichkeiten mehr zu. Die letzte Chance zum Ausgleich vernichtete der Schiedsrichter, als er Dominik Schörgnhofer wegen vermeintlicher Abseitsposition zurückpfiff. (ste/glü)