Sonthofen mit starker Leistung
Ein richtiges Ausrufezeichen setzte der 1.FC Sonthofen mit dem 2:0 (2:0) Erfolg über den VfR Garching. Durch diesen Sieg stürzten die Oberallgäuer in einem spannenden Spiel den bisherigen Tabellenführer der Bayernliga-Süd und liegen selbst weiterhin sehr aussichtsreich im Kampf um die Meisterschaft. Florian Makoru und Kevin Hailer stellten mit ihren beiden Treffern in der ersten Halbzeit die Weichen auf Sieg.
Sonthofen unterstrich einmal mehr seine Heimstärke. Auf dem Kunstrasen waren sie von Beginn hellwach, gingen entschlossen in die Zweikämpfe und boten eine ganz starke Mannschaftsleistung. Zudem sollte sich ein kluger taktischer Schachzug als entscheidender Vorteil herausstellen, denn Trainer Esad Kahric beorderte Kevin Hailer ins Sturmzentrum. Diese Maßnahme ging voll auf. Der kopfballstarke Abwehrspieler sagte später, dass er die Aufgabe hatte vorne die Bälle zu halten. „Ich bin froh, dass ich spielen durfte. Ich gebe immer Vollgas und denke, dass man das auch gesehen hat“, stellte er zufrieden fest. Andreas Maier setzte kurz nach dem Anpfiff mit einem 18-Meter Freistoß, der nur knapp sein Ziel verfehlte, gleich mal ein Ausrufezeichen. Es kam sogar noch besser, denn in der 9. Minute erzielte Florian Makoru nach einer Maier-Ecke aus kurzer Distanz die Sonthofer Führung. Diesen Vorsprung hätte Hailer Mitte der ersten Halbzeit ausbauen können, doch er lenkte den Freistoß von Maier nur an die Querlatte. Die Hausherren waren bis dahin klar tonangebend. Mit zunehmender Spieldauer erkämpften sich die Gäste jetzt aber Feldvorteile und der FCS verlegte sich aufs Kontern. Ein Kopfball von Mayer sowie ein Fernschuss von Kapitän Niebauer, den Torwart Fend entschärfte, waren bis zur Pause die Ausbeute. Besser und effektiver agierten die Oberallgäuer. In der 40. Minute brachte ein toller Konter über die linke Seite das 2:0. Patrick Littig bediente dabei Kevin Hailer. Der fackelte nicht lange und baute mit einem Direktschuss in den Winkel die Führung aus.
Gleich nach dem Seitenwechsel hätte Loibl verkürzen können. Er scheiterte aber am reaktionsschnellen Torwart Fend. Im Gegenzug machte es der durchgebrochene Makoru auch nicht besser. Seinen Schuss entschärfte Gästekeeper Maus. Beide Teams kamen bis zum Schluss noch zu jeweils zwei Möglichkeiten. Beim FCS verpassten Kapitän Müller und der eingewechselte Yazir. Für Garching waren Loibl sowie De Prato bei seinem Solo nicht erfolgreich. FCS-Trainer Esad Kahric wie auch Gästecoach Daniel Weber hatten in der Pressekonferenz in ihren Spielanalysen zwar unterschiedliche Auffassungen, in einem waren sich die Übungsleiter aber einig: Der Sieg des 1.FC Sonthofen sei verdient gewesen.
Pressemitteilung 1.FC Sonthofen